Pressemitteilung
Neue Tageschirurgie in Bethlehem gesegnet
10.11.2025, Bischof Felix Gmür hat im Rahmen einer Delegationsreise das Caritas Baby Hospital in Bethlehem besucht und den Neubau der Tageschirurgie gesegnet. Das Projekt wird von der Kinderhilfe Bethlehem getragen und steht für gelebte Solidarität zwischen der Schweiz und Palästina. Mit der neuen Einrichtung sollen künftig noch mehr Kinder medizinisch versorgt werden.
Das Caritas Baby Hospital in Bethlehem wächst weiter. Dank zahlreicher treuer Spenderinnen und Spender aus der Schweiz und Europa entsteht derzeit eine neue Tageschirurgie, welche die medizinische Versorgung palästinensischer Kinder und Jugendlicher deutlich verbessern wird. Der Rohbau ist abgeschlossen. Aktuell wird der Innenausbau vorangetrieben und die moderne medizinische Ausstattung beschafft.
Seit mehr als 70 Jahren ist das Kinderspital ein Ort der Fürsorge, getragen von einer tiefen lokalen Verankerung und einer nachhaltigen Unterstützung durch die Kinderhilfe Bethlehem in Luzern. Nun konnte sich auch Bischof Felix Gmür, einer der beiden Protektoren des Spitals, persönlich vom Fortschritt des Bauprojekts überzeugen. Gemeinsam mit dem Präsidium und der Geschäftsleitung der Kinderhilfe Bethlehem reiste er nach Palästina, um den Segen für den Neubau zu erteilen.
Im Rahmen des Besuchs feierte Bischof Gmür eine Messe in der Kapelle des Spitals und nahm dabei auch Bezug zur aktuellen Lage. «Dieser Besuch ist ein Zeichen der Solidarität mit der lokalen Bevölkerung und insbesondere mit den Kindern Palästinas, die in den vergangenen zwei Jahren unvorstellbares Leid ertragen mussten.» Sibylle Hardegger, Präsidentin der Kinderhilfe Bethlehem, zeigte sich tief bewegt: «Es ist überwältigend zu sehen, wie dank der vielen Spenderinnen und Spender aus einer Vision Realität wird.»
Der Ausbau stärkt die medizinische Versorgung und schenkt Kindern und Familien in Bethlehem Hoffnung und Perspektive. Auch in der Schweiz tragen viele Menschen mit ihrer Weihnachtskollekte dazu bei, dass dieses Engagement weiterlebt.
«Wir beten, dass dieses neue Gebäude zu einer besseren Zukunft für alle Kinder in Palästina beiträgt», sagte Bischof Gmür zum Abschluss seines Besuchs.
Der Verein Kinderhilfe Bethlehem mit Sitz in Luzern betreibt das Kinderspital Bethlehem im Westjordanland. Zehntausende Kinder und Babys werden dort jährlich stationär oder ambulant behandelt.
Das Spital wird vollständig von lokalen Fachkräften geführt und beschäftigt 250 Mitarbeitende. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des palästinensischen Gesundheitswesens und gilt als führende Ausbildungsstätte für Ärztinnen, Ärzte und Pflegefachpersonen in der Kindermedizin.
Spendenkonto:
IBAN CH17 0900 0000 6002 0004 7
Medieninformation
Kathrin Salmon, Geschäftsleiterin Kinderhilfe Bethlehem, Luzern
--- ENDE Pressemitteilung Neue Tageschirurgie in Bethlehem gesegnet ---
Über Kinderhilfe Bethlehem
Die Kinderhilfe Bethlehem ist ein internationales christliches Hilfswerk, das 1963 auf deutsch-schweizerische Initiative gegründet wurde. Der Verein betreibt das Caritas Baby Hospital in Bethlehem. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Luzern.
Die operationelle Verantwortung für den Verein liegt bei der Geschäftsstelle. Länderbüros beim Deutschen Caritasverband e.V. in Freiburg i. Br. sowie in Italien und Österreich unterstützen die Geschäftsstelle in der Informationsarbeit und im Fundraising.
Zusätzlich zum Betrieb des Caritas Baby Hospital fördert die Kinderhilfe Bethlehem Projekte zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Frauen in der Region und leistet Nothilfe in Krisensituationen.
Quellen:
Offizielle News-Partner:
| TOP NEWS - powered by Help.ch |
|
Ein Winter in Pink: Gstaad Palace startet bunt in die neue Saison Gstaad Palace, 14.11.2025 Grundlagenforschung liefert Daten zu den Versicherungsrisiken von morgen Schweizerischer Nationalfonds SNF, 14.11.2025 20 Jahre Berufsmesse Zürich: Wo Zukunft Form annimmt MCH Exhibitions & Events GmbH, 14.11.2025 |
Aktueller Jackpot: CHF 3'946'595







