Pressemitteilung
Die Mobiliar erwirbt die Anteile von KKR an der Scout24 Schweiz AG und wird neue Mitaktionärin neben der Ringier AG

Schweizerische Mobiliar Genossenschaft

31.03.2016, Ringier, das grösste internationale Medienunternehmen der Schweiz, und die Mobiliar, die älteste private Versicherungsgesellschaft des Landes, werden strategische Partner bei der Scout24 Schweiz AG, dem führenden Netzwerk von Online-Marktplätzen für Fahrzeuge, Immobilien und Kleinanzeigen. Die Mobiliar erwirbt per Frühling 2016 von KKR und weiteren Investoren 50 Prozent der Anteile der Scout24 Schweiz AG. Ringier konsolidiert das Unternehmen weiterhin und behält somit die Kontrolle darüber.

KKR, ein weltweit führender Investor, hatte sich im August 2014 an der Scout24 Schweiz AG beteiligt. Ziel war es, die bereits sehr gute Marktposition des Unternehmens zusammen mit Ringier weiter auszubauen und das grosse Wachstumspotential voll auszuschöpfen. Dabei profitierte die Scout24 Schweiz AG unter anderem von KKRs umfassender Expertise im Medien-, Digital- und Tech-Bereich sowie vom Zugang zu einem globalen Netzwerk an Beratern und Technologieexperten. Mit Bob Bellack, dem Mitbegründer von Cars.com, brachte KKR zudem einen ausgewiesenen internationalen Branchenspezialisten in den Verwaltungsrat der Scout24 Schweiz AG. Das Ergebnis der erfolgreichen Partnerschaft ist ein deutlich beschleunigtes Wachstum, das die Erwartungen der Beteiligten erheblich übertroffen hat.

Unter dem Dach der Scout24 Schweiz AG konnten die Online-Marktplätze Autoscout24.ch, Motoscout24.ch, Immoscout24.ch sowie die Kleinanzeigenplattform Anibis.ch in den vergangenen zwei Jahren ihre führende Position in ihren jeweiligen Marktsegmenten weiter ausbauen. AutoScout24 ist mit über 155'000 Fahrzeugen die klare Nummer eins unter den Schweizer Onlineportalen für Neu- und Gebrauchtwagen, ImmoScout24 mit täglich 76'000 Inseraten die führende Schweizer Online-Plattform für Wohn- und Gewerbeimmobilien und Anibis.ch mit 900'000 Angeboten die grösste Kleinanzeigenplattform in der Schweiz. Insgesamt bildet die Scout24-Gruppe das umfassendste Schweizer Netzwerk von Online-Marktplätzen. Monatlich verzeichnen die Plattformen rund 26 Millionen Visits und erreichen somit rund 35 Prozent der Schweizer Bevölkerung.

Marc Walder, CEO Ringier AG und Verwaltungsratspräsident der Scout24 Schweiz AG: «Die Scout24-Gruppe hat ihre Marktposition in den vergangenen zwei Jahren substantiell verbessern können und ihr Wachstum beschleunigt. KKR hat grossen Anteil an dieser überaus erfreulichen Entwicklung. Dafür danken wir unserem Partner, aber auch allen Mitarbeitenden von Scout24. Mit der Mobiliar – wie Ringier ein starkes Schweizer Unternehmen mit grosser Tradition – führen wir die Scout24-Marktplätze nun in eine nächste Phase.»

Philipp Freise, Partner und Leiter des europäischen Technologie-, Medien- & Telekom-Investmentteams bei KKR: «Die Partnerschaft mit Ringier war für alle Beteiligten ein grandioser Erfolg. Wir haben Scout24 Schweiz nicht nur mit finanziellen Ressourcen unterstützt, sondern auch mit unternehmerischem Kapital, also strategisch, operativ und durch den Zugang zu unserem globalen Netzwerk. Scout24 Schweiz reiht sich damit nahtlos in unsere erfolgreichen Beteiligungen im europäischen Medien-, Digital- und Tech-Sektor ein, wie etwa BMG, Fotolia, ProSiebenSat.1, Trainline, GetYourGuide und Arago. Wir sind überzeugt, dass die Scout24 Schweiz AG aus dieser gestärkten Position heraus nun in der Lage ist, den nächsten Schritt in ihrer Unternehmensentwicklung zu gehen, um langfristig noch erfolgreicher zu sein.»

