Pressemitteilung
Neuer Renault Clio erzielt fünf Sterne im Euro NCAP-Crashtest

Renault Suisse SA

23.05.2019, Der Renault Clio hat als 22. Modell der Marke die Bestnote von fünf Sternen beim unabhängigen Euro NCAP-Crashtest erzielt. Die fünfte Generation des Bestsellers erreichte eines der besten Ergebnisse seit Bestehen der Tests und untermauert damit die Spitzenposition von Renault bei der automobilen Sicherheit. Neben dem herausragenden passiven Sicherheitsniveau trägt vor allem das breite Spektrum an Fahrerassistenzsystemen zur Topwertung bei.

Der Neue Clio ist das erste Fahrzeug auf Basis der neu entwickelten modularen CMF-B-Plattform der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi. Die Neuauflage des Kleinwagens zeichnet sich durch eine nochmals verstärkte Struktur von Karosserie und Sitzen sowie überarbeitete Sicherheitsgurte aus.

Diese verfügen über neu entwickelte Gurtschlösser sowie Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer, um Fahrer und Passagiere unabhängig von ihrer Grösse, Statur und Sitzposition optimalen Schutz zu bieten.

Zusätzlich verhindert die Fix4sure-Technologie effizient das Durchrutschen unter dem Beckengurt, den so genannten Submarining-Effekt. Auch die Köpfe der Fondpassagiere sind im Fall eines Seitenaufpralls optimal geschützt. ISOFIX-Kindersitzbefestigungspunkte nach dem neuen i-Size-Standard ermöglichen die Verwendung einer Vielzahl von Kindersitztypen auf dem Beifahrersitz und im Fond.

Ergebnis: Beim Erwachsenenschutz holt der Clio das Topergebnis von 96 Prozent, beim Kinderschutz sind es 89 Prozent.

Breites Spektrum an Fahrerassistenzsystemen Der Neue Clio verfügt serienmässig über sechs Airbags, Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Gurtwarner vorne und hinten, den automatischen Notruf bei einem Unfall sowie den Notbremsassistenten mit Fussgängererkennung.

Dieser wurde von Euro NCAP mit 11,2 von zwölf möglichen Punkten bewertet. Ab Werk ist das Renault Modell ausserdem mit Full-LED-Scheinwerfern ausgestattet. Ergänzend kommen der Fernlichtassistent und ein automatisch abblendender Innenspiegel hinzu.

Die neue Technikbasis des Clio beinhaltet eine Elektronik-Architektur, die im Hinblick auf den Einsatz modernster Fahrerassistenzsysteme konzipiert wurde. Verfügbar sind unter anderem Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner, Toter-Winkel-Warner, Spurhalte-Warner und Spurhalte-Assistent. Zu einem späteren Zeitpunkt wird Renault für den Neuen Clio ausserdem den Autobahn- und Stauassistenten anbieten, der einen wichtigen Schritt hin zum automatisierten Fahren markiert.


Medienkontakt:
Karin Kirchner
Telefon: +41 (0)44 777 02 48
karin.kirchner@renault.ch

23.05.2019 | von Renault Suisse SA

--- ENDE Pressemitteilung Neuer Renault Clio erzielt fünf Sterne im Euro NCAP-Crashtest ---

Über Renault Suisse SA

Der 1898 gegründete Autohersteller Renault ist ein internationaler Konzern.

Um den grossen technologischen Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, stützt sich der Konzern auf seine Internationalisierung, die gegenseitige Ergänzung seiner drei Marken (Renault, Dacia und Renault Samsung Motors), Elektroautos, seine Allianz mit Nissan sowie auf seine Partner AVTOVAZ und Daimler.

Durch sein Engagement mit einem neuen Team in der Formel 1 und in der Formel E zeigt Renault, wie Motorsport für Innovation und Markenbekanntheit beiträgt.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Nie mehr Kinderlähmung in der Schweiz - Sorgen wir dafür ASPr-SVG Schweizerische Vereinigung der Gelähmten, 21.10.2025

Kindersitztest offenbart massive Qualitätsunterschiede Touring Club Suisse (TCS), 21.10.2025

Hochschule für Soziale Arbeit FHNW: Jugendliche zwischen Hochrisiko und Normalität Fachhochschule Nordwestschweiz, 21.10.2025

NEWSTICKER - 21.10.2025
23:02 Uhr 20min
PSG schiesst Leverkusen 7:2 ab – BVB überzeugt in Kopenhagen »

22:02 Uhr Espace Wirtschaft
USA drohen Indien: Trump: «Modi wird das russische Ölding nicht machen» – sonst gibts Strafzölle »

21:32 Uhr SRF
Reiseverhalten – Neue Statistik zeigt: Schweizerinnen und Schweizer verreisen oft »

21:20 Uhr Blick.ch
Ranking der Welttourismusorganisation: Ein Schweizer Dorf unter besten Tourismusdörfern – eins scheitert knapp »

20:02 Uhr NZZ
KOMMENTAR - Australien soll die USA künftig mit kritischen Mineralien beliefern – eine clevere Strategie gegen Chinas Würgegriff »

15:21 Uhr Computerworld
Test: Apple iPad Pro M5 »

2
14
16
21
32
38
1
Nächster Jackpot: CHF 36'300'000

13
35
39
44
47
3
5
Nächster Jackpot: CHF 36'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'681'457