Pressemitteilung
Das Schweizerische Rote Kreuz spricht CHF 500'000 für die Nothilfe in Beirut nach Explosionstragödie

Verein Schweizerisches Rotes Kreuz

11.08.2020, Bern - Nach den verheerenden Explosionen vom Dienstag in Beirut stellt das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) mit Unterstützung des Bundes 500'000 Franken für die Nothilfe bereit. Das SRK folgt damit dem Aufruf des Libanesischen Roten Kreuzes, das seit der ersten Stunde der Katastrophe an vorderster Front im Einsatz steht.

Auch am Donnerstag ist die Zahl der Todesopfer weiter gestiegen. Tausende Menschen sind verletzt und noch immer liegen Personen unter den Trümmern begraben. Rund 300'000 Menschen haben ihr Obdach verloren. Mit seiner Nothilfe im Umfang von vorerst 500'000 Franken unterstützt das SRK vor allem die Bereitstellung von dringend benötigten Notunterkünften sowie die Blutspendedienste, die aufgrund der Notlage äusserst gefordert sind.

Das Libanesische Rote Kreuz hat unmittelbar nach den Explosionen sein gesamtes medizinisches Personal aufgeboten, um den Opfern dieser Katastrophe beizustehen. Rund 125 Ambulanzen und 375 medizinische Notfallteams standen und stehen pausenlos im Einsatz. Für betroffene Familien wurden provisorische Unterkünfte errichtet, in denen sie Lebensmittel und Hygiene-Kits erhalten. Um die enormen Herausforderungen zu bewältigen, hat das Libanesische Rote Kreuz um internationale Unterstützung angefragt.

Blutspendedienst und Ambulanzfahrzeuge

Das SRK engagiert sich seit vielen Jahren im Libanon. Es hat seine Schwestergesellschaft unter anderem bei der Stärkung und beim Ausbau des Blutspendedienstes unterstützt und half mit, den medizinischen Notfalldienst auszubauen. Beide Dienstleistungen sind aktuell von grosser Wichtigkeit. Daneben engagiert sich das SRK auch stark bei der Versorgung von syrischen und palästinensischen Flüchtlingen.

Das Schweizerische Rote Kreuz nimmt weiterhin Spenden für die Nothilfe entgegen und wird seine Unterstützung laufend mit den Bedürfnissen des Libanesischen Roten Kreuzes abstimmen.

Pressekontakt:

Katharina Schindler, Kommunikation Internationale Zusammenarbeit,

Tel. 058 400 43 41 / 076 309 43 71, katharina.schindler@redcross.ch

11.08.2020 | von Verein Schweizerisches Rotes Kreuz

--- ENDE Pressemitteilung Das Schweizerische Rote Kreuz spricht CHF 500'000 für die Nothilfe in Beirut nach Explosionstragödie ---

Über Verein Schweizerisches Rotes Kreuz

Das SRK ist eine Hilfsorganisation, die sich auszeichnet durch die Grundsätze ihres Handelns, ihre lange Erfahrung, die Breite ihres Wirkens, die Einbettung in eine weltweite Bewegung.

Das Schweizerische Rote Kreuz vereinigt wie kein anderes Hilfswerk eine Vielfalt von Stärken in den Bereichen Gesundheit, Integration und Rettung unter einem Dach. Das SRK umfasst 24 Kantonalverbände und vier Rettungsorganisationen, zwei Institutionen sowie die Geschäftsstelle SRK.

Das SRK ist ein privatrechtlicher Verein gemäss Schweizerischem Zivilgesetzbuch. Nach Vorbild der Eidgenossenschaft ist das SRK föderalistisch strukturiert und dezentral organisiert.

Oberstes Organ des SRK ist die Rotkreuzversammlung, die sich aus 97 Delegierten der Mitgliedorganisationen des SRK zusammensetzt (64 Vertreter/innen der Rotkreuz-Kantonalverbände, 33 Vertreter/innen der Rettungsorganisationen).

Das oberste Leitungsorgan des SRK ist der Rotkreuzrat, der maximal zwölf Mitglieder zählt. Der/die Präsident/in präsidiert den Rotkreuzrat und repräsentiert das Schweizerische Rote Kreuz nach aussen.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Pestalozzi Stiftepriis 2025 für die 84 Besten Pestalozzi AG, 12.11.2025

Vier Berufstalente kämpfen um den Europameistertitel SwissSkills, 12.11.2025

Wintercamping im Härtetest auf 1800 Meter Höhe Touring Club Suisse (TCS), 12.11.2025

NEWSTICKER - 13.11.2025
07:10 Uhr Computerworld
Kontakte im Griff - wir zeigen wie »

06:54 Uhr Blick.ch
Lebensbedrohliche Fahrt: Böötler erhalten beim Höngger Wehr neue Ausstiegshilfe »

06:50 Uhr SRF
Trumps USA und Weltwirtschaft – Wie lange noch bleibt der Dollar die Weltwährung? »

06:41 Uhr 20min
Parmelin landet in D.C. – die wichtigsten Punkte zum Zolldeal »

05:32 Uhr NZZ
Volksinitiative zum Bürgerdienst: Laut Bundesrat würde der Vorstoss dem Arbeitsmarkt über 30 000 Vollzeitangestellte entziehen »

03:20 Uhr Espace Wirtschaft
Historischer Shutdown kurz vor Ende: US-Kongress beschliesst Haushalt – nun fehlt nur noch Trumps Unterschrift »

7
25
26
31
35
38
3
Nächster Jackpot: CHF 3'000'000

4
22
32
36
47
2
10
Nächster Jackpot: CHF 114'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'934'919