Pressemitteilung
Semesterstart - Studierendenzahlen an der PH Zürich steigen weiter an

Pädagogische Hochschule Zürich

16.09.2019, Zürich (ots) - Das Studium an der Pädagogischen Hochschule Zürich bleibt attraktiv: Diesen Herbst starten insgesamt 1397 Studentinnen und Studenten ihre Ausbildung an der PH Zürich. Dies entspricht einer Zunahme von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Gesamtzahl der Studierenden erreicht mit 4143 einen neuen Höchststand.

Das Interesse, an der PH Zürich ein Studium aufzunehmen, ist in diesem Jahr so hoch wie nie zuvor. Am meisten Zuwachs erhält mit 524 neuen Studierenden die Primarstufe. Das sind über 10 Prozent mehr alsim Vorjahr. Auch in den Studiengängen Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2 sowie Kindergarten- und Unterstufe zeigen die Zahlen bei den Eintritten gegenüber 2018 nach oben.

Der Studiengang Kindergarten- und Unterstufe, der zu einer Lehrberechtigung für den Kindergarten sowie die 1. bis 3. Primarklasse führt, wird dabei mit 93 Neueintritten gegenüber der reinen Kindergarten-Ausbildung mit 36 neuen Studierenden klar bevorzugt. Neben der herkömmlichen Ausbildung bleibt in allen Studiengängen der Quereinstieg beliebt. Mit 39 neuen Studentinnen undStudenten auf der Sekundarstufe I, 78 Studierenden auf der Primarstufe sowie insgesamt 16 Studierenden in den Studiengängen Kindergarten und Kindergarten- und Unterstufe trägt dieser Ausbildungsweg wesentlich zu den hohen Studierendenzahlen an der PH Zürich bei.

Insgesamt beginnen damit am kommenden Montag, 16. September, 1397 Studentinnen und Studenten ihre Ausbildung an der PH Zürich. Im vergangenen Jahr waren es 1329 Studierende. Dies entspricht einer Zunahme von 5 Prozent. Die Gesamtzahl der Studierenden beträgt per Stichtag 1. September 2019 nun 4143 Personen, dies gegenüber 3978 Studierenden im Vorjahr.

Rektor Heinz Rhyn zeigt sich über diese Entwicklung erfreut: «Die wachsenden Studierendenzahlen an der PH Zürich sind zum einen ein starkes Zeichen für die hohe Anziehungskraft unserer Hochschule. Zum anderen weisen sie darauf hin, dass der Lehrberuf attraktiv ist und als sinnstiftend wahrgenommen wird.»

Neue Studierende 2019 nach StudiengängenKindergartenstufe 36Kindergarten- und Unterstufe 93Primarstufe 524Sekundarstufe I 233Sekundarstufe II 213Masterstudiengänge Fachdidaktik 54Studiengänge Fach- und Stufenerweiterung 244Total 1397

Entwicklung der Studierendenzahlen an der PH Zürich 2015 bis 2019Jahr 2015 2016 2017 2018 2019Studierende 3873 3840 3879 3978 4143

Die Zahlen entsprechen den Immatrikulationen per 1. September 2019. Die definitiven Studierendenzahlen werden jeweils im Oktober ermittelt.

Kontakt:

Heinz Rhyn, Rektor PH Zürich, Tel. 043 305 51 51 (Sekretariat),

heinz.rhyn@phzh.ch

16.09.2019 | von Pädagogische Hochschule Zürich

--- ENDE Pressemitteilung Semesterstart - Studierendenzahlen an der PH Zürich steigen weiter an ---

Über Pädagogische Hochschule Zürich

Die Pädagogische Hochschule Zürich (PH Zürich) ist die Aus- und Weiterbildungsstätte für Lehrpersonen im Kanton Zürich. Sie wurde im Herbst 2002 durch die Zusammenlegung der elf Vorgängerinstitutionen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung gegründet.

Die Pädagogische Hochschule Zürich bildet Lehrpersonen aller Stufen aus, vom Kindergarten bis zur Berufsfachschule. Mit ihren Aus- und Weiterbildungen, Forschungsbeiträgen und Dienstleistungen gestaltet die PH Zürich die Schulen und Bildungsprozesse von heute und morgen aktiv mit.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Neuer Rekord: Über 15'500 Kinder nehmen an der Aktion «walk to school» teil VCS Verkehrs-Club der Schweiz, 12.09.2025

Tag der Organspende und 40 Jahre Swisstransplant Swisstransplant, 12.09.2025

Schweizer Gesundheits- und Suchtpräventionsorganisationen warnen: Tabakerhitzer sind keine harmlose Alternative Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz, 12.09.2025

NEWSTICKER - 13.09.2025
05:40 Uhr NZZ
Erst Boom, jetzt Entlassungen: Die erfolgsverwöhnte Solarbranche schrumpft »

04:41 Uhr 20min
«Er war ein Hetzer»: Kirk polarisierte auch bei Schweizer Jugend »

01:30 Uhr SRF
Abschaffung des Eigenmietwerts: Wer profitiert, wer verliert? »

18:01 Uhr Espace Wirtschaft
Hotline mit Livechat: Livechat zum Erbrecht – was tun, wenn der Partner plötzlich stirbt? »

14:21 Uhr Computerworld
Samsung Galaxy z Fold7: die besten Bilder »

21
22
27
28
33
38
5
Nächster Jackpot: CHF 25'500'000

5
10
23
31
37
3
11
Nächster Jackpot: CHF 37'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'304'856