Pressemitteilung
Groupe Mutuel: Betreuung von schwangeren Frauen am Arbeitsplatz

Groupe Mutuel

23.06.2016, Wachsendes Interesse für eine seit zwei Jahren angebotene Lösung der Groupe Mutuel. Die seit 2005 bestehende gesetzliche Pflicht der Arbeitgeber, den Arbeitsplatz einer schwangeren Frau anzupassen, wird oft verkannt. Im Rahmen der Krankentaggeldversicherung hat die Groupe Mutuel vor zwei Jahren innovativ eingeführt, dass schwangere Frauen am Arbeitsplatz durch zwei eigene Hebammen Unterstützung erhalten können.

Aus Bequemlichkeit werden Arbeitsunfähigkeiten bei Schwangerschaften ohne Komplikationen manchmal dem Krankentaggeldversicherer gemeldet. Es werden hohe Beträge für die Taggelder bei Arbeitsunterbrechnungen vor der Niederkunft ausbezahlt. In einigen Unternehmen erreichen sie einen Drittel der gesamten Krankentaggelder.

Vor diesem Hintergrund hat die Groupe Mutuel im Rahmen der Krankentaggeldversicherung für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden ab 2014 zwei Hebammen angestellt, die schwangere Frauen an ihrem Arbeitsplatz spezifisch betreuen. Ziel dabei ist es, rechtzeitig zu intervenieren und eventuell Anpassungen in die Wege zu leiten, damit die Mitarbeiterin ihre Tätigkeit weiterhin ausüben kann (Schwangerschaften mit Komplikationen sind davon nicht betroffen). Ausserdem wird aktiv dazu beigetragen, die verschiedenen Beteiligten (Mitarbeiterin, Arbeitgeber, Gynäkologe, Versicherer) zusammenzuführen und zufriedenstellende Lösungen für alle Akteure zu bieten.

Diese Win-win-Situation ist das Hauptziel des Case Managements: eine Lösungen, die sowohl der versicherten Person als auch dem Arbeitgeber zugutekommt. Für die schwangere Mitarbeiterin hat das Vorgehen den Vorteil, dass sie ihre Arbeitstätigkeit unter bestmöglichen Bedingungen ausüben kann, ihre Schwangerschaft nicht gefährdet ist und sie im Arbeitsprozess integriert bleibt. Und der Arbeitgeber kann sich darüber klar werden, was umzusetzen ist und was er von seiner Mitarbeiterin erwarten darf. Werden die Möglichkeiten und Einschränkungen am Arbeitsplatz evaluiert, die betreute Wiederaufnahme der Arbeit geplant und die Situation regelmässig beurteilt, ergeben sich aus dem ständigen Dialog fast von selbst Lösungen.

Dieses innovative und exklusive Vorgehen stösst auf wachsendes Interesse bei Unternehmen. Nicole Stadtmann, Hebamme und Case Managerin bei der Groupe Mutuel, erklärt: «Meine Aufgabe ist es, arbeitsfähige Frauen während der Schwangerschaft zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber und der schwangeren Frau beurteile ich die bestehenden Möglichkeiten. Meist gelingt es uns, den Arbeitsplatz gemäss den gesetzlichen Vorschriften und unter Berücksichtigung der Situation des Arbeitgebers anzupassen.»


Medienkontakt:
Yves Seydoux
Leiter Unternehmenskommunikation Groupe Mutuel
Tel. 058 758 39 15
Mobile 079 693 25 64
yseydoux@groupemutuel.ch

23.06.2016 | von Groupe Mutuel

--- ENDE Pressemitteilung Groupe Mutuel: Betreuung von schwangeren Frauen am Arbeitsplatz ---

Über Groupe Mutuel

Die Groupe Mutuel ist Nummer 1 der Krankenversicherer in der Westschweiz und liegt mit den 1,44 Millionen Versicherten ihrer vier Krankenversicherer gesamtschweizerisch auf Rang 3. Ausserdem ist die Groupe Mutuel im Bereich der beruflichen Vorsorge (BVG) und der Lebensversicherung aktiv und bietet ihren Kunden eine umfassende Palette an Personenversicherungen.

Leader de l’assurance-maladie en Suisse romande, le Groupe Mutuel, Association d'assureurs occupe avec les 1,44 million d'assurés de ses quatre assureurs maladie, le 3ème rang sur le plan national. Actif aussi dans la prévoyance professionnelle (LPP) et l’assurance vie, il propose toute la palette de couvertures des assurances de personnes.

Leader nell’assicurazione malattia nella Svizzera romanda, con un milione e400 mila assicurati dei suoi quattro assicuratori malattia, il Groupe Mutuel è al terzo posto sul piano nazionale. Attivo anche nella previdenza professionale (LPP) e nell’assicurazione vita, propone una gamma completa di coperture di assicurazioni di persone.





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

E-ID: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur Verordnung - Bundesamt für Justiz Bundesamt für Justiz, 20.06.2025

Naturrasen auf Kunstrasen - eine spektakuläre Verwandlung für Europas Fussballbühne B+G Schweiz AG, 20.06.2025

Totalrevision des Zollgesetzes: Goldsektor stärker kontrolliert, aber es bleibt noch viel zu tun Swissaid, 20.06.2025

NEWSTICKER - 20.06.2025
21:12 Uhr SRF
Immer mehr Femizide: «In der Schweiz läuft etwas gewaltig schief» »

21:02 Uhr 20min
Post, SBB und Ruag: So viel verdienen Chefs von Bundesbetrieben »

20:12 Uhr Espace Wirtschaft
Pannenbahn in Flims GR: Bei Rückstau touchierten sich mehrere Gondeln des Flemxpress »

17:11 Uhr NZZ
ArcelorMittal stoppt Pläne für «grünen» Stahl in Deutschland: herber Rückschlag für die Subventionspolitik »

09:10 Uhr Computerworld
Neue E-ID-Vorlage ist breit abgestützt »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-20 - Zahlungsbilanz und Auslandvermögen der Schweiz »

1
7
9
21
38
40
5
Nächster Jackpot: CHF 6'400'000

13
22
23
44
49
3
5
Nächster Jackpot: CHF 16'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'506'161