Pressemitteilung
Stiftung für Konsumentenschutz: So konsumentenfreundlich sind die NationalrätInnen

Stiftung für Konsumentenschutz

19.08.2019, Das Parlamentarierrating der Konsumentenschutzes und seiner Partner (FRC, ACSI) zeigt, dass die Unterstützung für Konsumentenanliegen im Nationalrat in der laufenden Legislatur (2015-2019) bei der SP und den Grünen am grössten war.

Die Mitglieder dieser beiden Parteien stimmten in rund 86% der Fälle für die Interessen der KonsumentInnen. Im Mittelfeld landen die CVP, GLP und BDP. FDP und SVP stimmten in dieser Legislatur am häufigsten gegen die Interessen der KonsumentInnen.

Anhand von 40 konsumentenrelevanten Abstimmungen im Nationalrat seit den letzten Parlamentswahlen 2015 hat der Konsumentenschutz und seine Partner (FRC, ACSI) analysiert, welche NationalrätInnen wie oft für oder gegen die Konsumentenanliegen gestimmt haben.

Tabelle 1 zeigt, dass die Parlamentarier der SP-Fraktion bei 86.4% aller Entscheide für die Anliegen der KonsumentInnen gestimmt haben, bei den restlichen Abstimmungen waren sie abwesend (4.3%), haben sich enthalten (0.8%) oder gegen ein Konsumentenanliegen gestimmt (8.6%). Auf Rang 2 folgen die Grünen.

Deren Parlamentarier haben in 86.1% aller Fälle für die Konsumentenanliegen gestimmt. Auf den weiteren Plätzen folgen die Fraktionen der CVP (51.6%), der Grünliberalen (47.9%) der BDP (43.8%) und der FDP (24.8%). Auf dem letzten Platz landet die SVP-Fraktion, deren Mitglieder stimmten nur in 21.6% der Fälle für die Anliegen der KonsumentInnen.



Die Analyse des Abstimmungsverhaltens auf individueller Ebene zeigt, dass die SP- NationalrätInnen Prisca Birrer-Heimo (LU), Yvonne Feri (AG) und Beat Jans (BS) bei insgesamt 37 von 40 berücksichtigten Abstimmungen für die Anliegen der KonsumentInnen gestimmt haben - sie führen damit das Parlamentarierrating an.

Die vordersten Plätze werden allesamt von Politikern der SP und der Grünen belegt. Im Mittelfeld liegen die NationalrätInnen der CVP, GLP und BDP. Die drei Zürcher SVP-Vertreter Gregor Rutz, Hans- Ueli Vogt und Claudio Zanetti stimmten in der Legislatur 2015-2019 am häufigsten gegen die Interessen der KonsumentInnen.


Medienkontakt:
Sara Stalder
Tel. 078 710 27 13
info@konsumentenschutz.ch

19.08.2019 | von Stiftung für Konsumentenschutz

--- ENDE Pressemitteilung Stiftung für Konsumentenschutz: So konsumentenfreundlich sind die NationalrätInnen ---

Über Stiftung für Konsumentenschutz

Der Konsumentenschutz vertritt unabhängig, kompetent und engagiert die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten. Er ist in der Information und Beratung tätig, verhandelt mit Anbietern und Behörden und vertritt die Konsumenteninteressen auf politischer Ebene.

Die Stiftung mit Sitz in Bern kann auf eine breit abgestützte Finanzierung zählen und agiert parteipolitisch unabhängig. Präsidentin: Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo, Geschäftsleiterin: Sara Stalder.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Die Ukraine kündigt ihren Ausstieg aus dem Ottawa-Vertrag an Handicap International - Association nationale suisse, 02.07.2025

Heilmittelplattform: Tiermedizin bleibt aussen vor Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte, 02.07.2025

Fokussierung bei der Sportproduktion Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 02.07.2025

NEWSTICKER - 03.07.2025
07:20 Uhr Computerworld
Handy perfekt schützen - so geht es »

07:11 Uhr 20min
«Big Beautiful Bill» verzögert sich – 5 Republikaner dagegen »

06:40 Uhr SRF
Deshalb setzt die Schweiz auf Freihandelsabkommen »

05:32 Uhr NZZ
8 Milliarden mehr für die AHV – die Zeiten, als der Schweizer Staat noch schlank war, sind vorbei »

21:12 Uhr Espace Wirtschaft
Made in Switzerland: Vier Roboter statt tausend Näherinnen: Jetzt produziert On die ersten Laufschuhe in Zürich »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703