Pressemitteilung
Ad-hoc Mitteilung: Franziska Jermann gibt Leitung Personal BLS ab

BLS AG

14.02.2020, Franziska Jermann, Leiterin Personal, wird ihre Funktion in der Geschäftsleitung spätestens per Ende 2020 abgeben und sich auf Spezialaufgaben konzentrieren. Jermann ist seit 10 Jahren in der BLS- Geschäftsleitung und hat den Bereich Human Ressources nachhaltig geprägt.

Franziska Jermann trat 2010 in die BLS ein. Sie gibt ihre Funktion als Leiterin Personal bis spätestens Ende 2020 ab, um sich ausgewählten Projekten und Mandaten zu widmen.

Bei der BLS hat Franziska Jermann das Human Ressources Management der BLS ausgebaut und professionalisiert. So führte sie das Business Partner-Modell erfolgreich ein und sorgte mit einem mehrfach preisgekrönten Arbeitgeberauftritt für eine erfolgreiche Positionierung des Unternehmens im Arbeitsmarkt. Zudem zeichnete sie mit ihrem Team für die zukunftsgerichtete Weiterentwicklung der Anstellungsbedingungen und der Personalvorsorge verantwortlich.

Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung danken Franziska Jermann für ihre langjährige Arbeit als Leiterin Personal und freuen sich auf ihr anhaltendes Engagement bei den kommenden Projekten. Die Stelle wird zeitnah ausgeschrieben.

Freundliche Grüsse

Stefan Dauner

Mediensprecher BLS Medienstelle

media@bls.ch

+41 58 327 29 55

14.02.2020 | von BLS AG

--- ENDE Pressemitteilung Ad-hoc Mitteilung: Franziska Jermann gibt Leitung Personal BLS ab ---

Über BLS AG

Die BLS gehört zu den grössten Verkehrsunternehmen der Schweiz. In unserem Kerngeschäft Bahn betreiben wir die Berner S-Bahn und damit das zweitgrösste S-Bahn-Netz der Schweiz.

Zudem fahren wir die westlichen Linien der S-Bahn Zentralschweiz. Auch im touristischen Verkehr ist die BLS verankert. Zu unserem Angebot zählen Bahnlinien durch das Emmental, im Jura, im Seeland, im Simmental, nach Interlaken sowie über die Lötschberg-Bergstrecke.

Neben dem Betrieb verschiedener Bahnlinien unterhält die BLS auch ein 420 Kilometer langes Eisenbahnnetz und 119 Bahnhöfe und Haltestellen. Herzstück der BLS-Infrastruktur ist die Lötschbergachse mit dem 34,6 Kilometer langen Lötschberg-Basistunnel und der 60 Kilometer langen Bergstrecke von Frutigen nach Brig.

Der Lötschberg-Basistunnel ist 2007 eröffnet worden und gehört zu den weltweit modernsten Bahntunneln. Die Bergstrecke ist 1913 als eindrücklicher Pionierbau eröffnet worden.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Neue Expert*innen in Kreislaufwirtschaft auf dem Markt Berner Fachhochschule, 28.10.2025

Nothilfe-Einsatz in Argentinien zur Rettung von über 60 Zootieren VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 28.10.2025

Einladung zu unserem Webinar - Regenerative Landwirtschaft: Praktiken, Versprechen und Realitäten Swissaid, 28.10.2025

NEWSTICKER - 29.10.2025
02:10 Uhr 20min
Vor Trumps Südkorea-Besuch: Nordkorea testet Marschflugkörper »

21:42 Uhr SRF
Femizide verhindern – Darum ist Spanien Vorreiter gegen Gewalt an Frauen »

20:22 Uhr Espace Wirtschaft
Auto-Revolution in China: «Es gibt keine europäischen Fernseher oder Kameras mehr. Das kann auch beim Auto passieren» »

20:06 Uhr Blick.ch
Mega-Puff auf Prestige-Strecke: 100 RhB-Züge nicht bis St. Moritz gefahren – Reisende hässig »

18:21 Uhr NZZ
Stiftungsaufsicht setzt Sachwalter bei Bucherer-Stiftung ein »

10:51 Uhr Computerworld
Sunrise 2026 mit höherem Mindestlohn und mehr Mutterschaftsurlaub »

10:21 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-10-23 - Nationalbank und Bernisches Historisches Museum eröffnen "Moneyverse" im April 2026 »

4
16
20
26
38
39
5
Nächster Jackpot: CHF 38'400'000

7
8
25
31
45
7
12
Nächster Jackpot: CHF 58'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'763'623