Firmennews - Medienmitteilungen
Schweizer Unternehmen
Auf www.aktuellenews.ch finden Sie aktuelle News, neue Produkte und Medienmitteilungen.
Aktuelle Firmennews
Überleben in der Welt der Extreme: neue Sonderausstellung Gipfelstürmer und Schlafmützen - Tiere und Pflanzen im Gebirge (02.10.2023)
Mit Beginn der Herbstzeit zieht es die Menschen wieder vermehrt in die Gebirgswelt. Gut ausgerüstet
mit Hightech-Kleidung und passendem Schuhwerk wird in diesen Höhenlagen den extremen
Bedingungen getrotzt. Für ganzjährig dort lebende Tiere und Pflanzen gehören diese Extreme aber
zum Alltag. Die neue Sonderausstellung Gipfelstürmer und Schlafmützen - Tiere und Pflanzen im
Gebirge, eine Produktion des Bündner Naturmuseums, stellt vom 7. Oktober 2023 bis zum 25.
Februar 2024 die faszinierenden Überlebenstricks von Gebirgstieren und -pflanzen vor.
Schweizer Luftwaffe beteiligt sich an internationaler Luftoperationsübung in Italien (02.10.2023)
Vom 2.-13. Oktober 2023 ist die Schweiz Teil der multinationalen Übung NATO Tiger Meet in Gioia
del Colle
(Italien). Es handelt sich dabei um eine der grössten Luftoperationsübungen in Europa, die jährlich in
einem
anderen Land stattfindet. Sie dient dazu, die eigenen Fähigkeiten mit anderen Nationen zu
vergleichen und
weiterzuentwickeln sowie die Interoperabilität zu verbessern. Das Training erfolgt mit dem Ziel, die
Verteidigungsfähigkeit der Schweizer Armee durch internationale Kooperation zu stärken.
FHNW lanciert europaweit einzigartigen Masterstudiengang in Sustainable Business Development (02.10.2023)
In Anbetracht des digitalen Wandels und der Klimakrise nimmt der Bedarf von Unternehmen rasant zu,
sich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen zu leisten. Mit dem
neuen trinationalen Master of Science in Sustainable Business Development bildet die Hochschule für
Wirtschaft FHNW gemeinsam mit der Hochschule Offenburg und der EM Strasbourg Business School
(Université de Strasbourg) ab September 2024 hierfür die passenden Führungskräfte aus.
Neue Sonderausstellung ICH TIER WIR im Naturama (02.10.2023)
Von Ausbeutung bis Zuneigung: Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier ist widersprüchlich.
Hauskatzen werden verhätschelt, Hühner geschlachtet, Igel gerettet und Hunde erzogen. Die am 29.
September 2023 eröffnete Sonderausstellung im Museum Naturama zeigt die Mensch-Tier-
Beziehung ebenso vielschichtig wie emotional. ICH TIER WIR ist bis am 7. Juli 2024 in Aarau zu
sehen. Vielfältige Begleitveranstaltungen ermöglichen Erwachsenen und Kindern die
Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung zu Tieren .
100 % Heilpflanzenkraft für ein gutes Bauchgefühl (02.10.2023)
Rheinfelden (ots) - Magen-Darm-Beschwerden sind keine Seltenheit. Im Gegenteil: In vielen Ländern
zählen sie, neben Kopf- und Rückenschmerzen, zu den typischen Volksleiden. Ob Krämpfe,
Blähungen oder Völlegefühl – Beschwerden im Bauchraum schlagen nicht nur auf die Stimmung, sie
können manchmal auch den Alltag stark einschränken. Ab dem 01. Oktober 2023 steht gegen leichte,
krampfartige Magen-Darm-Beschwerden das pflanzliche Neuprodukt der Traditionsmarke Valverde
zur Verfügung: Valverde Magen-Darm.
Finanzmissbrauch 55+: Schadenssumme nahm massiv zu (02.10.2023)
Zürich (ots) - Die neuste Studie von Pro Senectute Schweiz weist auf alarmierende Trends im Bereich
des finanziellen Missbrauchs bei Personen ab 55 Jahren hin. Die Studie schätzt eine Schadenssumme
von rund 675 Millionen Schweizer Franken pro Jahr. Dies ist eine Zunahme von über zwei Dritteln im
Vergleich zu vor fünf Jahren.
2,6 Millionen Vögel fallen in Südafrika der Vogelgrippe zum Opfer - VIER PFOTEN (29.09.2023)
Zürich - Wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe mussten in Südafrika rund 2,6 Millionen Vögel, vor
allem Geflügel, getötet werden. Nun hat die südafrikanische Regierung die Landwirte dazu aufgefordert,
die Biosicherheitsmassnahmen zu verstärken. Ausserdem soll schnellstmöglich ein Impfstoff entwickelt
werden, um die Krise zu bewältigen.
Verleihungsfeier Goldener Violinschlüssel 2023 für Thomas Aeschbacher (29.09.2023)
Langenthal BE (ots) - Am kommenden Samstag, 30. September 2023, 15 Uhr, findet im Stadttheater in
Langenthal BE die Verleihungsfeier 2023 statt. Die Auszeichnung geht dieses Jahr an den bekannten
Schwyzerörgeler Thomas Aeschbacher (*19.08.1966).
