Pressemitteilung
Caritas Schweiz: Um Armut effektiv bekämpfen zu können, braucht es ein schweizweites Armutsmonitoring

Caritas Schweiz

17.09.2019, Luzern (ots) - Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur fordert in einer Motion ein regelmässiges Monitoring der Armutssituation in der Schweiz. Der Ständerat behandelt den Vorstoss am Donnerstag 19. September. Caritas Schweiz fordert den Ständerat auf, diese Anliegen zu unterstützen. Die Erkenntnisse aus einem schweizweite Monitoring sind aus Sicht der Caritas grundlegende Voraussetzung dafür, dass Armut wirksam bekämpft werden kann.

Die neuesten statistischen Zahlen zeigen: Die Armut in der Schweiz steigt trotz guter wirtschaftlicher Konjunktur stetig an, zuletzt zwischen 2016 und 2017 um beinahe zehn Prozent. 675 000 Personen sind in der Schweiz von Armut betroffen. Dies sind über 8 Prozent der Bevölkerung. Armut wird in Zukunft zur wichtigsten sozialpolitischen Herausforderung. Auch der Bundesrat hat in seinem Bericht zum nationalen Programm gegen Armut 2014-2018 Handlungsbedarf in der Schweiz erkannt. Im Rahmen dieses nationalen Programms gegen Armut hat der Bund sogar ein Modell für ein schweizweites Armutsmonitoring entwickelt. Umso unverständlicher war der Entscheid des Bundesrats im Sommer 2018, auf ein solches Monitoring zu verzichten und die finanziellen Mittel substanziell zu kürzen.

Ein Armutsmonitoring soll die Armutssituation anhand von kantonalen und nationalen relevanten Daten schweizweit erfassen und Entwicklungen rechtzeitig analysieren. Eine systematische Erfassung und Analyse ist die grundlegende Voraussetzung dafür, um Armut wirksam bekämpfen zu können. Erst durch eine solche Bestandeserhebung wird es möglich sein, klare Ziele zur Armutsreduktion zu setzen und geeignete Massnahmen abzuleiten, die zur Verbesserung der Situation von Armutsbetroffenen führen.

Weitere Informationen:

Marianne Hochuli,

Leiterin Bereich Grundlagen,

E-Mail mhochuli@caritas.ch,

Tel. 041 419 23 20

17.09.2019 | von Caritas Schweiz

--- ENDE Pressemitteilung Caritas Schweiz: Um Armut effektiv bekämpfen zu können, braucht es ein schweizweites Armutsmonitoring ---

Über Caritas Schweiz

Caritas Schweiz verhindert, lindert und bekämpft Armut in der Schweiz und weltweit in rund 20 Ländern. Caritas Schweiz ist ein eigenständiger Verein mit Sitz in Luzern und Mitglied des internationalen Caritas-Netzwerks, das weltweit 160 Organisationen umfasst.

Gemeinsam mit den Regionalen Caritas-Organisationen setzt sich Caritas Schweiz ein für Menschen, die in der Schweiz von Armut betroffen sind: Familien, Alleinerziehende, Arbeitslose, Working Poor. In den Bereichen Armutsbekämpfung und Asyl und Integration bietet Caritas Schweiz vielfältige Angebote.

Weltweit leistet die Caritas Nothilfe bei Katastrophen und engagiert sich im Wiederaufbau. Mit ihren Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit setzt sich die Caritas in den Bereichen Einkommen, Klima und Migration für Kinder und Erwachsene ein.

Die Caritas steht ein für eine solidarische Gesellschaft und eine Politik, die auf sozial benachteiligte Menschen im Inland und im Ausland Rücksicht nimmt. Sie engagiert sich mit Analysen und Stellungnahmen zu Klima-, Sozial-, Migrations- und Entwicklungspolitik.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Schweiz bekräftigt ihren Einsatz für den Wiederaufbau an der Ukraine Recovery Conference 2025 in Rom Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, 14.07.2025

Nothilfe: SWISSAID unterstützt Sudan-Flüchtlinge im Tschad Swissaid, 14.07.2025

Klimaschutz mit System: Lidl Schweiz testet eine KI-basierte Lösung für standardisiertes Klimadaten-Management Lidl Schweiz AG, 14.07.2025

NEWSTICKER - 14.07.2025
22:32 Uhr 20min
Pistorius: Lieferung von zwei Patriot-Systemen wird vorbereitet »

22:22 Uhr Espace Wirtschaft
Auswirkungen der 30 Prozent Zoll: Schweizer Wirtschaftsverbände blicken mit Sorge auf US-Zollpolitik »

20:32 Uhr NZZ
KOMMENTAR - Trumps halbe Russland-Wende: Er wird zu Europas Waffenhändler, nicht aber zum Verbündeten »

20:02 Uhr SRF
Trump sei Dank: Bitcoin springt auf neuen Rekordwert »

08:20 Uhr Computerworld
Ricardo MoneyGuard – die Fallstricke »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-07-11 - SNB plant neues Bargeldlogistikzentrum »

4
9
10
14
23
38
1
Nächster Jackpot: CHF 11'600'000

8
23
24
45
49
2
10
Nächster Jackpot: CHF 91'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238