Pressemitteilung
Enorme Energiesparpotenziale mit Wiser von Schneider Electric

Schneider Electric (Schweiz) AG

13.08.2020, Intelligentes Energiemanagement auch für Prosumer

Eines ist sicher: Die nächste Stromrechnung kommt bestimmt. Wer verhindern will, dass sie jedes Jahr höher ausfällt als die vom Vorjahr, der nimmt seine Verbrauchsanalyse am besten selbst in die Hand. Ein leistungsstarkes Energiemanagement ist eine der entscheidenden Voraussetzungen dafür, in den eigenen vier Wänden die wichtigsten Verbraucher messen zu können, Energieverteilung und -verbrauch zu verstehen sowie Einsparpotenzial zu erkennen. Herkömmliche Smart-Home-Systeme bieten Komfort und Sicherheit. Im Falle von Wiser von Schneider Electric werden dem Nutzer zusätzlich Energieeinsparpotenziale transparent aufgezeigt, wodurch ein echter Mehrwert geboten wird. Integraler Bestandteil dieses Systems sind einfach und schnell zu installierende Messsensoren in der Elektroverteilung, die PowerTags. Diese überwachen pausenlos den Stromverbrauch und informieren über aktuelle Verbräuche. Dadurch kann der Kunde nach einer anfänglichen Bestandsaufnahme bei Abweichungen informiert werden. So lassen sich Rückschlüsse auf nicht erwünschte Ereignisse wie ein eingeschalteter Herd oder dem Ausfall der Gefriertruhe zurückführen und der Nutzer wird über die Wiser App von Schneider Electric automatisch benachrichtigt – egal, ob vor Ort oder unterwegs. Ein Plus an Sicherheit bieten diese individuell einstellbaren Alarmfunktionen bei abweichenden Lasten oder dem kompletten Ausfall einzelner Lasten.

Die gesammelten Informationen werden mithilfe einer App auf Smartphone oder Tablet übersichtlich aufbereitet. Verbrauchsmengen und -zeiten werden angezeigt, nächtliche Standby- Verluste, Tagesspitzen oder Jahreszeitenverläufe visuell dargestellt. Dabei sind die Verbräuche nicht nur in Kilowatt–Stunden sichtbar, sondern werden auch direkt in Euro umgerechnet. Zusätzlich wird dem Nutzer eine Monatsrechnung prognostiziert, die Bedarf und Kosten bei gleichbleibendem Nutzungsverhalten widerspiegelt.

Und auch unter sogenannten Prosumern, die sowohl Strom konsumieren als auch selbst produzieren, wächst die Nachfrage nach leistungsstarkem Energiemanagement. Mit dem Wiser- System von Schneider Electric sehen die Betreiber jederzeit, wie viel Energie verbraucht oder gerade in das öffentliche Netz eingespeist wird. Energieerzeugende Anlagen – beispielsweise Photovoltaik-Anlagen – lassen sich auf diese Weise intelligent mit Abnehmern wie Ladesäulen oder Wärmepumpen verknüpfen, um so eine optimale Energieverteilung zu erreichen. Verfügt der Betreiber über einen zusätzlichen Batteriespeicher, lässt sich die tagsüber gewonnene Energie speichern und so für diverse Verbraucher in der Nacht etwa für das Laden des Elektroautos nutzen. Dies bringt nicht nur ökologische Vorteile: Aus wirtschaftlicher Sicht ist es aufgrund der aktuell niedrigen Einspeisevergütung ohnehin rentabler, den erzeugten Strom selbst zu verbrauchen. Neben den gesparten Kosten und Ressourcen leisten die Privatbetreiber so mit ihrem umweltfreundlichen Eigenheim einen erheblichen Beitrag zur Energiewende.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

www.se.com

13.08.2020 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

--- ENDE Pressemitteilung Enorme Energiesparpotenziale mit Wiser von Schneider Electric ---

Über Schneider Electric (Schweiz) AG

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

5-Jahres-Vergleich: Womo-Preisindex mit 55 Prozent mehr Teuerung als Landesindex der Konsumentenpreise Comparis.ch AG, 01.07.2025

TARDOC-Einführung darf Früherkennungsprogramme nicht gefährden - Krebsliga Schweiz Krebsliga Schweiz, 01.07.2025

Lernende übernehmen Filiale / Chrigu Stucki unterstützt als «Springer-König» - Lidl Schweiz AG Lidl Schweiz AG, 01.07.2025

NEWSTICKER - 02.07.2025
03:30 Uhr 20min
Zverev offen: «Ich habe mich noch nie so leer gefühlt» »

22:12 Uhr Computerworld
Bitcoin Suisse erzielt 2024 wieder Millionengewinn »

20:22 Uhr Espace Wirtschaft
Bauen in der Schweiz: Einsprachen verzögern den Bau neuer Wohnungen und treiben Mietpreise in die Höhe »

19:42 Uhr SRF
Nationalratskommission will UKW-Radio in der Schweiz verlängern »

19:01 Uhr NZZ
Das fängt ja gut an: Die Stromsteuer entzweit die deutsche Koalition – und stellt Kanzler Friedrich Merz in ein schiefes Licht »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703