Pressemitteilung
Graubünden Ferien (GRF): Auf dem Alpine Circle von der Schlucht auf den Gipfel

Graubünden Ferien (GRF)

30.06.2020, Was der Golden Circle in Island und die Garden Route in Südafrika ist, soll in Graubünden der Alpine Circle werden: Die neue alpine Rundreise verbindet die vier markantesten Sehenswürdigkeiten der Region. Im Gegensatz zu klassischen Roadtrip-Routen setzt sie dabei nicht nur aufs Auto, sondern auf unterschiedliche Formen der Fortbewegung.

Der Schweizerische Nationalpark, die Gletscherwelt Diavolezza, der Landwasserviadukt und die Rheinschlucht bilden die Eckpfeiler des Alpine Circle, der neuen Touring-Route durch Graubünden. Die Wahl fiel auf diese vier Attraktionen, weil jede von ihnen einzigartig ist: So trägt zum Beispiel die Albula- und Berninalinie der Rhätischen Bahn – der Landwasserviadukt ist ihr imposantestes Bauwerk – als eine von nur drei Zugstrecken weltweit den Titel UNESCO-Welterbe. Der Schweizerische Nationalpark seinerseits ist der älteste Nationalpark der Alpen, der einzige in der Schweiz und eines der bestgeschützten Naturreservaten in Europa.

Digitaler Reiseführer weist Gästen den Weg

«Durch die hohe Dichte spezieller Natur- und Kulturerlebnissen ist Graubünden als Touring-Destination prädestiniert», erklärt Patrick Dreher, Leiter Innovation & Erlebnisentwicklung bei Graubünden Ferien. Ziel des neuen Alpine Circle sei es, Rundreise- und Roadtrip-affine Gäste auf die Region als Ferienziel aufmerksam zu machen und ihnen die Planung zu erleichtern. Für Letzteres gibt es drei Routenvorschläge: Bei der kurzen (150 km) und der mittleren (200 km) werden drei Erlebnishöhepunkte, bei der langen (450 km) alle vier besucht. Entscheidet man sich für die Königsrunde, lohnt es sich, mindestens eine Woche, besser noch zehn Tage einzuplanen. Denn neben den vier Hauptattraktionen gibt es entlang der Strecke noch viel mehr zu entdecken. Damit man kein Erlebnis und keine Sehenswürdigkeit verpasst, entwickelt Graubünden Ferien einen digitalen Reisebegleiter. Anhand ausgewählter Präferenzen und des aktuellen Standorts erstellt er individuelle Vorschläge zur Fortsetzung der Reise.

Von der Rhätischen Bahn bis zum E-Bike

Graubünden Ferien legt als Tourismusorganisation einer Region, deren grösstes Kapital die Natur ist, grossen Wert auf Nachhaltigkeit. So setzen die ersten Pauschalangebote, mit denen der Alpine Circle bereist werden kann, auch auf alternative Formen der Fortbewegung, wie die Rhätische Bahn oder das E-Auto. «In Zukunft soll das Angebot noch breiter werden», so Patrick Dreher. Zurzeit würde unter anderem geprüft, ob man eine Route mit E-Bike- Ladestationen ausrüsten könne. Denn wenn man sich für die Rundreise auf der Strasse – unabhängig von der Wahl des Fahrzeugs – entscheidet, kommen 13 wortwörtliche Höhepunkte hinzu, die Bündner Alpenpässe. Einige von ihnen wie der San-Bernadino- oder der Albulapass zählen zu den schönsten in ganz Europa.

Graubünden Ferien

Thalia Wünsche, Senior PR

thalia.wuensche@graubuenden.ch

Tel. +41 (0)81 254 24 32

30.06.2020 | von Graubünden Ferien (GRF)

--- ENDE Pressemitteilung Graubünden Ferien (GRF): Auf dem Alpine Circle von der Schlucht auf den Gipfel ---

Über Graubünden Ferien (GRF)

Graubünden Ferien (GRF) ist die touristische Marketingorganisation des Kantons Graubünden. Gemeinsam mit unseren Partnern verfolgen wir das Ziel, mehr Gäste für Graubünden zu gewinnen. Das Bündner Wappentier, der Steinbock, ist unser Markenzeichen und seine Eigenschaften leben wir – stolz, trittsicher und teamfreudig.

Graubünden Ferien entwickelt und vermarktet destinationsübergreifende und/oder skalierbare Produkte und Dienstleistungen, die sich auf die heutigen und zukünftigen Bedürfnisse der Gäste und Partner fokussieren.

Sie entsprechen unserer Kernkompetenz und verfolgen das Ziel, mehr Gäste für Graubünden zu gewinnen. Wir sind das Bündner Content-Kompetenzzentrum und spielen relevante Geschichten über Graubünden auf unseren sowie zusätzlichen Kanälen aus. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Zukunft der Tourismuswirtschaft Graubündens und fördern das touristische Networking.

Graubünden Ferien ist die touristische Marketingorganisation des Kantons. Im Auftrag unserer Mitglieder und der Regierung engagieren wir uns für eine nachhaltige Tourismuswirtschaft. Unsere Mission basiert auf folgenden miteinander verknüpften Teilen:


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Wechsel in der Geschäftsleitung der Allianz Suisse Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 17.09.2025

swissstaffing sieht sich durch WEKO bestätigt swissstaffing, 17.09.2025

Neuer Bachelor-Studiengang in Landschaftsarchitektur Berner Fachhochschule, 17.09.2025

NEWSTICKER - 18.09.2025
09:12 Uhr NZZ
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Roche kauft amerikanische Biotechfirma in Milliarden-Deal »

09:11 Uhr SRF
Die Pionierunterkunft ist weg »

08:41 Uhr 20min
Wer war da, was gabs zu essen? Das war das Staatsbankett »

20:42 Uhr Espace Wirtschaft
Zinsentscheid in den USA: Trump wollte mehr: Fed senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte »

10:21 Uhr Computerworld
Gratis-PCtipp-Webinar mit Fotobuch-Experte CEWE »

3
7
14
28
29
40
4
Nächster Jackpot: CHF 27'300'000

1
9
13
35
40
5
6
Nächster Jackpot: CHF 50'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'360'966