Pressemitteilung
Einsatzvorführung der Feuerwehr auf dem Bundesplatz / Jubiläumsanlass 150 Jahre Schweizerischer Feuerwehrverband

Schweizerischer Feuerwehrverband (SFV)

20.09.2019, Bern (ots) - Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen des Schweizerischen Feuerwehrverbandes findet heute auf dem Bundesplatz in Bern eine Einsatzvorführung einer Dekontaminationsstrasse statt.

Eine solche Dekontaminationsstrasse kommt überall dort zum Einsatz, wo Menschen mit gefährlichen Stoffen (chemischer, biologischer oder radioaktiver Art) in Berührung gekommen sind und beim Verlassen eines Sicherheitsbereiches gereinigt werden müssen. Sein dies Zivilisten, aber auch Einsatzkräfte. Obwohl es sich am Mittwochabend um eine Übung handelt, ist ein derartiges Vorkommnis durchaus realistisch. Die Vorführung der Dekontaminationsstrasse wird von der Berufsfeuerwehr Bern, welche für Ernstfälle eine solche Strasse bereithält, durchgeführt.

Die Feuerwehren bilden mit ihrer Schadenbekämpfung ergänzt durch die Schadenverhütung und Schadenerledigung der Kantonalen Gebäudeversicherungen ein starkes Schutzsystem für die Bevölkerung. Den einzigartigen dreifachen Schutz pflegen die Beteiligten in enger Zusammenarbeit. Somit unterstützt die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen diesen aussergewöhnlichen Anlass.

Eingeladen zu der Einsatzvorführung wurden, nebst geladenen Gästen, alle Parlamentarier des National- und Ständerates.

Datum: Mittwoch, 18. September 2019 Zeit: 18.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr Ort: Bundesplatz in Bern

Der Schweizerische Feuerwehrverband SFV

Der SFV wurde am 19. Juni 1870 in Aarau gegründet. Der Verband vertritt die Interessen aller 85'000 Feuerwehrleute sowie der 1'200 angehörigen Feuerwehrorganisationen in der Schweiz und in Liechtenstein. Mit gemeinsamen Aktivitäten und Massnahmen fördert und koordiniert der SFV das Feuerwehrwesen und trägt so zum öffentlichen Auftrag bei, die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

150 Jahre SFV: ein Grund zu feiern

Anlass dieser Feier bildet das 150-jährige Jubiläum des Schweizerischen Feuerwehrverbands. Von Juni 2019 bis Juni 2020 begeht der Schweizerische Feuerwehrverband sein Jubiläum mit einer Vielzahl von verschiedenen Veranstaltungen.

Ein Hoch auf die Feuerwehr

85'000 Feuerwehrleute - davon 1'200 Berufsfeuerwehrleute und etwa 84'000 Milizler - sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 365 Tage im Jahr einsatzbereit. Sie alle engagieren sich für die Sicherheit und die Rettung von Menschen und Tieren sowie für den Schutz der Umwelt. Mit dem Jubiläum soll dieser grosse Einsatz für die Öffentlichkeit thematisiert und gefeiert werden.

Die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen VKG

Als Branchenverband vertritt die VKG die Interessen der Kantonalen Gebäudeversicherungen national und über die Landesgrenzen hinaus. Die Gebäudeversicherungen in ihrer Rolle als Feuerwehrinstanzen im Auftrag der Kantone sind zuständig für die Feuerwehrleute und führen die Feuerwehren in organisatorischer sowie administrativer Hinsicht. Zudem übernehmen sie weitgehend die Finanzierung der Ausbildungen sowie von Fahrzeugen, Materialien, Ausrüstungen sowie Löschwasserversorgungen.

Kontakt:

Philipp Siedentopf

Verantwortlicher Marketing & Verbandskommunikation

Schweizerischer Feuerwehrverband

Fédération suisse des sapeurs-pompiers

Morgenstrasse 1, CH-3073 Gümligen

Direkt: +41 31 95 88 124

Mobil: +41 78 911 57 47

Zentrale: +41 31 95 88 118

p.siedentopf@swissfire.ch, www.swissfire.ch

20.09.2019 | von Schweizerischer Feuerwehrverband (SFV)

--- ENDE Pressemitteilung Einsatzvorführung der Feuerwehr auf dem Bundesplatz / Jubiläumsanlass 150 Jahre Schweizerischer Feuerwehrverband ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Schweizerischer Feuerwehrverband (SFV)

Tag und Nacht sind die Feuerwehren in der Schweiz bereit ihren Mitmenschen in Gefahren beizustehen. Gut 85'000 Feuerwehrleute retten, helfen und schützen - rund um die Uhr.

Der SFV vertritt die Interessen der Feuerwehrleute, seien es Profis oder Milizer. Wichtige Mittel dazu sind Public Relations und Lobbying: Der SFV pflegt deshalb den ständigen und intensiven Kontakt zur Feuerwehr Koordination Schweiz FKS, welche die kantonalen Hoheitsträger vertritt, zu den Behörden, befreundeten Organisationen, aber auch zu Politikern.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Neue EU-Verordnung zur Bekämpfung des illegalen Handels mit Hunden und Katzen beschlossen VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 27.11.2025

TCS-Analyse: Batterien von E-Auto-Occasionen meist in gutem bis sehr gutem Zustand Touring Club Suisse (TCS), 27.11.2025

FHNW verleiht 105 Masterdiplome an Life Sciences-Absolvent*innen sowie 11 internationale Double Degrees Fachhochschule Nordwestschweiz, 27.11.2025

NEWSTICKER - 27.11.2025
23:12 Uhr SRF
Neue «Bilanz»-Liste – Das sind die fünf neuen Milliardäre der Schweiz »

23:02 Uhr Espace Wirtschaft
«Bilanz»-Rangliste 2025: Das sind die 15 Reichsten der Schweiz – mit einem überraschenden Neuling »

22:32 Uhr 20min
Bündner Dorf wohl noch mehrere Tage ohne Trinkwasser »

22:12 Uhr Computerworld
EU-Parlament fordert Mindestalter von 16 Jahren für Soziale Medien »

22:02 Uhr NZZ
Unter den Reichsten in der Schweiz hat es neue prominente Manager – nun sind auch die Spitzen von Novartis, Zurich und Amrize dabei »

20:48 Uhr Blick.ch
Mega-Zoff in Schoggi-Dynastie: Zürcher Edel-Confiserie wird zwangsversteigert »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

17
18
25
29
33
35
6
Nächster Jackpot: CHF 5'700'000

6
11
17
35
44
3
7
Nächster Jackpot: CHF 167'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'009'828