Markus Hongler, CEO der Mobiliar: «Die Mobiliar beteiligt sich an einem digitalen Marktplatz nahe unserem Kerngeschäft, den wir so nicht alleine aufbauen könnten. Scout24 Schweiz ist ein attraktives, solides und profitables Unternehmen mit grossem Wachstumspotential. Zusammen mit Ringier wollen wir es zum führenden Schweizer Ökosystem rund um Autos und Gebäude ausbauen.»

Olivier Rihs, CEO Scout24 Schweiz AG: «Durch den wertvollen Beitrag, den Ringier, KKR und Experten wie Bob Bellack geleistet haben, konnten wir unser Geschäft in den vergangenen zwei Jahren deutlich weiterentwickeln. Unsere digitalen Marktplätze sind unter einem Dach gebündelt und gehören weltweit zu den besten und diversifiziertesten. Wir verfügen über ein hoch qualifiziertes Team, modernste Technologien, innovative Produkte und entsprechend starkes Wachstum. Wir haben damit die ideale Ausgangslage für die künftige Zusammenarbeit mit der Mobiliar geschaffen.»

Die finanziellen Details zur Transaktion werden nicht kommuniziert.


Medienkontakt:
Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG
Bundesgasse 35
3001 Bern

31.03.2016 | von Schweizerische Mobiliar Genossenschaft

--- ENDE Pressemitteilung Die Mobiliar erwirbt die Anteile von KKR an der Scout24 Schweiz AG und wird neue Mitaktionärin neben der Ringier AG ---

Über Schweizerische Mobiliar Genossenschaft

Jeder dritte Haushalt und jedes dritte Unternehmen in der Schweiz sind bei der Mobiliar versichert. Der Allbranchenversicherer weist per 31. Dezember 2024 ein Prämienvolumen von rund 4.943 Mia. Franken auf. 80 Unternehmer-Generalagenturen mit eigenem Schadendienst garantieren an rund 160 Standorten Nähe zu den über 2.3 Millionen Kundinnen und Kunden.

Die Mobiliar beschäftigt in den Heimmärkten Schweiz und Fürstentum Liechtenstein rund 6600 Mitarbeitende und bietet 352 Ausbildungsplätze an. 1826 als Genossenschaft gegründet, ist die Mobiliar die älteste private Versicherungsgesellschaft der Schweiz.





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

5-Jahres-Vergleich: Womo-Preisindex mit 55 Prozent mehr Teuerung als Landesindex der Konsumentenpreise Comparis.ch AG, 01.07.2025

TARDOC-Einführung darf Früherkennungsprogramme nicht gefährden - Krebsliga Schweiz Krebsliga Schweiz, 01.07.2025

Lernende übernehmen Filiale / Chrigu Stucki unterstützt als «Springer-König» - Lidl Schweiz AG Lidl Schweiz AG, 01.07.2025

NEWSTICKER - 01.07.2025
19:12 Uhr 20min
Wie ein Tsunami: Mysteriöse Rollwolke verdunkelt Küste Portugals »

19:01 Uhr NZZ
Das fängt ja gut an: Die Stromsteuer entzweit die deutsche Koalition – und stellt Kanzler Friedrich Merz in ein schiefes Licht »

17:41 Uhr SRF
Zürcher Stadtpolizei soll bei Demos weiter Gummischrot einsetzen »

16:51 Uhr Espace Wirtschaft
Kampf gegen schmutziges Geld: Europas neue Behörde gegen Geldwäsche nimmt in Frankfurt ihre Arbeit auf »

12:11 Uhr Computerworld
Ricoh Pro™ C5400-Serie überzeugt mit Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703