Pressemitteilung
Die BLS baut zehn Tage intensiv zwischen Wabern und Kehrsatz

BLS AG

14.04.2020, Im Rahmen des Doppelspurausbaus zwischen Wabern und Kehrsatz Nord nutzt die BLS ab Donnerstag eine zehntägige Streckensperre für intensive Bauarbeiten. Statt Züge verkehren Bahnersatzbusse.

Ab dem 16. bis zum 26. April 2020 baut die BLS intensiv zwischen dem Bahnhof Wabern und Kehrsatz Nord. Dafür sperrt sie die Strecke für den Bahnverkehr. Während der zehntägigen Streckensperre verlegt die BLS zwischen Wabern und Kehrsatz Nord neue Gleise. Ebenfalls nutzt die BLS den Unterbruch für Bauarbeiten an den Bahnhöfen Wabern und Kehrsatz Nord.

Der Bahnhof Wabern wird im Rahmen des Doppelspurausbaus komplett modernisiert. Während der Sperre baut die BLS den neuen, überdachten Perron auf der Seite des Hangs ein. Auch werden diverse Betonierarbeiten ausgeführt, insbesondere an den Treppenaufgängen und in der neuen Personenunterführung. Am Bahnhof Kehrsatz Nord verlängert die BLS in den kommenden zehn Tagen die beiden Perrons auf 220 Meter, damit künftig längere Züge halten können.

Während der Sperre werden die Züge zwischen Bern Weissenbühl und Belp durch Busse ersetzt. Die BLS bittet ihre Kunden, den Online-Fahrplan zu konsultieren und bis zu 15 Minuten mehr Reisezeit einzuplanen.

Mit dem Doppelspurausbau verschwindet ein Nadelöhr

Auf der Strecke Bern-Belp-Thun transportiert die BLS täglich über 13'000 Fahrgäste – Tendenz steigend. Deshalb erweitert sie den Abschnitt zwischen Wabern und Kehrsatz-Nord von einer Spur auf zwei Spuren. Ein Nadelöhr in der S-Bahn Bern verschwindet und Wabern wird mit einem neuen und praktischen Bahnhof zum attraktiven Zugang für den Berner «Hausberg» Gurten. Die BLS will die Bauarbeiten Ende 2020 abschliessen.

Weitere Informationen: bls.ch/wabern

Freundliche Grüsse Helene Soltermann Mediensprecherin BLS Genfergasse 11, 3001 Bern Tel +41 58 327 29 55

14.04.2020 | von BLS AG

--- ENDE Pressemitteilung Die BLS baut zehn Tage intensiv zwischen Wabern und Kehrsatz ---

Über BLS AG

Die BLS gehört zu den grössten Verkehrsunternehmen der Schweiz. In unserem Kerngeschäft Bahn betreiben wir die Berner S-Bahn und damit das zweitgrösste S-Bahn-Netz der Schweiz.

Zudem fahren wir die westlichen Linien der S-Bahn Zentralschweiz. Auch im touristischen Verkehr ist die BLS verankert. Zu unserem Angebot zählen Bahnlinien durch das Emmental, im Jura, im Seeland, im Simmental, nach Interlaken sowie über die Lötschberg-Bergstrecke.

Neben dem Betrieb verschiedener Bahnlinien unterhält die BLS auch ein 420 Kilometer langes Eisenbahnnetz und 119 Bahnhöfe und Haltestellen. Herzstück der BLS-Infrastruktur ist die Lötschbergachse mit dem 34,6 Kilometer langen Lötschberg-Basistunnel und der 60 Kilometer langen Bergstrecke von Frutigen nach Brig.

Der Lötschberg-Basistunnel ist 2007 eröffnet worden und gehört zu den weltweit modernsten Bahntunneln. Die Bergstrecke ist 1913 als eindrücklicher Pionierbau eröffnet worden.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

In Zürich lädt es sich am besten, St. Gallen fällt ab - Der TCS testet 40 Parkhäuser für E-Autos Touring Club Suisse (TCS), 30.07.2025

Feuerwerksknallerei trübt Feierlaune - VIER PFOTEN VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.07.2025

Swiss Staffingindex: Personaldienstleister im dritten Jahr im Minus swissstaffing, 30.07.2025

NEWSTICKER - 30.07.2025
12:31 Uhr 20min
Kontroverse Jeanswerbung: Doja Cat äfft Sydney Sweeney nach »

12:01 Uhr SRF
IV-Bezügerin muss ihren Konkubinatspartner mitfinanzieren »

11:51 Uhr NZZ
Altlasten aufgeräumt, Logos abmontiert, Kunden migriert: Ein Lob auf die Hausabwarte bei der UBS »

10:21 Uhr Computerworld
Microsoft und Spotify im Visier von Phishing »

07:20 Uhr Espace Wirtschaft
2,4 Milliarden Dollar: UBS verdoppelt Quartalsgewinn »

2
4
17
25
36
37
5
Nächster Jackpot: CHF 14'400'000

5
6
42
44
46
4
8
Nächster Jackpot: CHF 157'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'850'530