Pressemitteilung
Valora übt Option zum Rückkauf der Hybridanleihe über CHF 120 Mio. aus

Valora

28.09.2018, Per 30. Oktober 2018 kauft Valora im Rahmen ihrer langfristigen Finanzierungsstrategie die 4.00%- Hybridanleihe über CHF 120 Mio. zurück.

Valora übt zum ersten möglichen Kündigungstermin per 30. Oktober 2018 die in den Anleihebedingungen festgelegte Call-Option für ihre zu 4.00% verzinste Hybridanleihe aus. Damit macht sie von ihrem Recht Gebrauch, die Anleihe zu 100% des Nennwerts zuzüglich aufgelaufener Zinsen zurückzukaufen. Die nachrangige, ewig laufende Hybridanleihe im Betrag von CHF 120 Mio. wurde im April 2013 emittiert.

Tobias Knechtle, CFO von Valora, hält fest: «Der Rückkauf dieser Hybridanleihe ist Teil unserer langfristigen Finanzierungsstrategie. Indem wir die Call-Option zum jetzigen Zeitpunkt ausüben, vermeiden wir einen markanten Zinsaufschlag. Die Refinanzierung wird in einem ersten Schritt über die bestehenden Kreditfazilitäten und frei verfügbare Liquidität ausgeglichen.»

Die Rückzahlung erfolgt gemäss den Anleihebedingungen. Der letzte Handelstag ist der 26. Oktober 2018.


Medienkontakt:
Christina Wahlstrand
Fon +41 61 467 24 53
media@valora.com

28.09.2018 | von Valora

--- ENDE Pressemitteilung Valora übt Option zum Rückkauf der Hybridanleihe über CHF 120 Mio. aus ---

Über Valora

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

In Zürich lädt es sich am besten, St. Gallen fällt ab - Der TCS testet 40 Parkhäuser für E-Autos Touring Club Suisse (TCS), 30.07.2025

Feuerwerksknallerei trübt Feierlaune - VIER PFOTEN VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.07.2025

Swiss Staffingindex: Personaldienstleister im dritten Jahr im Minus swissstaffing, 30.07.2025

NEWSTICKER - 30.07.2025
22:02 Uhr 20min
«Schändliche Einladung»: Putin-Vertraute sorgt für Eklat in Genf »

21:12 Uhr Espace Wirtschaft
Schärfere UBS-Vorschriften: Herr Ermotti, so überzeugen Sie die Politiker und Politikerinnen nicht »

21:12 Uhr SRF
Grenzen des Schengenraums werden ab Oktober digital kontrolliert »

18:01 Uhr NZZ
Lars Klingbeil setzt den Rotstift an: «Jeder am Kabinettstisch muss sparen» »

10:21 Uhr Computerworld
Microsoft und Spotify im Visier von Phishing »

2
4
17
25
36
37
5
Nächster Jackpot: CHF 14'400'000

5
6
42
44
46
4
8
Nächster Jackpot: CHF 157'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'855'322