Pressemitteilung
Auto-Schweiz: Erstmals mehr als 10'000 neue Elektroautos

auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure

03.12.2019, Bern - Seit Jahresbeginn sind exakt 10'329 neue Elektroautos auf die Strassen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein gekommen. Das zeigen die neuesten Immatrikulationszahlen von auto- schweiz. Damit wurde erstmals die fünfstellige Schallmauer durchbrochen, gleichzeitig steigt die Zahl neuer reinelektrischer Personenwagen im Vergleich zum Vorjahr um 136,6 Prozent. Der Gesamtmarkt bleibt im November mit 24'228 Neuimmatrikulationen und einem Plus von 0,5 Prozent zum Vorjahresmonat stabil. Kumuliert wurden seit Anfang Jahr 276'641 Personenwagen erstmals zum Verkehr zugelassen, ein Zuwachs von 1,6 Prozent zum vergleichbaren Zeitraum 2018.

Mehr als jedes zehnte neue Auto verfügt in diesem Jahr nicht oder nicht nur über einen Benzin- oder Dieselmotor. Denn neben den elektrischen Modellen sind auch die anderen Alternativ-Antriebe sehr gefragt. Insgesamt machen sie in diesem Jahr 12,1 Prozent am Markt für neue Personenwagen aus. Dabei wachsen auch Diesel-Hybride (+385,8 %), CNG (+50,8 %) und Benzin-Hybride (+41,5 %) stark. Das gesamte Alternativ-Wachstum über alle Antriebsarten hinweg liegt bei beeindruckenden 75,4 Prozent.

«Mehr als 10'000 neue Elektroautos in der Schweiz und in Liechtenstein in weniger als einem Jahr ist ein grossartiger Meilenstein für die Elektromobilität», ist sich auto-schweiz-Mediensprecher Christoph Wolnik sicher. «Seit Jahresbeginn beträgt der Elektro-Marktanteil am Neuwagenmarkt 3,7 Prozent, einer der höchsten weltweit - und das obwohl sich bislang nur wenige Kantone zu einer konsequenten Förderung der Elektromobilität entschlossen haben.»

Gleichzeitig betont Christoph Wolnik, dass all dies nur ein Zwischenschritt sei: «2020 wollen wir diesen Wert trotzdem deutlich steigern und zusammen mit den Plug-in- Hybriden auf mindestens zehn Prozent Marktanteil kommen. Wir sind von der Erreichung unseres 10/20-Ziels fest überzeugt.» Im laufenden Jahr liege dieser Marktanteil bei knapp fünf Prozent, der halbe Weg sei sozusagen geschafft, so Wolnik abschliessend.

Die detaillierten Zahlen nach Marken stehen unter www.auto.swiss zur Verfügung.

Kontakt:

Weitere Auskünfte:

Christoph Wolnik, Mediensprecher

T 079 882 99 13

christoph.wolnik@auto.swiss

03.12.2019 | von auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure

--- ENDE Pressemitteilung Auto-Schweiz: Erstmals mehr als 10'000 neue Elektroautos ---

Über auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure

auto-schweiz ist die Vereinigung der offiziellen Automobil-Importeure. Unsere Mitglieder vertreiben über rund 4’000 Markenhändler in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein Personenwagen und Nutzfahrzeuge (leichte bis 3,5 Tonnen und schwere ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht), Busse sowie Cars im Wert von über 10 Milliarden Franken pro Jahr.

auto-schweiz erbringt Dienstleistungen für die Mitglieder und die Öffentlichkeit, unter anderem in den Bereichen Verkehrs- und Umweltpolitik, Statistik sowie Motorfahrzeugtechnik.

Politisch setzt sich auto-schweiz für die Motorfahrzeugbranche, den motorisierten Individualverkehr sowie für die Automobilistinnen und Automobilisten ein.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Lukas Oesch und Thomas Fasel neu in der Geschäftsleitung des Schweizerischen Baumeisterverbands Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), 17.10.2025

Centric Dining im Hotel Seepark Thun erstmals mit 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet Hotel Seepark, 17.10.2025

Vaccentis und TrueMed bündeln ihre Kräfte zur Weiterentwicklung eines Krebsimpfstoffs Vaccentis AG, 17.10.2025

NEWSTICKER - 19.10.2025
09:01 Uhr 20min
Putin verlangte in Trump-Anruf «nur» Kontrolle über Donezk »

06:08 Uhr Blick.ch
«Schwer nachvollziehbar»: Die Schweiz vergrault Pflegenachwuchs – zur Freude der Nachbarländer »

22:02 Uhr Espace Wirtschaft
Notrecht ohne Not: UBS: Der verhängnisvolle Satz von Karin Keller-Sutter »

21:52 Uhr NZZ
Abschreibung der AT1-Anleihen: Die UBS hatte den 16-Milliarden-Einfall über Nacht »

20:02 Uhr SRF
Zukunft der FDP – Das Co-Präsidium der FDP steht vor grossen Herausforderungen »

10:41 Uhr Computerworld
Angestellte sehen KI-Revolution positiv - Kaum Angst vor Jobverlust »

2
14
16
21
32
38
1
Nächster Jackpot: CHF 36'300'000

13
35
39
44
47
3
5
Nächster Jackpot: CHF 36'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'660'916