Pressemitteilung
Der Coop City St. Annahof erstrahlt in neuem Glanz

Coop

14.11.2019, Das bekannte Coop-Warenhaus an der Zürcher Bahnhofstrasse präsentiert sich nach erfolgreichem Umbau an der heutigen Wiedereröffnung in modernem Kleid. Das Traditionshaus hat sein Sortiment in den Bereichen Schmuck, Kosmetik, Textil sowie Spielwaren verstärkt und setzt mit dem grössten Lebensmittel-Angebot an der Bahnhofstrasse ein klares Zeichen für die Zukunft von Coop City. Von Donnerstag, 14. bis Samstag, 16. November wird die Eröffnung mit vielen Aktionen gefeiert.

Heute rollt das Coop-Warenhaus St. Annahof den roten Teppich für seine Kundinnen und Kunden aus. «Wir lüften den Vorhang und zeigen, was wir in den letzten acht Monaten für sie geschaffen haben», freut sich Christian Staub, Leiter Coop Warenhaus. «Wir haben an bester Lage, an einer der berühmtesten Strassen der Schweiz, weiter in das Konzept Warenhaus investiert und sind stolz auf das Ergebnis.»

Ein breites Angebot für alle Verteilt auf vier Etagen finden die Besucherinnen und Besucher am über 100 Jahre alten Coop-Standort auf 10 000 Quadratmetern alles, was man sich von einem modernen Warenhaus wünscht. Besonders zu erwähnen sind die Damenwelt im ersten Stock mit vielen neuen Marken sowie die Haushaltsabteilung mit kompetenter Beratung auf der dritten Etage. Auch in Sachen Verpflegung wartet der St. Annahof mit Neuigkeiten auf. So ist ein «Coop to go» entstanden, der mit einem Take-away-Angebot überzeugt, das auf die Tageszeiten angepasst ist: morgens Müesli-Theke, mittags Salatbar, abends warme Menüs. Frisch gebrühten Kaffee oder Teespezialitäten gibt es natürlich durchgehend – genauso wie hausgemachte Smoothies. Der grösste Supermarkt für Lebensmittel an der Bahnhofstrasse bietet neu neben einem Humidor mit 320 lokalen Käsesorten auch ein grosses Naturaplan-Sortiment und über 800 verschiedene Weine.

Attraktives Eröffnungswochenende Vom 14. bis 16. November erwartet die Kundinnen und Kunden von Coop City zur Wiederöffnung im St. Annahof ein abwechslungsreiches Programm und viele Aktionen. Dazu gehören Styling-Beratungen mit Clifford Lilley, Urs Affolter und Chantal René oder ein Meet and Greet mit Christa Rigozzi. Trommelnde Samichläuse, Popcorn für Gross und Klein sowie Ballone, verteilt von JaMaDu, warten ebenfalls auf die Besucherinnen und Besucher. Die Import Parfümerie wird zudem an allen Tagen persönliche Beratungen rund um den perfekten Duft anbieten. «Unsere hilfsbereiten Mitarbeitenden haben während dem achtmonatigen Umbau unter laufendem Betrieb Grosses geleistet und freuen sich nun, diesen Meilenstein mit allen zu feiern», ergänzt Christian Staub.


Medienkontakt:
Coop Medienstelle Tel. +41 61 336 70 00 oder medien@coop.ch

14.11.2019 | von Coop

--- ENDE Pressemitteilung Der Coop City St. Annahof erstrahlt in neuem Glanz ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Coop

Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

W.O.W. - 365 Tage world of wonders Lenzerheide Lenzerheide Bergbahnen AG, 21.11.2025

Vier Sprachen, ein Lied: Die SRG bringt Schweizer Jugendchöre gemeinsam auf die Bühne Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 21.11.2025

«Littering in der Schweiz nimmt ab, sorgt aber vermehrt für Unmut» Verein IGSU, 21.11.2025

NEWSTICKER - 21.11.2025
19:42 Uhr 20min
Ski-Juwel (16) zelebriert Insta-Life – und glänzt bei Profi-Debüt »

19:12 Uhr Blick.ch
100-Stunden-Woche und 70'000 Franken Jahreslohn – ist das legal?: Zürcher Start-up-Chefs verteidigen irre Jobausschreibung »

18:02 Uhr SRF
Ursula Koch – Umstrittene Zürcher Ex-Stadträtin bricht in Buch ihr Schweigen »

15:41 Uhr NZZ
Scheitern mit Larry Summers: über das Ende eines umstrittenen Ökonomen – und was Jeffrey Epstein damit zu tun hat »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

11:51 Uhr Espace Wirtschaft
Druck aufs Wirtschaftsforum: Trump will nur ans WEF kommen, wenn «woke» Themen gestrichen werden »

09:22 Uhr Computerworld
SAP und KMU – geht das? Ja, sagt Alexander Fleischer von SAP Schweiz »

2
10
11
13
15
41
3
Nächster Jackpot: CHF 4'300'000

2
4
15
21
48
6
12
Nächster Jackpot: CHF 139'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'002'914