Pressemitteilung
Semesterstart - Studierendenzahlen an der PH Zürich steigen weiter an

Pädagogische Hochschule Zürich

16.09.2019, Zürich (ots) - Das Studium an der Pädagogischen Hochschule Zürich bleibt attraktiv: Diesen Herbst starten insgesamt 1397 Studentinnen und Studenten ihre Ausbildung an der PH Zürich. Dies entspricht einer Zunahme von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Gesamtzahl der Studierenden erreicht mit 4143 einen neuen Höchststand.

Das Interesse, an der PH Zürich ein Studium aufzunehmen, ist in diesem Jahr so hoch wie nie zuvor. Am meisten Zuwachs erhält mit 524 neuen Studierenden die Primarstufe. Das sind über 10 Prozent mehr alsim Vorjahr. Auch in den Studiengängen Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2 sowie Kindergarten- und Unterstufe zeigen die Zahlen bei den Eintritten gegenüber 2018 nach oben.

Der Studiengang Kindergarten- und Unterstufe, der zu einer Lehrberechtigung für den Kindergarten sowie die 1. bis 3. Primarklasse führt, wird dabei mit 93 Neueintritten gegenüber der reinen Kindergarten-Ausbildung mit 36 neuen Studierenden klar bevorzugt. Neben der herkömmlichen Ausbildung bleibt in allen Studiengängen der Quereinstieg beliebt. Mit 39 neuen Studentinnen undStudenten auf der Sekundarstufe I, 78 Studierenden auf der Primarstufe sowie insgesamt 16 Studierenden in den Studiengängen Kindergarten und Kindergarten- und Unterstufe trägt dieser Ausbildungsweg wesentlich zu den hohen Studierendenzahlen an der PH Zürich bei.

Insgesamt beginnen damit am kommenden Montag, 16. September, 1397 Studentinnen und Studenten ihre Ausbildung an der PH Zürich. Im vergangenen Jahr waren es 1329 Studierende. Dies entspricht einer Zunahme von 5 Prozent. Die Gesamtzahl der Studierenden beträgt per Stichtag 1. September 2019 nun 4143 Personen, dies gegenüber 3978 Studierenden im Vorjahr.

Rektor Heinz Rhyn zeigt sich über diese Entwicklung erfreut: «Die wachsenden Studierendenzahlen an der PH Zürich sind zum einen ein starkes Zeichen für die hohe Anziehungskraft unserer Hochschule. Zum anderen weisen sie darauf hin, dass der Lehrberuf attraktiv ist und als sinnstiftend wahrgenommen wird.»

Neue Studierende 2019 nach StudiengängenKindergartenstufe 36Kindergarten- und Unterstufe 93Primarstufe 524Sekundarstufe I 233Sekundarstufe II 213Masterstudiengänge Fachdidaktik 54Studiengänge Fach- und Stufenerweiterung 244Total 1397

Entwicklung der Studierendenzahlen an der PH Zürich 2015 bis 2019Jahr 2015 2016 2017 2018 2019Studierende 3873 3840 3879 3978 4143

Die Zahlen entsprechen den Immatrikulationen per 1. September 2019. Die definitiven Studierendenzahlen werden jeweils im Oktober ermittelt.

Kontakt:

Heinz Rhyn, Rektor PH Zürich, Tel. 043 305 51 51 (Sekretariat),

heinz.rhyn@phzh.ch

16.09.2019 | von Pädagogische Hochschule Zürich

--- ENDE Pressemitteilung Semesterstart - Studierendenzahlen an der PH Zürich steigen weiter an ---

Über Pädagogische Hochschule Zürich

Die Pädagogische Hochschule Zürich (PH Zürich) ist die Aus- und Weiterbildungsstätte für Lehrpersonen im Kanton Zürich. Sie wurde im Herbst 2002 durch die Zusammenlegung der elf Vorgängerinstitutionen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung gegründet.

Die Pädagogische Hochschule Zürich bildet Lehrpersonen aller Stufen aus, vom Kindergarten bis zur Berufsfachschule. Mit ihren Aus- und Weiterbildungen, Forschungsbeiträgen und Dienstleistungen gestaltet die PH Zürich die Schulen und Bildungsprozesse von heute und morgen aktiv mit.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Die Ukraine kündigt ihren Ausstieg aus dem Ottawa-Vertrag an Handicap International - Association nationale suisse, 02.07.2025

Heilmittelplattform: Tiermedizin bleibt aussen vor Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte, 02.07.2025

Fokussierung bei der Sportproduktion Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 02.07.2025

NEWSTICKER - 03.07.2025
07:30 Uhr Computerworld
Microsoft streicht wieder Tausende Arbeitsplätze »

07:11 Uhr 20min
«Big Beautiful Bill» verzögert sich – 5 Republikaner dagegen »

06:40 Uhr SRF
Deshalb setzt die Schweiz auf Freihandelsabkommen »

05:32 Uhr NZZ
8 Milliarden mehr für die AHV – die Zeiten, als der Schweizer Staat noch schlank war, sind vorbei »

21:12 Uhr Espace Wirtschaft
Made in Switzerland: Vier Roboter statt tausend Näherinnen: Jetzt produziert On die ersten Laufschuhe in Zürich »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703