Pressemitteilung
Raiffeisenbank Nidwalden und Nidwaldner Kantonalbank unterstützen gemeinsam die lokalen Bergbahnen

Nidwaldner Kantonalbank

04.06.2020, Am Samstag, 6. Juni 2020 dürfen die Bergbahnen wieder Gäste befördern. Die Raiffeisenbank Nidwalden und die Nidwaldner Kantonalbank unterstützen mit einer gemeinsamen Aktion die lokale Bergbahnbranche, die vom Coronavirus besonders stark betroffen ist.

Raiffeisenbank Nidwalden und Nidwaldner Kantonalbank unterstützen gemeinsam die lokalen Bergbahnen

Nach dem Lockdown in Folge des Coronavirus dürfen die Bergbahnen ab Samstag, 6. Juni 2020 wieder Gäste befördern. In diesem Zusammenhang lancieren die Raiffeisenbank Nidwalden und die Nidwaldner Kantonalbank eine gemeinsame Aktion zur Unterstützung der Bergbahnbranche: Alle Privathaushalte im Kanton Nidwalden, in Engelberg und in Seelisberg erhalten in diesen Tagen einen Gutschein im Wert von CHF 20, der bei einer Bergbahn nach Wahl im Verteilgebiet eingelöst werden kann.

Gemäss einer Umfrage des Kantons Nidwalden sind die Bergbahnen eine der am stärksten von der Coronakrise betroffenen Branchen. «Mit diesem Gutschein wollen wir unsere lokale Bevölkerung motivieren, ihren nächsten Ausflug in unserer herrlichen Bergwelt zu machen und dabei die Bergbahnen in der Region zu unterstützen» meint Christoph Baumgartner, Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisenbank Nidwalden.

Gemeinsam mehr bewirken

Dass die Raiffeisenbank Nidwalden und die Nidwaldner Kantonalbank zusammenspannen, ist für beide Neuland. «Eine solche gemeinsame Aktion der beiden Nidwaldner Lokalbanken hat es meines Wissens noch nie gegeben. Mit diesem Zeichen der Solidarität wollen wir aufzeigen, dass auch Mitbewerber in einer aussergewöhnlichen Zeit, wie wir sie aktuell erleben, gemeinsam mehr bewirken können» betont Heinrich Leuthard, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Nidwaldner Kantonalbank.

Grosse und kleine Seilbahnen – alle sind dabei

Der Gutschein kann bei sämtlichen Bergbahnen im Kanton Nidwalden, in Engelberg und in Seelisberg eingelöst werden. Ueli Schmitter, Präsident des Seilbahnverbands Nidwalden, ist begeistert von dieser Massnahme. «Diese Unterstützung der Banken ist für uns ein grosser Glücksfall. Es ist schön zu sehen, dass die Arbeit unserer Bergbahnen geschätzt wird».

Ebenfalls dabei sind die rund 20 Nidwaldner Kleinseilbahnen, welche Personen befördern. Paul Odermatt, Präsident des Vereins «Freunde der Kleinseilbahnen» hofft, dass die Bevölkerung «auch eine der vielen Kleinseilbahnen benutzt. Dieses wichtige und einmalige Kulturgut im Kanton mit der höchsten Bähnlidichte der Schweiz, wenn nicht sogar weltweit, wird so unterstützt und gesichert».

Kontakt

Nidwaldner Kantonalbank

Heinrich Leuthard, Vorsitzender der Geschäftsleitung

Telefon 041 619 22 22

04.06.2020 | von Nidwaldner Kantonalbank

--- ENDE Pressemitteilung Raiffeisenbank Nidwalden und Nidwaldner Kantonalbank unterstützen gemeinsam die lokalen Bergbahnen ---

Über Nidwaldner Kantonalbank

Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) mit Hauptsitz in Stans wurde im Jahre 1879 gegründet. Als lokal verankerte Universalbank fokussiert sie sich auf das Spar-, Hypothekar-, Kredit-, Anlage- und Vorsorgegeschäft. Professionelle Dienstleistungen, moderne Produkte sowie intelligente Lösungen sind Erfolgsfaktoren, um gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden zu wachsen. Der umfassende Kundenservice und die bedürfnisorientierte Beratung stehen im Vordergrund.

Die Nidwaldner Kantonalbank engagiert sich zudem stark für die vielfältige und wirtschaftliche Weiterentwicklung des Kanton Nidwalden. Sie fühlt sich dafür mitverantwortlich. Diese Aufgabe nimmt die NKB als Finanzpartnerin des Handels und Gewerbes, als Arbeitgeberin, als Sponsoringpartnerin von zahlreichen Anlässen und Vereinen sowie durch die jährlichen Ablieferungen an den Kanton wahr.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Wechsel in der Geschäftsleitung der Allianz Suisse Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 17.09.2025

swissstaffing sieht sich durch WEKO bestätigt swissstaffing, 17.09.2025

Neuer Bachelor-Studiengang in Landschaftsarchitektur Berner Fachhochschule, 17.09.2025

NEWSTICKER - 17.09.2025
21:22 Uhr SRF
«Es gibt ein Leben vor dem Pelz» »

21:02 Uhr 20min
Walliserin schreibt mit falschem Odermatt und wird abgezockt »

21:02 Uhr NZZ
Das Fed senkt den Leitzins und steht dennoch vor einer Zerreissprobe »

20:42 Uhr Espace Wirtschaft
Zinsentscheid in den USA: Trump wollte mehr: Fed senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte »

10:21 Uhr Computerworld
Gratis-PCtipp-Webinar mit Fotobuch-Experte CEWE »

8
12
24
32
35
39
5
Nächster Jackpot: CHF 26'400'000

1
9
13
35
40
5
6
Nächster Jackpot: CHF 50'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'357'662