Pressemitteilung
Air France: KLM feierte in Zürich - grosse Party zum 100. Geburtstag

Air France-KLM

14.10.2019, KLM feierte in Zürich: Grosse Party zum 100. Geburtstag

Gestern Abend, 10. Oktober 2019, feierte KLM Royal Dutch Airlines ihr 100-jähriges Bestehen mit rund 200 Gästen in Zürich. Neben Pieter Bootsma, Executive Vice President Commercial & Revenue der Air France-KLM-Gruppe, Verwaltungsratsmitglied von Air France und Vorstandsmitglied der Air France-KLM-Gruppe, beehrte auch die niederländische Botschafterin in der Schweiz, ihre Exzellenz Frau Hedda Samson, den Anlass.

Rund 200 Gäste folgten der Einladung von KLM zur grossen Geburtstagsfeier im AURA in Zürich: Das KLM-Team in der Schweiz stiess mit Kunden, Partnern und Vorgesetzten auf das 100-jährige Jubiläum an. Eine besondere Ehre war die Anwesenheit von Hedda Samson, niederländische Botschafterin in der Schweiz, die in ihrer Rede der Fluggesellschaft zu ihrem stattlichen Alter gratulierte. Einen vertieften Einblick in die vergangenen hundert Jahre und einen Ausblick auf die Herausforderungen und Chancen der Zukunft bot die Ansprache von Pieter Bootsma, Executive Vice President Commercial & Revenue der Air France-KLM-Gruppe. Ebenfalls anwesend war Thijs Komen, General Manager Alps & Central Europe für Air France-KLM, welcher den seit Anfang September 2019 amtierenden Country Sales Manager Schweiz & Liechtenstein von Air France-KLM, Eudes-Philippe Le Guelinel, vorstellte.

Tanz und Spiele, Kuchen und Flugtickets

Durch den Abend im stimmungsvoll gestalteten AURA Eventsaal führte die charmante Master of Ceremonies Sarah Andrina Schütz. Neben den offiziellen Ansprachen genossen die Gäste ein Flying Dinner, eine tänzerische Zeitreise durch die Jahrhunderte, amüsierten sich an verschiedenen Spielstationen - darunter Virtual Reality Corners, eine Nachhaltigkeits-Infowand oder ein interaktives Memoryspiel -, kosteten vom KLM- Geburtstagskuchen und fieberten bei der grossen Verlosung mit. Den Hauptpreis gewann Roberto Lopez von dnata Switzerland AG: Er ergatterte zwei KLM World Business Class Tickets zu einer Destination seiner Wahl.

Über KLM und die Schweiz

1919 gründete der junge Luftfahrtpionier Albert Plesman die Koninklijke Luchtvaart Maatschappij, kurz KLM. Seit damals und bis heute steht KLM für den typisch niederländischen Unternehmergeist und für die Vernetzung der Niederlande mit der ganzen Welt.

KLM und die Schweiz verbinden eine lange Geschichte: Die Fluggesellschaft ist hierzulande seit über 90 Jahren präsent. 1927 war Basel die erste KLM-Destination in der Schweiz, ein Jahr später wurde das Angebot um die Strecke nach Zürich erweitert. Genf wurde am 15. April 1946 Teil des KLM-Netzwerks. Heute bietet KLM täglich sechs Flüge von Zürich nach Amsterdam-Schiphol an, ab Basel und Genf sind es je vier tägliche Verbindungen. Amsterdam ist eine beliebte Drehscheibe für Schweizer Ferien- und Geschäftsreisende in alle Welt. Zudem bietet die niederländische Fluggesellschaft aus der Schweiz beste Verbindungen zu mehr als 160 Destinationen weltweit.

Medienkontakt Air France-KLM:c/o Panta Rhei PR AG Reto Wilhelm / Nina RafanielloWeinbergstrasse 164CH-8006 Zürich+41 (0)44 365 20 20airfrance-klm@pantarhei.ch

14.10.2019 | von Air France-KLM

--- ENDE Pressemitteilung Air France: KLM feierte in Zürich - grosse Party zum 100. Geburtstag ---

Über Air France-KLM

Air France repräsentiert Frankreich seit 1933 weltweit. Mit Aktivitäten in den Bereichen Passagierbeförderung, Frachttransport und Flugzeugwartung ist Air France eine wichtige Akteurin im Luftverkehr. Mehr als 40'000 Mitarbeitende setzen sich täglich dafür, jeder Kundin und jedem Kunden ein einzigartiges Reiseerlebnis zu bieten.

Air France, KLM Royal Dutch Airlines und Transavia bilden die Air France-KLM-Gruppe. Die Gruppe stützt sich auf ihre leistungsstarken Drehkreuze in Paris-Charles de Gaulle und Amsterdam-Schiphol, um ein umfangreiches internationales Streckennetz anzubieten. Ihr Vielfliegerprogramm Flying Blue hat über 30 Millionen Mitglieder. Air France und KLM sind Mitglieder der SkyTeam-Allianz, der insgesamt 19 Fluggesellschaften angehören.

Air France hat sich ehrgeizige Ziele im Bereich der nachhaltigen Entwicklung gesetzt und arbeitet daran, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und Projekte zu unterstützen, die Kohlenstoff aus der Atmosphäre in natürlichen Kohlenstoffsenken absorbieren und speichern. Im Rahmen des Programms «Air France ACT» hat sich das Unternehmen verpflichtet, seine CO2-Emissionen pro Passagierkilometer bis 2030 um 30 Prozent gegenüber 2019 zu reduzieren. Dieses Ziel wird durch umfangreiche Investitionen in die Flottenerneuerung mit treibstoffeffizienteren Flugzeugen, die Entwicklung und Verwendung von nachhaltigerem Flugtreibstoff und die allgemeine Einführung von Ökopilotierung unterstützt.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Austausch zum Thema Dekontamination von Personen unter Fachleuten von Bund und Kantonen Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS, 29.10.2025

1100 Handelsregister-Meldungen vom 29.10.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt SHAB Portal Helpnews.ch, 29.10.2025

193 Firmengründungen am 29.10.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB) Portal Helpnews.ch, 29.10.2025

NEWSTICKER - 29.10.2025
09:40 Uhr Computerworld
Microsoft hält 27 Prozent an ChatGPT-Macher OpenAI »

09:01 Uhr SRF
Parole zu Verträgen Schweiz-EU – Die Mitte sagt im Grundsatz Ja zu den neuen EU-Verträgen »

08:31 Uhr 20min
Schwaches China-Geschäft und US-Zölle: Mercedes-Gewinn bricht ein »

08:10 Uhr Espace Wirtschaft
Deutlich höher als erwartet: UBS macht Quartalsgewinn von 2,5 Milliarden US-Dollar »

05:32 Uhr NZZ
Neues Rating: In diesen Ländern sollten Sie leben, wenn Chaos auf der Welt ausbricht – die USA gehören nicht dazu »

05:26 Uhr Blick.ch
Nur bedingt für Anschlagsplan?: Verhinderter «Selbstmordattentäter» steht vor Gericht »

10:21 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-10-23 - Nationalbank und Bernisches Historisches Museum eröffnen "Moneyverse" im April 2026 »

4
16
20
26
38
39
5
Nächster Jackpot: CHF 38'400'000

7
8
24
35
49
2
12
Nächster Jackpot: CHF 70'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'765'088