Pressemitteilung
Schweizer Firmen überwinden das Sommerloch: Vorjahresvergleich zeigt dennoch positive Bilanz

HELP Media AG

16.09.2020, Der Sommer 2020 ist ein Besonderer. Gezeichnet durch die Auswirkungen der noch andauernden Corona- Krise ist die wirtschaftliche Situation vieler Firmen ungewiss.

Im Vorjahresvergleich zu 2019 zeigt sich, dass die Neueintragungen in den Monaten Juni bis August im Vergleich zu 2019 stetig gestiegen und die Löschungen im Juli und August gefallen sind. Man kann also von einer positiven Bilanz sprechen. Allerdings muss man den positiven Vergleich zum Vorjahr in Relation setzten zu den eher durchwachsenen bis negativen Trends der aktuellen Vormonats-Vergleiche.

Neueintragungen
Im Vergleich zu 2019 sind die Zahlen der Neugründungen sehr positiv. Im Juni kann ein starkes Wachstum von 24 % festgehalten werden, im Juli 11 % und im August 18 %. Man kann also sehen, dass dieser Sommer in Bezug auf die Neueintragungen durchaus positiv zu bewerten ist, im Vergleich zu 2019.

Vergleicht man die Monate Juni bis August 2020 untereinander, zeigt sich ein durchwachseneres Bild. Die Neueintragungen sind von Juni 2020 auf Juli 2020 noch leicht gestiegen um 1,7 %, aber von Juli auf August stark gefallen um 27 %.

Grafik Neugründungen August 2020

Wie sich die Neueintragungen nun im Herbst entwickeln werden, bleibt abzuwarten und hängt natürlich auch von den weiteren Corona-Massnahmen ab.

Löschungen
Bei den Firmenlöschungen zeigt sich nun ein anderes Bild. Im Vorjahresvergleich lässt sich im Juni noch ein Anstieg von 7,5 % verzeichnen, aber im Juli und August fallen die Zahlen der Löschungen um 8,4 % und 12,7 %, was ebenfalls wieder für eine positive Bilanz spricht.

Dieses Bild wird auch im Vormonatsvergleich 2020 bestätigt. Die Löschungen sinken stetig von Juni auf Juli um 8 % und von Juli auf August um sogar 29 %.

Grafik Löschungen August 2020

Mutationen
Die Zahlen der Firmenmutationen zeichnen ein eher unbeständiges Bild. Im Vorjahresvergleich sind sie im Juni noch stark angestiegen um 18,8 %, aber dann im Juli und August ganz leicht gesunken um 1,5 % und 0,3 %. Und auch im Vormonatsvergleich 2020 bestätigt sich diese Unbeständigkeit. Von Juni 2020 auf Juli 2020 stiegen die Mutationen um 4,7 % an und fielen dann von Juli auf August um 26,3 %.

Ob man diese Schwankungen ebenfalls auf die derzeitige unsichere Lage in der Wirtschaft beziehen kann, wird sich im Herbst zeigen.

Quelle: SHAB, Schweizer Handelsregister, Eigene Erhebungen Help.ch


Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch

Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/

Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://eco.help.ch/shab-kennzahlen-schweiz.cfm

www.firmenstatistik.ch

www.youtube.com/watch?v=znn8Jf8YROQ

16.09.2020 | von HELP Media AG

--- ENDE Pressemitteilung Schweizer Firmen überwinden das Sommerloch: Vorjahresvergleich zeigt dennoch positive Bilanz ---

Über HELP Media AG

Die HELP Media AG wurde 1996 gegründet und betreibt mit HELP.ch ein etabliertes Schweizer Businessverzeichnis. Private, Unternehmen und Organisationen finden dort Handelsregister-, Marken- und Kontaktdaten sowie Bewertungen lokaler Geschäfte und Dienstleister.

Zum Unternehmen gehören heute über 150 Informationsportale und rund 2’500 Webadressen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, Swiss-Press.com oder Eventkalender.ch bietet HELP Media AG vielfältige Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch    Handelsregister.tv




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Betty Bossi feiert «Hallo Betty» Vorpremiere mit prominenten Gästen in Zürich Betty Bossi, 07.11.2025

Auf der EICMA gab Harley-Davidson neue Infos zum Bagger World Cup bekannt Harley-Davidson Switzerland GmbH, 07.11.2025

Mehr Sicherheit im Bobsport: Kopf einziehen reicht nicht Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 07.11.2025

NEWSTICKER - 09.11.2025
15:01 Uhr SRF
24-Stunden-Hilfe – Opferhilfe: «Wichtig ist, dass man Sorgen sofort deponieren kann» »

14:58 Uhr Blick.ch
Streit in Oberurnen GL eskaliert: Mann (35) verletzt 27-Jährigen mit Messer – Polizei schiesst auf Angreifer »

14:52 Uhr 20min
Randale bei Büezer-Protest: Schwere Vorwürfe gegen Unia »

13:21 Uhr Espace Wirtschaft
Verluste ohne Ende: Sex, Drogen und Spielhöllen »

10:11 Uhr NZZ
Hast du schnell eine Minute? Wie Unterbrechungen unsere Arbeit sabotieren »

22:32 Uhr Computerworld
12 Forschungsprojekte mit Schweizer Beteiligung erhalten EU-Gelder »

3
14
18
19
37
40
3
Nächster Jackpot: CHF 2'200'000

11
21
39
40
43
2
8
Nächster Jackpot: CHF 101'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'899'094