Der Zugang zu amtlichen Dokumenten der Bundesverwaltung ist ab November 2023 kostenlos (29.09.2023)
Bern - Die Einsicht in amtliche Dokumente der Bundesverwaltung wird grundsätzlich kostenlos. Der
Bundesrat hat die Änderung des Öffentlichkeitsgesetzes (BGÖ) sowie die Änderung der
Öffentlichkeitsverordnung (VBGÖ) auf den 1. November 2023 in Kraft gesetzt. Eine Gebühr darf
künftig nur
verlangt werden, wenn das Zugangsgesuch eine besonders aufwendige Bearbeitung durch die
Behörden
erfordert.
BFH Departement Soziale Arbeit diplomiert 89 Personen (28.09.2023)
An der Diplomfeier vom 22. September 2023 hat die BFH 81 Personen für ihren Abschluss des
Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit gewürdigt. Sie sind nun berechtigt, den Titel «Bachelor of
Science BFH in Sozialer Arbeit» zu tragen. Das Master-Diplom und damit den Titel «Master of Science
BFH in Sozialer Arbeit» erlangten 8 Personen.
Umweltzonen: Unterschiedliche Regeln je nach Land und Stadt (28.09.2023)
Zahlreiche Städte in Europa haben Beschränkungen für die Zufahrt mit Privatfahrzeugen ins
Stadtzentrum eingeführt. Diese Regeln gelten auch für in der Schweiz immatrikulierte Fahrzeuge. Der
TCS empfiehlt, sich in jedem Fall vorab zu informieren und die nötigen Vignetten oder Plaketten vor der
Zufahrt zu verkehrsbeschränkten Zonen zu erwerben.
Stark steigende Kosten führen zu deutlich höheren Prämien im Jahr 2024 (28.09.2023)
Bern - Die mittlere Prämie wird im Jahr 2024 359,50 Franken pro Monat betragen, was einem Anstieg
um 28,70 Franken (8,7 Prozent) im Vergleich zu 2023 entspricht. Grund für den hohen
Prämienanstieg sind die Kosten. Diese sind seit dem 2. Halbjahr 2021 und insbesondere dieses Jahr
stärker gestiegen als erwartet. Mehr Arztbesuche, mehr ambulante Spitalleistungen, mehr und
teurere Medikamente haben zu diesen hohen Kosten geführt. Kostendämpfung bleibt daher eine
zentrale Aufgabe für alle Akteure, damit die Gesundheitsleistungen für die Bevölkerung finanzierbar
bleiben.
ZHAW: Ende des Corona-Booms im Onlinehandel (28.09.2023)
Der Boom im Onlinehandel infolge von Corona-Massnahmen ist vorbei, zeigt die aktuelle
Onlinehändlerbefragung der ZHAW. Die grössten Herausforderungen im E-Commerce liegen derzeit in
der gewachsenen Konkurrenz und Engpässen beim Personal. Künstliche Intelligenz bietet jedoch
zahlreiche Chancen.
Juice: Zürcher Ladestationsherstellerin Juice kooperiert mit AEW eMobility (28.09.2023)
Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, führend bei mobilen
Ladestationen für Elektrofahrzeuge, kooperiert mit dem Energieversorger AEW und festigt ihre Position
auf dem heimischen Markt.
Migros steigert Lohnsumme um bis zu 2,5 % und gleicht damit die Teuerung aus (28.09.2023)
In einem konstruktiven Dialog hat sich die Migros mit ihren Sozialpartnern geeinigt, die Lohnsumme für
2024 um bis zu 2,5 % zu erhöhen. Damit erhalten die Migros-Mitarbeitenden trotz der schwierigen
wirtschaftlichen Lage einen Teuerungsausgleich. Zudem haben die dem L-GAV unterstellten Migros-
Unternehmen ihre Mindest- und Referenzlöhne abgestuft angepasst oder sind in Umsetzung, wie in der
letztjährigen Verhandlung bereits vereinbart.
Saubere Flüsse, saubere Meere - Schneider Electric unterstützt everwave (27.09.2023)
Aachener Start-up everwave leistet mit modernen Technologien und dem Einsatz künstlicher Intelligenz
einen Beitrag für den Schutz von Flüssen und Ozeanen.
GOWAGO: Inflation treibt Leasing von Occasionen an (27.09.2023)
Die Schweizer Leasinggesellschaft gowago.ch verzeichnet einen 250% Anstieg von
Gebrauchtwagenleasing, was nun die Anzahl der mit Leasing finanzierten Neuwagen übertrifft. Die
Plattform sieht den Anstieg als logische Folge des Zusammentreffens von Inflation, steigenden Preisen
bei Neu- und Gebrauchtwagen sowie den Nachwirkungen der Lieferschwierigkeiten der ersten
Jahreshälfte.
