Pressemitteilung
Renault ZOE: 100 % elektrisch und perfekt für die Fahrschule

Renault Suisse SA

22.03.2019, Die neusten Änderungen im Strassenverkehrsgesetz machen es möglich: Seit die Fahrprüfung mit Automatikgetriebe auch für manuell geschaltete Autos gilt, sind Elektrofahrzeuge auch für Fahrschülerinnen und Fahrschüler eine interessante Alternative. Keine direkten CO2-Emissionen, der kostengünstige Betrieb und eine trendige Form der Mobilität ermöglichen es den Fahrschulen, sich klar zu positionieren. Renault Suisse SA unterstützt und fördert diesen Trend mit einem Top-Angebot für Fahrschulen. So ist der Renault ZOE ab sofort mit einem ab Werk eingebauten, vorab kostenlosen Fahrschulpaket (TechPack) erhältlich. Hinzu kommen ein attraktiver Flottenrabatt für die Fahrschulen und die Möglichkeit, das Fahrzeug während einer Woche kostenlos zu testen.

Fahrschule und Fahrprüfung mit dem Elektroauto? Ja. Wer in der Schweiz die Fahrprüfung mit einem Auto mit Automatikantrieb macht, darf seit Februar 2019 auch manuell geschaltete Fahrzeuge fahren. Damit wird es möglich, sowohl die Fahrschule wie auch die Fahrprüfung mit einem Elektrofahrzeug zu absolvieren.

Renault reagiert rasch und übernimmt auch in dieser Sparte eine Pionierrolle – mit einem Angebot, das für die Fahrschulen aus dreierlei Sicht attraktiv ist: Sie kann sich bezüglich Elektromobilität als Vorreiter positionieren, sie kann die wirtschaftlichen Vorteile eines Elektroautos nutzen und sie ist natürlich äusserst ökologisch und nachhaltig unterwegs.

TechPack und Top-Angebot für Fahrschulen
Das Thema Nummer 1 bei der Fahrschule heisst Sicherheit. Und diese beginnt damit, dass Fahrlehrerin und Fahrlehrer nicht permanent auf der Seite des Fahrschülers eingreifen müssen. Als Antwort darauf bietet Renault im ZOE ein einzigartiges, ab Werk eingebautes TechPack an, das nebst der doppelten versenkbaren Pedalerie und den erforderlichen Zusatzspiegeln auch eine Bedienkonsole auf der Beifahrerseite beinhaltet. Über diese lassen sich Licht, Blinker und Hupe auch von der Beifahrerseite bedienen.

Diese als TechPack bezeichnete Ausführung bietet Renault Suisse den Schweizer Fahrschulen fertig eingebaut (ab Werk) im laufenden Jahr kostenlos an. Der Wert: über CHF 2‘500.-

Renault Suisse geht aber noch einen Schritt weiter. Reinhold Turati, Direktor Fleet Division von Renault Suisse SA: «Renault leistet europa- und weltweit Pionierarbeit in der modernen Elektromobilität. Diese funktioniert aber nur, wenn sie von den Kunden akzeptiert und umgesetzt wird.

Die Fahrschulen können hier ebenfalls Pionierarbeit leisten, indem sie die Neulenker von Anfang an mit dieser Technologie und diesem neuen Fahrerlebnis - und das ist es wirklich! - vertraut machen. Das ist auch unsere Motivation, mit der wir die Elektromobilität bei den Fahrschulen fördern.»

Konkret steht diese Aussage für einen attraktiven Flottenrabatt, den sämtliche Fahrschulen in der Schweiz im laufenden Jahr beanspruchen können.

Damit kann eine Fahrschule den 100 % elektrischen Renault ZOE bereits ab CHF 21‘033.- oder mit einem Leasing ab CHF 199.- / Mt. betreiben (zuzüglich Batteriemiete).

Fahrschul-ZOE eine Woche gratis testen

Renault Suisse geht noch einen Schritt weiter und bietet für die Fahrschulen ab März 2019 die Möglichkeit, einen voll ausgerüsteten Fahrschul-ZOE während einer Woche kostenlos im Fahrschulbetrieb zu testen.


Medienkontakt:
Karin Kirchner
Tel: 044 777 02 48
karin.kirchner@renault.ch

22.03.2019 | von Renault Suisse SA

--- ENDE Pressemitteilung Renault ZOE: 100 % elektrisch und perfekt für die Fahrschule ---

Über Renault Suisse SA

Der 1898 gegründete Autohersteller Renault ist ein internationaler Konzern.

Um den grossen technologischen Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, stützt sich der Konzern auf seine Internationalisierung, die gegenseitige Ergänzung seiner drei Marken (Renault, Dacia und Renault Samsung Motors), Elektroautos, seine Allianz mit Nissan sowie auf seine Partner AVTOVAZ und Daimler.

Durch sein Engagement mit einem neuen Team in der Formel 1 und in der Formel E zeigt Renault, wie Motorsport für Innovation und Markenbekanntheit beiträgt.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Lukas Oesch und Thomas Fasel neu in der Geschäftsleitung des Schweizerischen Baumeisterverbands Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), 17.10.2025

Centric Dining im Hotel Seepark Thun erstmals mit 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet Hotel Seepark, 17.10.2025

Vaccentis und TrueMed bündeln ihre Kräfte zur Weiterentwicklung eines Krebsimpfstoffs Vaccentis AG, 17.10.2025

NEWSTICKER - 18.10.2025
06:31 Uhr 20min
7 Heizfehler, die dich richtig Geld kosten »

06:10 Uhr SRF
Verträge mit der EU – Grüne «sehr erfreut» über Europa-Paket – Schutzklausel abgelehnt »

05:30 Uhr NZZ
Kein Klimaschutz, gegen China: Trump möchte IWF und Weltbank für seine Zwecke einspannen – die Organisationen bleiben aber noch standhaft »

21:45 Uhr Blick.ch
Kantonspolizei St. Gallen: «Das Wohnhaus ist vollständig ausgebrannt» »

20:42 Uhr Espace Wirtschaft
Preiskampf lanciert: Alles wird immer teurer? Nein, Brot kostet heute weniger als vor 44 Jahren »

10:41 Uhr Computerworld
Angestellte sehen KI-Revolution positiv - Kaum Angst vor Jobverlust »

3
7
20
26
27
41
3
Nächster Jackpot: CHF 35'200'000

13
35
39
44
47
3
5
Nächster Jackpot: CHF 36'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'641'375