Pressemitteilung
Touring Club Schweiz: Deutlich weniger Verkehr wegen Corona

Touring Club Suisse (TCS)

07.04.2020, Bern (ots) - Der Aufruf des Bundesrates, zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie, zu Hause zu bleiben hat grossen Einfluss auf das Verkehrsaufkommen. Gemäss Viasuisse ist der Prozentsatz der Staumeldungen in der ersten Woche des Lockdowns um mehr als 60% gesunken. Diese Entwicklung könnte sich in den nächsten Wochen noch weiter verstärken. Denn ein Viertel der Verkehrsmeldungen von Viasuisse betreffen derzeit noch den Grenzverkehr. Der TCS ruft dazu auf über Ostern möglichst auf Fahrten im Süden der Schweiz zu verzichten.

Die Verhaltensweisen der Schweizer Bevölkerung haben sich mit der Verbreitung des Corona- Virus verändert. Der hohe Anteil an Personen die Home Office betreiben hat zu einem deutlichen Rückgang des Strassenverkehrs geführt. So wurden bei Viasuisse in der ersten Woche des Lockdowns nur 251 Zwischenfälle verzeichnet, in derselben Woche im Vorjahr waren es noch 732 und vor einem Monat 657. Die Abnahme der Verkehrsmeldungen beträgt somit über 60%, wobei der Gesamtverkehr in dieser Zeit um 30 bis 40% zurückging, wie Zahlen des ASTRA zeigen, über welche die SDA am 27. März berichtete.

Kapp ein Viertel der Verkehrsmeldung betrafen in der ersten Woche des Lockdowns Stau oder stockenden Verkehr in den Grenzgebieten, wo die Grenzkontrollen verstärkt worden sind. Gemäss Abgaben des ASTRA hat der Verkehr aus Frankreich, Deutschland und Österreich in Richtung Schweiz um 70 bis 75% abgenommen, jener aus Italien, das erste europäische Land, das eine Ausgangssperre verfügt hat, um 80 bis 90%.

Der TCS setzt sich seit über 60 Jahren für die Sicherheit auf den Schweizer Strassen ein und nimmt diese Gelegenheit war, um einmal mehr auf die Wichtigkeit der Verkehrsregeln aufmerksam zu machen und zur Vorsicht aufzurufen. Auch wenn derzeit weniger Fahrzeuge unterwegs sind, sollen die Verkehrsteilnehmer Unfallrisiken meiden, da die Rettungsdienste des Landes in der aktuellen Situation wegen des Coronavirus bereits stark beansprucht sind. In diesem Zusammenhang ruft der TCS dazu auf über Ostern Fahrten im Süden der Schweiz wenn möglich zu vermeiden, auch um die weitere Ausbreitung des Virus einzudämmen.

Kontakt:

Daniel Graf, Mediensprecher TCS, 058 827 34 41, daniel.graf@tcs.ch

www.pressetcs.ch

07.04.2020 | von Touring Club Suisse (TCS)

--- ENDE Pressemitteilung Touring Club Schweiz: Deutlich weniger Verkehr wegen Corona ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Touring Club Suisse (TCS)

Als führender Mobilitätsclub der Schweiz stehen wir für Sicherheit und Unabhängigkeit in der persönlichen Mobilität. Dafür engagieren wir uns auch politisch und gesellschaftlich.

Mit Professionalität, Zuverlässigkeit und Menschlichkeit stehen unsere Experten den Mitgliedern ein Leben lang zur Seite.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Schienengüterverkehr verliert 2024 Marktanteile an die Strasse Bundesamt für Statistik BFS, 24.11.2025

1370 Handelsregister-Meldungen vom 24.11.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt SHAB Portal Helpnews.ch, 24.11.2025

243 neue Unternehmen in der Schweiz am 24. November 2025 – Deutlicher Aufschwung im Gründungsgeschehen Portal Helpnews.ch, 24.11.2025

NEWSTICKER - 24.11.2025
13:36 Uhr Blick.ch
Unfall in Unterägeri ZG: Junge Frau (18) auf Fussgängerstreifen angefahren – schwer verletzt »

13:32 Uhr 20min
«Wir bedauern den Abbau»: SRG streicht 900 Vollzeitstellen »

13:31 Uhr Espace Wirtschaft
Economiesuisse und Co.: Wirtschaftsverbände fordern weniger Regulierungen und Bürokratie »

12:51 Uhr SRF
Zibelemärit Bern 2025 – Warum der Berner Traditionsmarkt Nachwuchs verliert »

10:41 Uhr Computerworld
Salt bekommt im Mutterkonzern ein Schwesterchen »

10:02 Uhr NZZ
INTERVIEW - Marc Hayek drängt mit Blancpain zurück auf den Gipfel der Haute Horlogerie – und spricht über seine Zukunft in der Swatch Group »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

4
6
18
25
36
42
1
Nächster Jackpot: CHF 5'000'000

17
19
29
35
48
5
9
Nächster Jackpot: CHF 151'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'006'645