Pressemitteilung
Schneider Electric ernennt Pankaj Sharma zum Executive Vice President des Geschäftsbereichs Secure Power

Schneider Electric (Schweiz) AG

22.05.2020, Sharma hat in den letzten 19 Jahren erfolgreich im Secure Power-Geschäft gearbeitet. Er bekleidete dabei internationale Führungspositionen in den Bereichen Handel, Strategie, Marketing und M&A.

Schneider Electric, der führende Spezialist für die digitale Transformation im Energiemanagement und in der Automatisierung, ernennt Pankaj Sharma zum neuen Executive Vice President der Secure Power Division. Sharma, der bis Ende 2019 Senior Vice President, Home & Business Networks, bei Schneider Electric war, folgt auf Dave Johnson. Bei Schneider hatte Sharma bereits mehrere Führungspositionen in den Bereichen Handel, Strategie, Marketing und M&A inne. In seiner vorangegangenen Tätigkeit hat er unter anderem Schneider Electrics Edge-Computing-Strategie vorangetrieben.

„Pankaj ist auf neue Herausforderungen gut vorbereitet, da er seit 19 Jahren erfolgreich im Secure-Power-Geschäft tätig ist und bereits in verschiedenen Teilen der Welt zuhause war", sagt Philippe Delorme, Executive Vice President, Energy Management, Schneider Electric. „Ich gratuliere ihm und danke Dave Johnson für sein herausragendes Vermächtnis. Seit 27 Jahren widmet sich Dave Johnson dem Erfolg von APC sowie der Secure Power Division von Schneider Electric. Als ein entscheidender Pfeiler in unserem Unternehmen hat Dave eine kundenorientierte Herangehensweise und eine mutige Einstellung gefördert, um ein Unternehmen, das viele Veränderungen durchlaufen hat, immer wieder neu zu erfinden.“

Mit seinem umfangreichen Fachwissen wird Johnson weiterhin den Übergang des Führungsteams von Secure Power im Jahr 2020 unterstützen, zunächst als Mitarbeiter von Schneider Electric, dann als unabhängiger Berater.

„Resiliente Systeme in der Cloud und in der Edge sind ein Schlüsselfaktor für eine umfassende digitale Welt. Es ist eine Ehre, in dieser kritischen Zeit das Ruder für die Secure Power Division zu übernehmen", so Sharma. „In meiner neuen Rolle werde ich unsere Mission weiter vorantreiben, um sicherzustellen, dass das Leben in der digitalen Welt weitergeht und dass wir dazu beitragen, eine nachhaltige Zukunft für unseren Planeten aufzubauen.“

Unter Johnsons Führung ist Secure Power ein leistungsstarker und branchenführender Geschäftsbereich, der umfassende physische Infrastrukturlösungen für Rechenzentren, verteilte IT-Umgebungen und industrielle Anwendungen anbietet. Johnson hat globale Funktionen wie Strategie, kommerzielle Operationen, Marketing, F&E, Lieferkette, Finanzen und Personalwesen geleitet. Er führte dabei wirtschaftlich massgebliche Teams in Asien, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Nord- und Südamerika.

„Ich möchte Dave für sein Engagement danken, und ich weiss, dass Schneider Electric aufgrund seiner Führung gut positioniert ist, um die Branche mit bahnbrechenden Innovationen anzuführen", betont Sharma. „Mein Ziel ist es, die Messlatte im Bereich Secure Power weiter höher zu legen, indem ich mit der höchstmöglichen Energieeffizienz arbeite, eine Wachstumshaltung pflege und weiterhin einen globalen und vielfältigen Teamansatz verfolge.“


Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: 02102 404 – 94 59
Mobil: 0172 217 93 86
thomas.hammermeister@schneider-electric.com

www.se.com

22.05.2020 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

--- ENDE Pressemitteilung Schneider Electric ernennt Pankaj Sharma zum Executive Vice President des Geschäftsbereichs Secure Power ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Schneider Electric (Schweiz) AG

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Krebsliga Schweiz zeichnet Tobias Lehmann mit der Krebsmedaille aus Krebsliga Schweiz, 20.11.2025

Qualitätsunterschiede beim Dashcam-Test - rechtliche Nutzung bleibt heikel Touring Club Suisse (TCS), 20.11.2025

Delegation des Deutschen Bundestags besucht das Nationale Sportzentrum Magglingen Bundesamt für Sport BASPO, 20.11.2025

NEWSTICKER - 20.11.2025
17:32 Uhr 20min
Verspielter Fuchs stibitzt während Training Tennisball »

17:32 Uhr SRF
Entscheid Ständeratskommission – Soldaten sollen wieder Munition nach Hause nehmen »

17:20 Uhr Blick.ch
Erste Flocken auch im Flachland: Schnee verwandelt Schweiz in Winterlandschaft »

17:11 Uhr NZZ
Nespresso hat im Oktober noch viele Kapseln in die USA geschickt – dabei fallen die US-Zölle für Kaffee jetzt ganz weg »

16:31 Uhr Espace Wirtschaft
Plädoyer für die Schweiz: «Der Rest ist Bullshit»: Ermotti kontert Spekulationen über UBS-Wegzug »

13:01 Uhr Computerworld
Citysoftnet kostet die Stadt Bern weitere 2,5 Millionen Franken »

08:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-18 - Emissionskalender der Bundesanleihen und der Geldmarkt-Buchforderungen für 2026 »

2
10
11
13
15
41
3
Nächster Jackpot: CHF 4'300'000

2
4
15
21
48
6
12
Nächster Jackpot: CHF 139'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'001'973