Pressemitteilung
Thomann Consulting GmbH: Schnuppertage - Führungssystem für IT

Thomann Consulting GmbH

19.03.2014, Ab 10-15 Leute funktioniert das Zurufprinzip nicht mehr! Sie möchten Ihre Prozesse besser organisieren und ein professionelles Führungssystem etablieren? Das 2-Tage-Seminar vom 9. + 10. April 2014 für Prozess-Verantwortliche bietet eine ideale Möglichkeit um sich ein Bild über den Umfang und den Nutzen eines Managementsystems zu machen.

Erfolgreich und nachhaltig am Markt zu agieren bedeutet die Fähigkeit zu haben, ein qualitativ hochwertiges Produkt oder Dienstleistung herzustellen und anzubieten und das zu einem Preis, der für den Kunden akzeptabel und für das Unternehmen gewinnbringend ist. In jedem Unternehmen existieren Ziele, Erwartungen, Abläufe und Verantwortlichkeiten. Da stellt sich die Frage wie transparent und nachvollziehbar diese Absprachen sind? Viele, selbst kleine Unternehmen, haben erkannt, dass eine schriftliche Fixierung von Absprachen und Vorgaben zu einer nachhaltigen Unternehmensführung und einer verbesserten Zusammenarbeit beitragen.

Managementsysteme sind daher ein wertvolles Führungsinstrument, können auch für Zertifizierungen verwendet werden, und als Informations- und Kollaborationsplattform ausgestaltet sein. Zeitgemässe, prozessorientierte Qualitäts-Managementsysteme sorgen sowohl für eine stabile wie auch für eine dynamische und flexible Organisation. Dabei werden alle organisatorischen Erfahrungen genutzt. Wie bringt man nun diese Erfahrungswerte unter einem Hut? Kollaborative Managementsysteme bieten neue Möglichkeiten KMU-gerechte Systeme zu etablieren.

Das TQMi-Konzept (vom BBT initiiert) ist ein solcher Ansatz. Mit viel Vorarbeit und Erfahrungen werden auf einfache Art und Weise die verschiedenen Themen in ein effizientes Führungssystem zu integriert. Über 100 IT-KMU Unternehmen profitieren bereits von einem Qualitäts-Management-System nach dem TQMi Konzept – für den wirtschaftlichen und nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens eine wichtige Voraussetzung!

Das TQMi wird als Lehrgang für mehrere Unternehmen zusammen, oder als individueller Weg zum Aufbau oder zur Optimierung eines Führungssystems angeboten.

Was macht das TQMi einzigartig? Die Vorgehensweise ist einmalig! In Workshops, welche direkt bei den teilnehmenden Firmen stattfinden, erarbeiten die Teilnehmer zusammen mit anderen Unternehmen (Inhaber, Partner, CEO) Ihr Managementsystem und tauschen Erfahrungen aus. Das Gelernte kann sofort im eigenen Unternehmen umsetzt und angewendet werden.

Die TQMi-Lehrgänge finden je nach Bedarf jährlich oder halbjährlich statt. Der nächste Lehrgang startet am 21. Mai 2014. Weitere Informationen findet man unter www.tqmi.ch


Medienkontakt:
Julius Thomann Geschäftsführer und Leiter TQMi Wildbergstrasse 13, 9243 Jonschwil/Wil SG Tel: 071 920 07 60, E-Mail: julius@thomann.ch

19.03.2014 | von Thomann Consulting GmbH

--- ENDE Pressemitteilung Thomann Consulting GmbH: Schnuppertage - Führungssystem für IT ---

Über Thomann Consulting GmbH

Die Thomann Consulting GmbH ist eine Dienstleistungsunternehmung im Bereich Management- und Organisationsberatung sowie Prozess- und Qualitätsmanagement.

Organisationsberater für agile und interaktive Managementsysteme auf der Basis von Q.wiki von der Modell Aachen GmbH.

Kooperationspartner der Modell Aachen GmbH in der Schweiz für die Software-Lösung Q.wiki





Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Digitale und mobile Notfallhilfe: EchoSOS und TCS bündeln Kräfte Touring Club Suisse (TCS), 30.10.2025

Das Stadtparlament St.Gallen bekennt sich geschlossen zum Umbauprojekt des Textilmuseums Textilmuseum St. Gallen, 30.10.2025

Von St. Moritz nach Vitznau: Fabrizio Zanetti vom «Suvretta House» zu Gast im «focus ATELIER» Park Hotel Vitznau, 30.10.2025

NEWSTICKER - 30.10.2025
16:26 Uhr Blick.ch
Social-Media-Video der Stadtpolizei Zürich: Geschwindigkeitsmessung von getuntem E-Trotti geht viral »

16:22 Uhr 20min
Shayne (27) ist der jüngste Selfmade-Milliardär der Welt »

16:11 Uhr SRF
Autohersteller in der Krise – Eine Milliarde Minus: Weshalb Volkswagen rote Zahlen schreibt »

14:21 Uhr NZZ
Die EZB lässt die Leitzinsen unverändert: Der nächste Zinsschritt der Notenbank könnte sogar eine Zinserhöhung sein »

14:21 Uhr Espace Wirtschaft
Pascal Grieder ist gefordert: Der Spagat des neuen Postchefs: Service public sichern, Kosten senken, Politik beschwichtigen »

09:02 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-10-30 - Ergebnisse der Zahlungsmittelumfrage bei Unternehmen 2025 »

09:40 Uhr Computerworld
Microsoft hält 27 Prozent an ChatGPT-Macher OpenAI »

13
16
21
24
28
32
3
Nächster Jackpot: CHF 39'700'000

7
8
24
35
49
2
12
Nächster Jackpot: CHF 70'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'774'558