Pressemitteilung
Unsicherheit bei Organspende: Pro Senectute hilft

Pro Senectute

23.05.2022, Zürich (ots) - Die Stimmbevölkerung hat das Transplantationsgesetz deutlich angenommen. Wer nach dem Tod weder Organe noch Gewebe spenden möchte, muss dies künftig festhalten. Mit einer Patientenverfügung können die persönlichen Wünsche zum Thema Organspende für alle Fälle bereits heute verbindlich geregelt werden.

Die Bevölkerung hat sich am 15. Mai 2022 mit 60,2 Prozent der Stimmen für die Widerspruchsregelung bei der Organspende ausgesprochen. Neu muss demnach zu Lebzeiten deutlich formuliert werden, wenn keine Organspende gewünscht ist. Auf jeden Fall werden auch mit der neuen Regelung im Todesfall die Angehörigen vor einer Organentnahme einbezogen.

Das Transplantationsgesetz tritt frühestens 2024 in Kraft. Bis zu diesem Zeitpunkt gilt weiterhin die erweiterte Zustimmungsregelung. Vor einer Organentnahme ist in dieser Übergangsphase weiterhin die Zustimmung der verstorbenen Person oder ihrer Angehörigen nötig.

Organspende in Patientenverfügung regeln

Das Erwachsenenschutzrecht bietet bereits heute zahlreiche Möglichkeiten, die persönliche Vorsorge zu regeln. "In einer Patientenverfügung kann nicht nur festgehalten werden, wie man medizinisch behandelt oder gepflegt werden möchte, falls man sich selber nicht mehr dazu äussern kann. Man kann auch seine Wünsche ans Sterben und somit auch zur Organ- und Gewebespende rechtsgültig festhalten", betont Sonya Kuchen, Geschäftsleitungsmitglied von Pro Senectute Schweiz.

Pro Senectute berät zur Vorsorge

Die persönliche Vorsorge zu regeln, bleibt aber eine komplexe Angelegenheit und kann überfordern. "Aus diesem Grund ist es uns wichtig, für die Möglichkeiten der Vorsorge zu sensibilisieren und in unseren Beratungsstellen umfassend zu beraten", so Sonya Kuchen. Bei rechtlichen Unklarheiten und für Informationen zu den Vorsorgemöglichkeiten stehen älteren Menschen und ihren Angehörigen schweizweit 130 Beratungsstellen zur Verfügung.

Pressekontakt:

Pro Senectute Schweiz
Tatjana Kistler
Medienverantwortliche
Telefon: 044 283 89 57 oder 079 811 07 36
E-Mail: medien@prosenectute.ch

23.05.2022 | von Pro Senectute

--- ENDE Pressemitteilung Unsicherheit bei Organspende: Pro Senectute hilft ---

Über Pro Senectute

Pro Senectute gestaltet gesellschaftliche Entwicklungen vorausschauend mit, damit die Solidarität zwischen den Generationen auch in Zukunft erhalten bleibt.

Wir sind die grösste und bedeutendste Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen und ihre Angehörigen in der Schweiz. Mit 24 kantonalen und interkantonalen Pro Senectute Organisationen sind wir schweizweit präsent.

Als erste Anlaufstelle für Altersfragen decken wir wichtige Bedürfnisse von älteren Menschen und deren Angehörigen ab.

Wir setzen uns dafür ein, dass die Menschen in der Schweiz bis ins höchste Alter als mitgestaltende und wertgeschätzte Mitglieder unserer Gesellschaft leben können.

Zusammen mit den Pro Senectute Organisationen, den vielen Freiwilligen, Spendern und Partnern bilden wir eine starke Gemeinschaft. Miteinander bieten wir Dienstleistungen an, die den Alltag älterer Menschen bereichern sowie Angehörige und Bezugspersonen unterstützen. Das macht uns gemeinsam stärker.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Facebook Twitter Instagram LinkedIn Pinterest Flickr

TOP NEWS - powered by Help.ch

Comparis.ch AG: Krankenkassenprämien steigen 2024 erneut um 6 Prozent Comparis.ch AG, 06.06.2023

Infomaniak führt Schweizer Instant Messenger mit KI ein Infomaniak Network SA, 06.06.2023

Krebsliga Schweiz: Schauspielerin Brigitte Rosset engagiert sich für Krebsbetroffene Krebsliga Schweiz, 06.06.2023

NEWSTICKER - 07.06.2023
06:31 Uhr SF Tagesschau
Wenn das Pferd zu Besuch im Altersheim vorbei schaut »

06:30 Uhr Espace Wirtschaft
Interaktive Karte: 4.5 Zimmer, 2000 Franken: Wo Schweizer Wohnungen bezahlbar sind »

06:20 Uhr Computerworld
Konjunktur ist auf Erholungskurs »

05:33 Uhr NZZ
«Das Geschenk sah eindeutig aus wie ein Sarg»: In China tritt einer der lautesten ausländischen Kritiker der Regierung ab »

12:01 Uhr SNB News
2023-06-06 - Geldmarkt-Buchforderungen der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Zeichnungsergebnisse »

5
6
9
16
32
35
5
Nächster Jackpot: CHF 3'500'000

27
29
32
33
47
2
8
Nächster Jackpot: CHF 130'000'000

Aktueller Jackpot: