Pressemitteilung
Rivella übernimmt Focus Water

Rivella AG

21.05.2019, Die Rivella AG baut ihre Position im Schweizer Getränkemarkt weiter aus. Mit der Übernahme der Zürcher Getränkeunternehmung fluidfocus AG und deren Marke Focus Water steigt Rivella ins wachsende Geschäft der Vitaminwasser ein.

Die Schweizer Getränkeherstellerin Rivella beschreitet neue Wege und beweist ihre Verbundenheit zum Schweizer Getränkemarkt. Rivella ergänzt ihr Produkteportfolio mit der Kategorie der Vitaminwasser und übernimmt rückwirkend auf Januar 2019 das gesamte Aktienpaket der fluidfocus AG. Die fluidfocus AG wird als Tochtergesellschaft der Rivella AG weitergeführt. Mit diesem gemeinsamen Weg soll die Erfolgsgeschichte der Marke Focus Water nachhaltig weitergeschrieben werden.

Leichte Getränke im Trend
Die Kategorie der Vitaminwasser wächst auch in der Schweiz stetig und erfreut sich bei Konsumenten immer grösserer Beliebtheit. Focus Water ist die führende Schweizer Marke in dieser Produktkategorie. Mit dem Kauf von Focus Water will die Rivella AG ihr Sortiment an leichten Getränken bewusst ausbauen. «Mit Focus Water holen wir eine aufstrebende Schweizer Lifestyle-Marke mit tollen Wachstumsaussichten in unser Portfolio», kommentiert Erland Brügger, Geschäftsleiter der Rivella AG, den Kauf. Auch Leif Langenskiöld, Geschäftsleiter der fluidfocus AG, freut sich auf die Zusammenarbeit: «Der gemeinsame Weg mit Rivella bietet für die Marke Focus Water ideale Voraussetzungen, die Position als führendes Schweizer Vitaminwasser erfolgreich auszubauen.»

Standort Zürich mit bisherigen Mitarbeitenden wird weitergeführt
Die fluidfocus AG beschäftigt an ihrem Sitz in Zürich acht Mitarbeitende. Die Gesellschaft wird mit allen bisherigen Mitarbeitenden und am bisherigen Standort in Zürich weitergeführt. Leif Langenskiöld bleibt auch nach der Übernahme durch die Rivella AG deren Geschäftsleiter.


Medienkontakt:
Monika Christener, Unternehmenskommunikation
Telefon 062 785 41 11, 079 602 08 27,
monika.christener@rivella.ch

Leif Langenskiöld, Geschäftsleiter
Telefon 044 533 03 71, 079 800 81 24, leif@fluidfocus.ch

21.05.2019 | von Rivella AG

--- ENDE Pressemitteilung Rivella übernimmt Focus Water ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Rivella AG

Gegründet wurde Rivella 1952 vom damaligen Jus-Studenten Robert Barth im zürcherischen Stäfa. Heute ist das Familienunternehmen im aargauische Rothrist daheim und gehört zu den wenigen noch unabhängigen Schweizer Getränkeproduzenten.

Seit Jahren zählt Rivella zu den beliebtesten und bekanntesten Marken der Schweiz. Das gleichnamige Erfrischungsgetränk ist offiziell im Inventar des kulinarischen Erbes des Landes aufgeführt. Aber auch als Arbeitgeberin hat Rivella die Nase vorn, rangiert sie doch regelmässig unter den besten Arbeitgebern der Schweiz.

Neben dem Original-Rivella Rot führt die Unternehmung bereits seit 1958 mit Rivella Blau eine leichte Variante ohne zugefügten Zucker im Sortiment. Rivella hatte damals einen Trend vorweggenommen, der erst viele Jahre später von anderen Herstellern aufgegriffen wurde. Neuheiten wie Rivella Refresh oder das Bio-Rivella Schweizer Minze, aber auch Rivella Grüntee werden heute als leichte, natürlich gesüsste Produkte angeboten.

Seit 2019 gehören die beliebten Schweizer Vitaminwasser der Marke Focuswater zur Rivella Group. Wie die Michel-Fruchtsäfte werden auch sie in Rothrist hergestellt. Mit Enertea by Rivella ist die Unternehmung 2022 in den Markt der koffeinhalten Erfrischungsgetränke eingestiegen. Jährlich verlassen knapp 100 Mio. Liter Erfrischungs- und Fruchtsaftgetränke die Produktionsstätten. Rivella beschäftigt 237 Mitarbeitende (Vollzeitstellen) und erzielt einen Umsatz von 132 Millionen Schweizerfranken.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Institut für Immunologie und Virologie: Projekt für Arealentwicklung ausgewählt Bundesamt für Bauten und Logistik BBL, 28.11.2025

Wegen mangelhaftem Jugendschutz lehnt das Blaue Kreuz das vorgeschlagene Cannabisgesetz ab Blaues Kreuz Schweiz, 28.11.2025

SAK Kraftwerk Montlingen: Ökologische Sanierung abgeschlossen St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG, 28.11.2025

NEWSTICKER - 28.11.2025
16:42 Uhr 20min
Beat Jans informiert: Das soll sich ab 2027 im Asylwesen ändern »

16:41 Uhr NZZ
100 Milliarden Dollar für Sam Altman: Investoren nehmen Kredite für Open AI auf und gehen grosse Risiken ein »

16:37 Uhr Blick.ch
Beschwerde eingereicht: Den beiden Imbissständen am Zürcher Bellevue läuft die Zeit davon »

16:21 Uhr Espace Wirtschaft
Geld für Genossenschaften: Die Wohnungs­not wird grösser, die finanzielle Hilfe des Bundes immer kleiner. Wie kann das sein? »

15:51 Uhr SRF
Rückläufiges BIP im 3. Quartal – Die Achterbahnfahrt der Schweizer Wirtschaft geht weiter »

11:31 Uhr Computerworld
Offizieller Beitritt der Schweiz zur European Partnership on Metrology »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

17
18
25
29
33
35
6
Nächster Jackpot: CHF 5'700'000

6
11
17
35
44
3
7
Nächster Jackpot: CHF 167'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'010'341