Pressemitteilung
Thomann Consulting GmbH: Schnuppertage - Führungssystem für IT

Thomann Consulting GmbH

19.03.2014, Ab 10-15 Leute funktioniert das Zurufprinzip nicht mehr! Sie möchten Ihre Prozesse besser organisieren und ein professionelles Führungssystem etablieren? Das 2-Tage-Seminar vom 9. + 10. April 2014 für Prozess-Verantwortliche bietet eine ideale Möglichkeit um sich ein Bild über den Umfang und den Nutzen eines Managementsystems zu machen.

Erfolgreich und nachhaltig am Markt zu agieren bedeutet die Fähigkeit zu haben, ein qualitativ hochwertiges Produkt oder Dienstleistung herzustellen und anzubieten und das zu einem Preis, der für den Kunden akzeptabel und für das Unternehmen gewinnbringend ist. In jedem Unternehmen existieren Ziele, Erwartungen, Abläufe und Verantwortlichkeiten. Da stellt sich die Frage wie transparent und nachvollziehbar diese Absprachen sind? Viele, selbst kleine Unternehmen, haben erkannt, dass eine schriftliche Fixierung von Absprachen und Vorgaben zu einer nachhaltigen Unternehmensführung und einer verbesserten Zusammenarbeit beitragen.

Managementsysteme sind daher ein wertvolles Führungsinstrument, können auch für Zertifizierungen verwendet werden, und als Informations- und Kollaborationsplattform ausgestaltet sein. Zeitgemässe, prozessorientierte Qualitäts-Managementsysteme sorgen sowohl für eine stabile wie auch für eine dynamische und flexible Organisation. Dabei werden alle organisatorischen Erfahrungen genutzt. Wie bringt man nun diese Erfahrungswerte unter einem Hut? Kollaborative Managementsysteme bieten neue Möglichkeiten KMU-gerechte Systeme zu etablieren.

Das TQMi-Konzept (vom BBT initiiert) ist ein solcher Ansatz. Mit viel Vorarbeit und Erfahrungen werden auf einfache Art und Weise die verschiedenen Themen in ein effizientes Führungssystem zu integriert. Über 100 IT-KMU Unternehmen profitieren bereits von einem Qualitäts-Management-System nach dem TQMi Konzept – für den wirtschaftlichen und nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens eine wichtige Voraussetzung!

Das TQMi wird als Lehrgang für mehrere Unternehmen zusammen, oder als individueller Weg zum Aufbau oder zur Optimierung eines Führungssystems angeboten.

Was macht das TQMi einzigartig? Die Vorgehensweise ist einmalig! In Workshops, welche direkt bei den teilnehmenden Firmen stattfinden, erarbeiten die Teilnehmer zusammen mit anderen Unternehmen (Inhaber, Partner, CEO) Ihr Managementsystem und tauschen Erfahrungen aus. Das Gelernte kann sofort im eigenen Unternehmen umsetzt und angewendet werden.

Die TQMi-Lehrgänge finden je nach Bedarf jährlich oder halbjährlich statt. Der nächste Lehrgang startet am 21. Mai 2014. Weitere Informationen findet man unter www.tqmi.ch


Medienkontakt:
Julius Thomann Geschäftsführer und Leiter TQMi Wildbergstrasse 13, 9243 Jonschwil/Wil SG Tel: 071 920 07 60, E-Mail: julius@thomann.ch

19.03.2014 | von Thomann Consulting GmbH

--- ENDE Pressemitteilung Thomann Consulting GmbH: Schnuppertage - Führungssystem für IT ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Thomann Consulting GmbH

Die Thomann Consulting GmbH ist eine Dienstleistungsunternehmung im Bereich Management- und Organisationsberatung sowie Prozess- und Qualitätsmanagement.

Organisationsberater für agile und interaktive Managementsysteme auf der Basis von Q.wiki von der Modell Aachen GmbH.

Kooperationspartner der Modell Aachen GmbH in der Schweiz für die Software-Lösung Q.wiki

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.





Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

W.O.W. - 365 Tage world of wonders Lenzerheide Lenzerheide Bergbahnen AG, 21.11.2025

Vier Sprachen, ein Lied: Die SRG bringt Schweizer Jugendchöre gemeinsam auf die Bühne Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 21.11.2025

«Littering in der Schweiz nimmt ab, sorgt aber vermehrt für Unmut» Verein IGSU, 21.11.2025

NEWSTICKER - 23.11.2025
17:02 Uhr SRF
Zeughaus Altdorf – Geplant von Stararchitekt: Dieses «Sparsäuli» ist ein Konzertsaal »

16:52 Uhr NZZ
Russische Drohnen, explodierende Gleise: Die Polen wähnen sich schon im Krieg. Wohl deshalb sind sie heute die grössten Goldkäufer der Welt »

16:32 Uhr 20min
Überrascht GC gegen den FC Basel? »

16:32 Uhr Espace Wirtschaft
Geldberater zum Anlegen im Alter: Erträge im Alter: Setzen Sie auf diese Aktien »

15:28 Uhr Blick.ch
Sawiris' Resort als Prestigeobjekt: Liftkampf in Andermatt »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

09:22 Uhr Computerworld
SAP und KMU – geht das? Ja, sagt Alexander Fleischer von SAP Schweiz »

4
6
18
25
36
42
1
Nächster Jackpot: CHF 5'000'000

17
19
29
35
48
5
9
Nächster Jackpot: CHF 151'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'006'095