Zusammenarbeit der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz wird effizienter, agiler und projektorientierter (27.09.2023)
Die Allianzpartner Renault Group, Nissan Motor Co., Ltd. und Mitsubishi Motors Corporation
haben im Februar ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit angekündigt.
Reisebüro Mittelthurgau: Zu neuen Flussufern mit Excellence! (27.09.2023)
Excellence, die Schiffsflotte der Badener Familie Twerenbold, präsentiert ihre grosse Flussreise-
Kollektion '24. Auf 278 Seiten finden sich neue, überraschende Reiseziele. Noch mehr Insider und
Expertinnen begleiten die Reisegäste an Land und an Bord. Die neun Flussschiffe der Excellence-Flotte
sind die beliebtesten der Schweizerinnen und Schweizer - nicht zuletzt, weil an Bord die grosse Freiheit
herrscht, jederzeit das zu tun, was man mag.
Berner Fachhochschule: 20 Jahre Wissen zum Wald (27.09.2023)
Anfänglich skeptisch beäugt, heute gefragte Fachpersonen in der Schweizer Waldwirtschaft: die
diplomierten Waldwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der BFH-HAFL. Seit 20 Jahren ist der
Wald-Studiengang aus Zollikofen einzigartig in der Schweiz. Heute mit klarem Fokus auf die
Herausforderung Klimawandel.
Dr. Beckmann: Schlechten Gerüchen auf der Spur (27.09.2023)
Muttenz - Wenn es darum geht, die Ursache von schlechten Gerüchen im Keller, in der Küche oder
Waschküche zu finden, ist oftmals Detektivarbeit und ein guter Riecher gefragt. Meistens wird dann auch
klar, dass die Geräte verantwortlich für die üblen Gerüche sind. Deshalb hat Dr. Beckmann spezielle
Geräte-Reiniger entwickelt. Ob mit dem Kühlschrank-, Wasch- oder Spülmaschinen Hygiene-Reiniger: mit
ihrer Hilfe sind unerwünschte Gerüche im Nu aus dem Haus gejagt.
TCS Winterreifentest: drei Reifen nicht empfehlenswert (26.09.2023)
Vernier/Ostermundigen (ots) - Erstmals standen Winterreifen der Dimension "205/60 R16 92H", die
sich für SUVs der unteren Mittelklasse eignen, beim Test im Fokus. Weiter wurde die Grösse "225/45
R17 91H" getestet, eine der meistverkauften Winterreifendimension für Kompaktfahrzeuge der
unteren Mittelklasse. Die Gesamtnote der 32 getesteten Reifen setzt sich aus 70 Prozent
Fahrsicherheit und 30 Prozent Umweltbilanz zusammen. Für Elektroautos macht der TCS auf
spezielle Auswahlkriterien aufmerksam.
BFH: Diplome für den Ingenieurnachwuchs (26.09.2023)
254 Studierende der Berner Fachhochschule Technik und Informatik haben 2023 ihre Ingenieur- oder
Informatikausbildung erfolgreich abgeschlossen. Am 22. September wurden die Abschlüsse gewürdigt
und herausragende Leistungen im Rahmen der Preisverleihung honoriert und ausgezeichnet.
Krankenkasse in Äthiopien / Zehn Franken Jahresprämie: Zu teuer für viele Familien (26.09.2023)
Zürich/Addis Abeba (ots) - Heute gibt der abtretende Bundesrat Alain Berset die neuen
Krankenkassenprämien bekannt. Deren Höhe entscheidet darüber, wie viel Geld den Familien in der
Schweiz für andere Ausgaben bleibt. Heute wird eine massive Erhöhung befürchtet. Für viele
Familien in Ostafrika haben die Gesundheitskosten eine noch viel grössere Dimension. Dort beträgt
die Prämie einer Basis-Krankenversicherung zwar nur 10 Franken - pro Jahr. Doch viele Familien
sind nicht versichert, weil sie sich selbst diesen Betrag nicht leisten können. Deshalb stehen sie oft
vor der Entscheidung: "Essen oder Medizin?"
Krebsliga: Welche Methoden zur Früherkennung von Brustkrebs wirken? (26.09.2023)
Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto besser sind in der Regel die Heilungschancen. Im
Brustkrebsmonat Oktober informiert die Krebsliga über bewährte und neue Methoden der
Früherkennung. Noch sind flächendeckende Mammografie-Programme am wirkungsvollsten. An einer
Zukunft mit personalisierter Früherkennung sowie besseren und für die Frauen angenehmeren
Methoden wird aber geforscht.
Offizieller News-Partner:









TOP NEWS - powered by Help.ch |
Überleben in der Welt der Extreme: neue Sonderausstellung Gipfelstürmer und Schlafmützen - Tiere und Pflanzen im Gebirge Naturmuseum St.Gallen, 02.10.2023 Schweizer Luftwaffe beteiligt sich an internationaler Luftoperationsübung in Italien Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 02.10.2023 FHNW lanciert europaweit einzigartigen Masterstudiengang in Sustainable Business Development Fachhochschule Nordwestschweiz, 02.10.2023 |
Aktueller Jackpot: