Pressemitteilung
Nestlé feiert ihre jungen Absolvent:innen

Nestlé Suisse S.A.

10.07.2025, Am 3. Juli war es so weit: Der Hauptsitz von Nestlé in Vevey wurde zum Schauplatz eines besonderen Moments - der Abschlussfeier 2025. 61 junge Absolvent:innen aus 12 verschiedenen Berufen, verteilt auf 8 Standorte in der ganzen Schweiz, wurden für ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss gefeiert.

Begleitet von ihren Ausbilder:innen, Familien und Kolleg:innen, wurden die ehemaligen Auszubildenden für ihr Engagement, ihre Entwicklung und ihre Leistungen gewürdigt. Zwei von ihnen durften sich über eine besondere Auszeichnung freuen: den Preis für den/die beste/n Auszubildende/n – einmal in einem technischen und einmal in einem kaufmännischen Beruf. Laurent Freixe, CEO von Nestlé und Gründer der Initiative «Nestlé Needs YOUth» überreichte die Preise persönlich. In seiner Ansprache hob er die Bedeutung hervor, junge Talente auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten – mit einem Fokus auf Offenheit und internationalen Austausch, den Nestlé aktiv fördert.

Nestlé Needs YOUth – Eine nachhaltige Initiative für Jugendliche

Seit dem Start im Jahr 2013 verfolgt «Nestlé Needs YOUth» ein klares Ziel: jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern – durch Ausbildungen, Praktika und konkrete Jobchancen. Weltweit wurden seit 2017 über 10 Millionen solcher Möglichkeiten geschaffen.

In der Schweiz ist die Initiative eng mit dem bewährten dualen Bildungssystem verbunden, das theoretische Ausbildung in der Schule mit praktischer Erfahrung im Betrieb kombiniert. Nestlé ist hier seit vielen Jahren ein engagierter Ausbildungspartner.

Blick über den Tellerrand: Das NextStep-Programm

In diesem Jahr stand die Feier auch im Zeichen einer neuen Partnerschaft: Mit dem NextStep- Programm setzt Nestlé ein starkes Zeichen für internationale Erfahrungen während und nach der Ausbildung.

Dank der Zusammenarbeit mit den Kantonen Waadt und Zürich sowie dem Swissnex-Netzwerk bietet NextStep Schweizer Auszubildenden die Möglichkeit, internationale Praktika zu absolvieren – von Südkorea über Mexiko bis in die USA. Fünf Nestlé Absolvent:innen wurden dieses Jahr ausgewählt und starten schon bald in ihr sechsmonatiges Abenteuer.

Nestlé ist stolz, diesen öffentlich-privaten Schulterschluss zu unterstützen, der jungen Menschen neue Horizonte eröffnet. Wie wichtig diese Zusammenarbeit ist, zeigte sich auch durch die Anwesenheit von Lionel Eperon, dem Generaldirektor der Berufsbildung des Kantons Waadt. Solche Auslandserfahrungen fördern nicht nur fachliche, sondern auch interkulturelle Kompetenzen und verschaffen einen wertvollen Vorsprung auf dem heutigen Arbeitsmarkt.

Ein Sprungbrett in die Zukunft

Mit dieser Feier würdigt Nestlé nicht nur die Leistungen der Absolvent:innen, sondern bekräftigt auch ihr anhaltendes Engagement für die Talente von morgen.

Durch die Begleitung junger Menschen ab dem ersten Karriereschritt und die Eröffnung internationaler Perspektiven leisten wir einen aktiven Beitrag zu einer starken, inklusiven Zukunft – in der Schweiz und weltweit.

Möglich wird dies auch durch den täglichen Einsatz unserer über 300 Ausbilder:innen in der Schweiz. Mit ihrer Leidenschaft, ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung fördern sie nicht nur berufliche Kompetenzen, sondern vermitteln auch wichtige Werte und eine starke Ausbildungskultur.


Medienkontakt:
Medienstelle Nestlé Schweiz 
Tel.: + 21 924 59 50
presse@ch.nestle.com

10.07.2025 | von Nestlé Suisse S.A.

--- ENDE Pressemitteilung Nestlé feiert ihre jungen Absolvent:innen ---

Über Nestlé Suisse S.A.

Nestlé ist der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern und das grösste Industrieunternehmen der Schweiz. Der Hauptsitz befindet sich in Vevey.

Nestlé stammt aus der Schweiz und hat immer starke und zukunftsweisende Marken hervorgebracht. Gross ist demzufolge die Anzahl der Marken, die den Schweizerinnen und Schweizern ganz besonders am Herzen liegen.

Marken wie Cailler und Thomy sind Teil unseres nationalen kulinarischen Erbes. Nescafé, Maggi und Nespresso sind weltweit bekannt. Und alle wurden in der Schweiz erfunden.

Wir bei Nestlé sind überzeugt, dass wir nicht nur für unsere Aktionäre, sondern auch für die gesamte Gesellschaft einen Mehrwert schaffen müssen, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Dies nennen wir gemeinsame Wertschöpfung.

Dabei handelt es sich nicht um eine wohltätige Idee, vielmehr wollen wir dadurch ein sozialverantwortliches Wachstum erzielen.

In der Schweiz wie auch in allen anderen Ländern, in denen Nestlé aktiv ist, bedeutet Wertschöpfung für unsere Aktionäre und unser Unternehmen auch Wertschöpfung für die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind. Dies umfasst unsere Partner, die uns mit Rohstoffen versorgen, unsere Mitarbeiter und natürlich unsere Konsumenten. Um eine gemeinsame Wertschöpfung zu erreichen, müssen wir uns verantwortungsbewusst verhalten.

Wir müssen folglich sicherstellen, dass unsere Aktivitäten ökologisch nachhaltig, sozialverträglich und wirtschaftlich sinnvoll sind. Aus diesem Grund werden wir niemals unsere langfristige Geschäftsentwicklung kurzfristigen Gewinnen opfern.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Gaza am Rande einer Hungersnot - Caritas Schweiz Caritas Schweiz, 10.07.2025

CO2-Statistik 2024: Emissionen aus Brenn- und Treibstoffen weiter zurückgegangen Bundesamt für Umwelt BAFU, 10.07.2025

MESMERICA XL - Das multisensorische Erlebnis im Filmtheater des Verkehrshauses Verkehrshaus der Schweiz (VHS), 10.07.2025

NEWSTICKER - 10.07.2025
21:32 Uhr SRF
Diese (gebrauchte) Handtasche ist 8 Millionen Franken wert »

21:22 Uhr 20min
Trotz bitterer Halbfinal-Klatsche gibts gute News für  Bencic »

16:41 Uhr NZZ
Beim Laborausrüster Tecan sind neu Konzernleitung und Finanzen in Frauenhand »

12:41 Uhr Espace Wirtschaft
Neuer Bericht: Ineffizient und uneinheitlich: Finanzkontrolle kritisiert IT-Projekte des Bundes »

08:52 Uhr Computerworld
KI: Wachstum mit Verantwortung »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238