Pressemitteilung
Alain Huber neuer Direktor von Pro Senectute Schweiz

Pro Senectute

02.12.2019, Zürich - Der Stiftungsrat von Pro Senectute Schweiz wählte an seiner Stiftungsratssitzung vom November, Alain Huber, ehemals Leiter Fachthemen und Secrétaire Romand und seit über zehn Jahren Mitglied der Geschäftsleitung, als neuen Direktor.

Die bisherige Direktorin von Pro Senectute Schweiz hatte sich aus persönlichen Gründen entschieden, Pro Senectute auf Ende der Probezeit zu verlassen. Der Stiftungsrat und die Mitarbeitenden von Pro Senectute Schweiz bedauern dies und danken Ursula Koch für ihr grosses Engagement. Frau Koch hat in dieser kurzen Zeit viele wichtige Massnahmen angestossen und zusammen mit der Geschäftsleitung und dem Stiftungsrat die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft von Pro Senectute Schweiz und der Gesamtorganisation stellen können.

Dank der langjährigen Erfahrung von Alain Huber und mit dem aktuellen Führungsteam kann ein nahtloser Übergang gewährleistet und die eingeschlagene Richtung fortgesetzt werden. Dem Führungsgremium um Alain Huber gehören Urs Bösch, Geschäftsleitungsmitglied (Finanzen und IT), Sonya Kuchen, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung (Fachbereiche) sowie Peter Burri Follath, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung (Marketing und Kommunikation) an. Mit den beiden Stabsstellen «Public Affairs» und «Organisationsentwicklung und Support» steht Alain Huber ein Team zur Verfügung, um die anstehenden Aufgaben erfolgreich anzupacken.

Kontakt:

Pro Senectute Schweiz

Peter Burri Follath, Leiter Kommunikation und Marketing

Telefon: 044 283 89 43 oder 078 624 28 04

E-Mail: medien@prosenectute.ch

02.12.2019 | von Pro Senectute

--- ENDE Pressemitteilung Alain Huber neuer Direktor von Pro Senectute Schweiz ---

Über Pro Senectute

Pro Senectute gestaltet gesellschaftliche Entwicklungen vorausschauend mit, damit die Solidarität zwischen den Generationen auch in Zukunft erhalten bleibt.

Wir sind die grösste und bedeutendste Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen und ihre Angehörigen in der Schweiz. Mit 24 kantonalen und interkantonalen Pro Senectute Organisationen sind wir schweizweit präsent.

Als erste Anlaufstelle für Altersfragen decken wir wichtige Bedürfnisse von älteren Menschen und deren Angehörigen ab.

Wir setzen uns dafür ein, dass die Menschen in der Schweiz bis ins höchste Alter als mitgestaltende und wertgeschätzte Mitglieder unserer Gesellschaft leben können.

Zusammen mit den Pro Senectute Organisationen, den vielen Freiwilligen, Spendern und Partnern bilden wir eine starke Gemeinschaft. Miteinander bieten wir Dienstleistungen an, die den Alltag älterer Menschen bereichern sowie Angehörige und Bezugspersonen unterstützen. Das macht uns gemeinsam stärker.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Krebsliga Schweiz zeichnet Tobias Lehmann mit der Krebsmedaille aus Krebsliga Schweiz, 20.11.2025

Qualitätsunterschiede beim Dashcam-Test - rechtliche Nutzung bleibt heikel Touring Club Suisse (TCS), 20.11.2025

Delegation des Deutschen Bundestags besucht das Nationale Sportzentrum Magglingen Bundesamt für Sport BASPO, 20.11.2025

NEWSTICKER - 20.11.2025
15:22 Uhr 20min
Acht Personen nach Auffahrkollision im Spital »

15:21 Uhr NZZ
Gut 40 Prozent der Arbeitnehmer sind oft psychisch erschöpft – und trotzdem sind die meisten zufrieden »

15:21 Uhr SRF
Eurovision Song Contest Basel – «Douze Points»: Positive Bilanz zum ESC in Basel »

15:09 Uhr Blick.ch
Sion-Boss hat grosse Baupläne: Christian Constantin will Lugano mit Hotel-Projekt «neues Gesicht» geben »

13:21 Uhr Espace Wirtschaft
US-Handelskette in Europa: Gross­packungen und Mitglied­schaft: So funktioniert das Costco-Konzept »

13:01 Uhr Computerworld
Citysoftnet kostet die Stadt Bern weitere 2,5 Millionen Franken »

08:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-18 - Emissionskalender der Bundesanleihen und der Geldmarkt-Buchforderungen für 2026 »

2
10
11
13
15
41
3
Nächster Jackpot: CHF 4'300'000

2
4
15
21
48
6
12
Nächster Jackpot: CHF 139'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'001'877