Pressemitteilung
Sage Schweiz AG: Potenzial der Industrie 4.0 konsequent nutzen

Infoniqa Schweiz AG

24.04.2019, Sage, der weltweite Marktführer für cloudbasierte Unternehmenslösungen, gab heute die Veröffentlichung der neuen Version 12 von Sage Business Cloud Enterprise Management für den Schweizer Markt bekannt. International tätige Unternehmen und schnell wachsende KMU mit mehreren Standorten können mit der ERP-Lösung das Potenzial der digitalen Revolution voll ausschöpfen, zwischen verschiedenen Implementierungsoptionen wählen, Benutzeroberflächen individualisieren und massgeschneiderte Apps integrieren.

Produktions- und Lieferkettenprozesse lassen sich zunehmend digitalisieren und schaffen neue Effizienzpotenziale. Diese vierte industrielle Revolution zwingt Unternehmen gerade in den Branchen Distribution, Fertigung, Prozessfertigung, Dienstleistung, chemische Industrie und Lebensmittelindustrie dazu, ihre ERP-Lösung neu auszurichten.

Rob Sinfield, Vice President Enterprise Management bei Sage, sagt: „Industrie 4.0 verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und bietet enorme Chancen, aber auch eine zunehmende Komplexität.

Unsere Zielsetzung ist es, unseren Kunden zu helfen, das Potenzial der vierten industriellen Revolution konsequent zu nutzen - und zwar mit einer Software, die nicht nur über eine grössere Auswahl an Funktionsmöglichkeiten verfügt und Unternehmensabläufe effizienter steuern kann, sondern die auch anwendungsbezogene Besonderheiten detailliert abbildet.

Sage Business Cloud Enterprise Management ist eine Gesamtlösung für Kunden, die Produkte und Prozesse zusammenführen und ihre unternehmerischen Möglichkeiten so konsequent erweitern wollen."

Flexible Implementierungsmöglichkeiten
Unternehmen haben mit der neuen Version die Wahl, ob sie die Software als reine CloudAnwendung in der Public Cloud oder als Hybrid-Lösung nutzen möchten. Für Kunden, die nicht in der Public Cloud arbeiten wollen, kann Sage Business Cloud Enterprise Management auch gehostet in der Private Cloud oder On-Premise vor Ort bereitgestellt werden.

Unternehmensprozesse noch besser analysieren und optimieren Sage Business Cloud Enterprise Management Version 12 erlaubt es Anwendern, die Benutzeroberfläche des Systems rollenbasiert an ihre individuellen Workflows anzupassen und diese sowohl vom Desktop-Computer aus als auch via Tablet oder Smartphone zu steuern.

Arbeitsabläufe lassen sich so optimieren und das ERP-Management von der Auftragsannahme über Fertigung und Lager bis hin zu Vertrieb, Kundenservice und Finanzen beschleunigen.

Individualisierte Dashboards informieren den Nutzer in Echtzeit über die Performance ausgewählter Geschäftsvorgänge und machen beispielsweise auf Unregelmässigkeiten aufmerksam, die das operative Geschäft beeinträchtigen könnten.

Mit massgeschneiderten Scoreboards können Anwender zu einzelnen Geschäftsfunktionen detaillierte Auswertungen fahren und so ihr Risikomanagement optimieren. Durch das responsive Design werden alle Arbeitsabläufe, Daten und Analysen auf allen Endgeräten stets übersichtlich und gut strukturiert angezeigt. Zusätzliche Schnittstellen für noch mehr Funktionsvielfalt Neue, zusätzliche Schnittstellen (APIs) machen es zudem möglich, die Funktionen der Software durch die Integration massgeschneiderter Lösungen und Apps von Drittanbietern zu erweitern und individuell anzupassen.

Somit lassen sich beispielsweise Automatisierungsprozesse weiter ausbauen. Version 12 beinhaltet zudem mit GraphQL und Sage Data Integration zwei neue AbfrageFrameworks für die Sage Business Cloud Enterprise Management Schnittstellen.

Damit können die Integrationszeit von Independent Software Vendors (ISVs) auf bis zu zwei Tage verkürzt und Endanwender dabei unterstützt werden, Prozesse zu optimieren, Doppelarbeiten zu vermeiden und Fehler zu reduzieren.


Medienkontakt:
Sage Schweiz AG
Patrick Ottiger
058 944 18 33
media@sageschweiz.ch

Vademecom AG
Monika Bailer
044 380 35 36
presse@vademecom.com

24.04.2019 | von Infoniqa Schweiz AG

--- ENDE Pressemitteilung Sage Schweiz AG: Potenzial der Industrie 4.0 konsequent nutzen ---

Über Infoniqa Schweiz AG

Sage Business Cloud Enterprise Management verhilft Unternehmen durch schnellere, einfachere und flexible Anwendungen im Finanz-, Supply Chain- und Produktionsmanagement zu Wettbewerbsvorteilen und mehr Wachstum – und das zu einem Bruchteil der Kosten eines herkömmlichen, umständlichen ERP-Systems.

Enterprise Management ist eine Business Management Lösung der nächsten Generation, mit der Ihr Unternehmen sofort auf neue Herausforderungen reagieren und schneller wachsen kann.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Ein Winter in Pink: Gstaad Palace startet bunt in die neue Saison Gstaad Palace, 14.11.2025

Grundlagenforschung liefert Daten zu den Versicherungsrisiken von morgen Schweizerischer Nationalfonds SNF, 14.11.2025

20 Jahre Berufsmesse Zürich: Wo Zukunft Form annimmt MCH Exhibitions & Events GmbH, 14.11.2025

NEWSTICKER - 15.11.2025
21:12 Uhr SRF
Service-citoyen-Initiative – Gäbe es genug Arbeit in einem Service citoyen? »

21:01 Uhr Blick.ch
Beim Verlassen des WC' s: 19-Jähriger wird in Basel bei Raubüberfall verletzt »

19:52 Uhr Espace Wirtschaft
Kommission droht Auflösung: Bund will 37'000 Franken sparen – Konsumenten­rechtler fürchten um ihre Stimme in Bern »

05:30 Uhr NZZ
Grün werden – und bedeutungslos: ein Besuch im Hamburger Hafen »

12:11 Uhr 20min
Igitt: In dieser Stadt sind die öffentlichen WCs besonders eklig »

09:51 Uhr Computerworld
Durchsuchungen wegen Islamismus im Internet in der Schweiz »

7
25
26
31
35
38
3
Nächster Jackpot: CHF 3'000'000

9
26
27
45
48
8
9
Nächster Jackpot: CHF 125'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'968'261