Pressemitteilung
Valora Holding AG bietet ihren Kunden Apple Pay an

Valora

07.07.2016, Die Schweizer Valora Verkaufsstellen k kiosk, Press & Books, avec., Spettacolo und Brezelkönig werden ihren Kunden ab heute mit Apple Pay eine unkomplizierte, sichere und datengeschützte mobile Zahlungsmethode anbieten.

Damit bietet Valora den 900‘000 täglichen Kunden auf sichere und bequeme Weise mobile Zahlungen in mehr als 1‘000 Verkaufsstellen in der Schweiz an. Ein besonderer Vorteil besteht für Inhaber der ok.- Prepaid VISA und ok.- Prepaid MasterCard darin, dass diese Karten direkt in das Apple Wallet integriert werden können.

Sicherheit und Datenschutz sind wesentliche Aspekte von Apple Pay. Wenn Kunden ihre Kredit- oder Kundenkarte bei Zahlungen mit Apple Pay benutzen, werden die eigentlichen Kartennummern weder auf dem Apple Gerät noch auf Apple-Servern gespeichert. Stattdessen wird eine unverwechselbare Geräte-Kontonummer zugewiesen, verschlüsselt und sicher im Secure Element auf dem Gerät des Kunden gespeichert. Jede Transaktion wird durch einen einmaligen unverwechselbaren dynamischen Sicherheitscode autorisiert.

Michael Mueller, CEO der Valora Gruppe, erklärt: „Wir entwickeln und nutzen kontinuierlich digitale Innovationen und entsprechen damit den Bedürfnissen unserer Kunden. Durch die Integration von Apple Pay ist somit eine neue komfortable, sichere und schnelle Zahlungsmethode verfügbar.“

Apple Pay lässt sich einfach einrichten und Benutzer erhalten weiterhin alle mit Kredit- oder Kundenkarte verbundenen Prämien und Vorteile. Apple Pay funktioniert in allen k kiosk, Press & Books, avec., Spettacolo und Brezelkönig Verkaufsstellen in der Schweiz. Apple Pay kann mit dem iPhone 6, iPhone 6 Plus und höher, iPhone SE und der Apple Watch genutzt werden.


Medienkontakt:
Media Relations:
Stefania Misteli
Phone: +41 61 467 36 31
E-mail: stefania.misteli@valora.com

07.07.2016 | von Valora

--- ENDE Pressemitteilung Valora Holding AG bietet ihren Kunden Apple Pay an ---

Über Valora

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Bundesgericht stärkt Temporärarbeit im Beschaffungswesen - swissstaffing swissstaffing, 08.05.2025

Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil armasuisse, 08.05.2025

Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche Angestellte Schweiz, 08.05.2025

NEWSTICKER - 09.05.2025
06:10 Uhr Espace Wirtschaft
Vorwürfe gegen Unfall-Aufklärer: Tödliche Swiss-Notlandung in Graz: Österreichische Behörde muss Untersuchungen abgeben »

06:02 Uhr SRF
Elcom will nachlässige Energieversorger an kurze Leine nehmen »

05:32 Uhr NZZ
Druck auf Studienergebnisse und Vetternwirtschaft: EZB-Personalrats-Chef erhebt in einem Interview schwere Vorwürfe »

05:21 Uhr 20min
«Wegen Musks Kürzungen sterben Millionen Kinder» »

19:52 Uhr Computerworld
EventSourcingDB: Die Datenbank, die sich alle Änderungen merkt »

3
5
12
17
25
39
2
Nächster Jackpot: CHF 28'100'000

8
23
24
47
48
4
9
Nächster Jackpot: CHF 116'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'084'781