Pressemitteilung
Neuer Renault Clio erzielt fünf Sterne im Euro NCAP-Crashtest

Renault Suisse SA

23.05.2019, Der Renault Clio hat als 22. Modell der Marke die Bestnote von fünf Sternen beim unabhängigen Euro NCAP-Crashtest erzielt. Die fünfte Generation des Bestsellers erreichte eines der besten Ergebnisse seit Bestehen der Tests und untermauert damit die Spitzenposition von Renault bei der automobilen Sicherheit. Neben dem herausragenden passiven Sicherheitsniveau trägt vor allem das breite Spektrum an Fahrerassistenzsystemen zur Topwertung bei.

Der Neue Clio ist das erste Fahrzeug auf Basis der neu entwickelten modularen CMF-B-Plattform der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi. Die Neuauflage des Kleinwagens zeichnet sich durch eine nochmals verstärkte Struktur von Karosserie und Sitzen sowie überarbeitete Sicherheitsgurte aus.

Diese verfügen über neu entwickelte Gurtschlösser sowie Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer, um Fahrer und Passagiere unabhängig von ihrer Grösse, Statur und Sitzposition optimalen Schutz zu bieten.

Zusätzlich verhindert die Fix4sure-Technologie effizient das Durchrutschen unter dem Beckengurt, den so genannten Submarining-Effekt. Auch die Köpfe der Fondpassagiere sind im Fall eines Seitenaufpralls optimal geschützt. ISOFIX-Kindersitzbefestigungspunkte nach dem neuen i-Size-Standard ermöglichen die Verwendung einer Vielzahl von Kindersitztypen auf dem Beifahrersitz und im Fond.

Ergebnis: Beim Erwachsenenschutz holt der Clio das Topergebnis von 96 Prozent, beim Kinderschutz sind es 89 Prozent.

Breites Spektrum an Fahrerassistenzsystemen Der Neue Clio verfügt serienmässig über sechs Airbags, Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Gurtwarner vorne und hinten, den automatischen Notruf bei einem Unfall sowie den Notbremsassistenten mit Fussgängererkennung.

Dieser wurde von Euro NCAP mit 11,2 von zwölf möglichen Punkten bewertet. Ab Werk ist das Renault Modell ausserdem mit Full-LED-Scheinwerfern ausgestattet. Ergänzend kommen der Fernlichtassistent und ein automatisch abblendender Innenspiegel hinzu.

Die neue Technikbasis des Clio beinhaltet eine Elektronik-Architektur, die im Hinblick auf den Einsatz modernster Fahrerassistenzsysteme konzipiert wurde. Verfügbar sind unter anderem Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner, Toter-Winkel-Warner, Spurhalte-Warner und Spurhalte-Assistent. Zu einem späteren Zeitpunkt wird Renault für den Neuen Clio ausserdem den Autobahn- und Stauassistenten anbieten, der einen wichtigen Schritt hin zum automatisierten Fahren markiert.


Medienkontakt:
Karin Kirchner
Telefon: +41 (0)44 777 02 48
karin.kirchner@renault.ch

23.05.2019 | von Renault Suisse SA

--- ENDE Pressemitteilung Neuer Renault Clio erzielt fünf Sterne im Euro NCAP-Crashtest ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Renault Suisse SA

Der 1898 gegründete Autohersteller Renault ist ein internationaler Konzern.

Um den grossen technologischen Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, stützt sich der Konzern auf seine Internationalisierung, die gegenseitige Ergänzung seiner drei Marken (Renault, Dacia und Renault Samsung Motors), Elektroautos, seine Allianz mit Nissan sowie auf seine Partner AVTOVAZ und Daimler.

Durch sein Engagement mit einem neuen Team in der Formel 1 und in der Formel E zeigt Renault, wie Motorsport für Innovation und Markenbekanntheit beiträgt.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

TCS Ambulance mit neuem Stützpunkt in Bern Touring Club Suisse (TCS), 26.11.2025

Nach einer Hirnverletzung braucht es Inklusion in allen Lebensbereichen FRAGILE Suisse, 26.11.2025

Megatrends und Erdbebenresilienz im Fokus der Bevölkerungsschutzkonferenz Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS, 26.11.2025

NEWSTICKER - 27.11.2025
07:10 Uhr SRF
Steuerbuchhaltung – Minus statt Plus – Gemeinde hat fast 20 Millionen falsch verbucht »

07:01 Uhr 20min
29-jähriger Afghane: Das ist über den Schützen bekannt »

06:40 Uhr Espace Wirtschaft
Skandal um Bahn-Subventionen: Gelöschte E-Mails, verschwiegene Gelder: Was der zensierte BLS-Bericht enthüllt »

05:30 Uhr NZZ
Am Black Friday zählt jeder Griff – und immer öfter erledigt ihn ein Roboter. Zu Besuch im grössten Lager des Schweizer Onlinehandels »

02:40 Uhr Blick.ch
Unfall in Uster ZH: Auto erfasst 81-jährigen Fussgänger »

13:31 Uhr Computerworld
Schweizer Mobilfunknetze werden immer noch besser »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

17
18
25
29
33
35
6
Nächster Jackpot: CHF 5'700'000

6
11
17
35
44
3
7
Nächster Jackpot: CHF 167'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'009'034