Pressemitteilung
Stiftung für Konsumentenschutz: Reparaturtag: Brechen Repair Cafés den Rekord?

Stiftung für Konsumentenschutz

15.10.2019, Schweiz - Am Samstag, 19. Oktober 2019, findet dank der Kooperation von zahlreichen Repair Cafés und dem Konsumentenschutz der vierte Schweizer Reparaturtag statt. Der Konsumentenschutz hofft, dass die 39 mitmachenden Repair Cafés gemeinsam den letztjährigen Rekord von 1800 reparierten Dingen übertreffen. Erstmalig findet der Schweizer Reparaturtag zeitgleich mit dem internationalen Repairday statt. Medienschaffende sind herzlich eingeladen, am Samstag das Repair Café in ihrer Nähe zu besuchen.

Knapp 40 Repair Cafés in der ganzen Schweiz wollen am Samstag den letztjährigen Schweizer Rekord im ehrenamtlichen Reparieren brechen. Hunderte Reparaturprofis werden an zahlreichen Standorten kostenlos die defekten Dinge der Besucher reparieren.

Das Ziel: So viel wie möglich reparieren, so wenig wie möglich wegschmeissen. Gemessen wird der Reparaturrekord einerseits an der Menge der reparierten Gegenstände, andererseits an deren Gewicht. Letztes Jahr wurden über 1800 Gegenstände mit einem Gewicht von 5,6 Tonnen repariert. Rund 500 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen in der ganzen Schweiz beteiligen sich am Reparaturtag.

Konsumentenschutz fordert Ende der Wegwerfartikel
Innerhalb von fünf Jahren entstanden in der Schweiz über 130 kostenlose Repair Cafés. Sara Stalder, Geschäftsleiterin: «Die Reparaturbewegung zeigt, dass es der Bevölkerung ein Anliegen ist, defekte Dinge reparieren zu können und der Wegwerfwirtschaft etwas entgegen zu halten.

Reparieren schont das Klima, die Umwelt und das Portemonnaie der Konsumenten». Jetzt sei die Politik und die Industrie gefragt. «Produkte müssen endlich so gebaut werden, dass sie repariert werden können. Es braucht ein Ende der Wegwerfartikel», so die Konsumentenschützerin.

Weltweiter Trend zum Reparieren
Die Reparaturkaffees breiten sich weltweit aus. Seit die Reparaturbewegung vor 10 Jahren in Holland entstanden ist, wird in immer mehr Ländern kostenlos repariert. Erstmals findet der Schweizer Reparaturtag deshalb gleichzeitig mit dem internationalen Repairday statt. Weltweit werden rund 200 Reparaturkaffees ihre Tore öffnen.

Einladung
Medienschaffende sind herzlich eingeladen, am Samstag das Repair Café in ihrer Nähe zu besuchen. Diese Repair Cafés reparieren am Reparaturtag: https://repair-cafe.ch/de/events


Medienkontakt:
Stiftung für Konsumentenschutz
Sara Stalder, Geschäftsleiterin Konsumentenschutz
s.stalder@konsumentenschutz.ch
078 710 27 13

15.10.2019 | von Stiftung für Konsumentenschutz

--- ENDE Pressemitteilung Stiftung für Konsumentenschutz: Reparaturtag: Brechen Repair Cafés den Rekord? ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Stiftung für Konsumentenschutz

Der Konsumentenschutz vertritt unabhängig, kompetent und engagiert die Interessen der Konsumentinnen und Konsumenten. Er ist in der Information und Beratung tätig, verhandelt mit Anbietern und Behörden und vertritt die Konsumenteninteressen auf politischer Ebene.

Die Stiftung mit Sitz in Bern kann auf eine breit abgestützte Finanzierung zählen und agiert parteipolitisch unabhängig. Präsidentin: Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo, Geschäftsleiterin: Sara Stalder.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

W.O.W. - 365 Tage world of wonders Lenzerheide Lenzerheide Bergbahnen AG, 21.11.2025

Vier Sprachen, ein Lied: Die SRG bringt Schweizer Jugendchöre gemeinsam auf die Bühne Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 21.11.2025

«Littering in der Schweiz nimmt ab, sorgt aber vermehrt für Unmut» Verein IGSU, 21.11.2025

NEWSTICKER - 22.11.2025
04:42 Uhr Blick.ch
50 Tiere werden eingeschläfert: Vogelgrippe befällt Enten und Schwan im Stadtweiher von Wil »

04:31 Uhr 20min
Auto stürzt in See – Feuerwehrkommandant rettet Fahrer und Kind »

23:02 Uhr SRF
«Abstimmungs-Arena» – Service Citoyen: Kommt jetzt die Dienstpflicht auch für Frauen? »

20:32 Uhr NZZ
Eine Drohne beim «Stern von Laufenburg»? Sicher ist: Wer die Schweiz trifft, trifft Europa »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

11:51 Uhr Espace Wirtschaft
Druck aufs Wirtschaftsforum: Trump will nur ans WEF kommen, wenn «woke» Themen gestrichen werden »

09:22 Uhr Computerworld
SAP und KMU – geht das? Ja, sagt Alexander Fleischer von SAP Schweiz »

2
10
11
13
15
41
3
Nächster Jackpot: CHF 4'300'000

17
19
29
35
48
5
9
Nächster Jackpot: CHF 151'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'003'199