Pressemitteilung
Sicheres Wohnen Schweiz: 5. Nationaler Tag des Einbruchschutzes

22.10.2019, Bern (ots) - Die Polizei und die Mitglieder des Vereins Sicheres Wohnen Schweiz führen in den Kantonen verschiedene Massnahmen durch.
An Standaktionen und weiteren Anlässen kann sich die Bevölkerung informieren, wie man sich möglichst erfolgreich gegen Einbrüche schützen kann.
Der Nationale Tag des Einbruchschutzes wird wie letztes Jahr durch den neu gegründeten Verein «Sicheres Wohnen Schweiz (SWS)» durchgeführt und durch die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) unterstützt. SWS setzt sich aus Dach-, Branchenorganisationen der Privatwirtschaft und der Polizei zusammen und hat zum Ziel, den Einbruchschutz in der Schweiz qualitativ zu verbessern.
Kontakt:
Markus Stauffer
Geschäftsstellenleiter Sicheres Wohnen Schweiz (SWS)
062 287 40 05
--- ENDE Pressemitteilung Sicheres Wohnen Schweiz: 5. Nationaler Tag des Einbruchschutzes ---
Über Sicheres Wohnen Schweiz (SWS)
Der Verein «Sicheres Wohnen Schweiz (SWS)» ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der mit dem Ziel gegründet wurde, Bürgerinnen und Bürger für die Bedeutung des Einbruchschutzes zu sensibilisieren und sie auf dem Weg zu sicherem Wohnen fachkundig zu begleiten.
Im Auftrag der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und - direktoren (KKJPD) wurde 2015 durch die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) Kontakt zu verschiedenen Anspruchsgruppen aufgenommen, um die Idee der Verbesserung des individuellen Einbruchschutzes durch enge Zusammenarbeit der privaten Sicherheitsfirmen mit der Polizei zu diskutieren.
Der Verein wird von Dach- und Branchenverbänden im Sicherheitsbereich, von der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD), der Polizei und der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) getragen.
Quellen:


Offizieller News-Partner:








TOP NEWS - powered by Help.ch |
Schweiz bekräftigt ihren Einsatz für den Wiederaufbau an der Ukraine Recovery Conference 2025 in Rom Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, 14.07.2025 Nothilfe: SWISSAID unterstützt Sudan-Flüchtlinge im Tschad Swissaid, 14.07.2025 Klimaschutz mit System: Lidl Schweiz testet eine KI-basierte Lösung für standardisiertes Klimadaten-Management Lidl Schweiz AG, 14.07.2025 |
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238