Pressemitteilung
Stiftung für Konsumentenschutz: Label «swissmilk green» gehört (noch) nicht auf die Milchpackung

Stiftung für Konsumentenschutz

20.08.2019, Der Konsumentenschutz fordert die Anbieter auf, die Milch und Milchprodukte vorerst nicht mit dem neuen Label «swissmilk green» zu kennzeichnen, bis der Standard einen echten Mehrwert bietet. Eine Bewertung des WWF Schweiz zeigt heute auf, dass «swissmilk green» keinesfalls grün daherkommt. Bei der Migros ist die Verwendung noch offen, Coop will das Label auf Eigenmarken aus konventioneller Milch anwenden.

Ein nutzloses Label, das die Milch teurer macht: Mit dieser und ähnlichen Schlagzeilen wurde in den Medien vergangene Woche die Lancierung des Milchstandards «swissmilk green» begleitet. Auch der Konsumentenschutz kritisiert, dass der Produktionsstandard für „nachhaltige Schweizer Milch“ mit einem Label ausgezeichnet wird: Es ist zwar positiv, dass sich die Milchbranche zusammenrauft und sich auf gewisse Anforderungen einigt.

Doch dieser Standard ist (noch) viel zu tief, um ihn mit einem eigenen Label prominent auf den Produkten auszuzeichnen. «Konsumentinnen und Konsumenten sind schon mit sehr vielen Milch-Labels konfrontiert», betont Konsumentenschutz-Geschäftsleiterin Sara Stalder, «da ist ein weiteres absolut unnötig, solange nicht wirklich ein Mehrwert dahintersteckt».

Der «swissmilk green»-Standard berücksichtigt gemäss einem Benchmark des WWF einzig das Tierwohl, stellt jedoch im Bereich Ökologie keine höheren Anforderungen. So ist es nicht erstaunlich, dass rund 90 Prozent der Schweizer Milchproduzenten den Anforderungen dieses Standards bereits entsprechen.

Die anderen haben noch ganze vier Jahre Frist, die tiefen Anforderungen zu erreichen. Gemäss Nachfrage des Konsumentenschutzes ist bei der Migros noch offen, ob das Label tatsächlich auf den Milchpackungen und den Milchprodukten erscheinen soll.

Coop will das Label auf Eigenmarkenprodukte aus konventioneller Schweizer Kuhmilch aufdrucken.

«Wir fordern die Detailhändler auf, Milch- und Milchprodukte erst dann mit dem Label zu kennzeichnen, wenn der Standard die Bezeichnung «grün» auch verdient», hält Sara Stalder fest. Denn nur so kann vermieden werden, dass die Konsumenten noch mehr (Milch-)Labels ohne entsprechenden Mehrwert im Laden antreffen.


Medienkontakt:
Stiftung für Konsumentenschutz
Sara Stalder
031 370 24 20
info@konsumentenschutz.ch

20.08.2019 | von Stiftung für Konsumentenschutz

--- ENDE Pressemitteilung Stiftung für Konsumentenschutz: Label «swissmilk green» gehört (noch) nicht auf die Milchpackung ---

Über Stiftung für Konsumentenschutz

Der Konsumentenschutz vertritt unabhängig, kompetent und engagiert die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten. Er ist in der Information und Beratung tätig, verhandelt mit Anbietern und Behörden und vertritt die Konsumenteninteressen auf politischer Ebene.

Die Stiftung mit Sitz in Bern kann auf eine breit abgestützte Finanzierung zählen und agiert parteipolitisch unabhängig. Präsidentin: Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo, Geschäftsleiterin: Sara Stalder.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Wechsel in der Geschäftsleitung der Allianz Suisse Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 17.09.2025

swissstaffing sieht sich durch WEKO bestätigt swissstaffing, 17.09.2025

Neuer Bachelor-Studiengang in Landschaftsarchitektur Berner Fachhochschule, 17.09.2025

NEWSTICKER - 18.09.2025
06:22 Uhr 20min
Trump kündigt Einstufung von Antifa als Terrorgruppe an »

06:20 Uhr NZZ
Mehr Druck auf die Erdölabnehmer oder gleich eine Seeblockade – wie könnte die russische Schattenflotte in der Ostsee gestoppt werden? »

06:00 Uhr SRF
Nestlé: Ein Gigant hat Probleme »

20:42 Uhr Espace Wirtschaft
Zinsentscheid in den USA: Trump wollte mehr: Fed senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte »

10:21 Uhr Computerworld
Gratis-PCtipp-Webinar mit Fotobuch-Experte CEWE »

3
7
14
28
29
40
4
Nächster Jackpot: CHF 27'300'000

1
9
13
35
40
5
6
Nächster Jackpot: CHF 50'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'359'023