Pressemitteilung
Personelle Veränderungen im Verwaltungsrat der BLS

BLS AG

23.10.2020, An seiner Sitzung vom 22. Oktober 2020 hat der Verwaltungsrat der BLS AG mehrere personelle Entscheide gefällt. Unter anderem wurde mit Ueli Dietiker ein neuer Vizepräsident gewählt.

Im Verwaltungsrat der BLS AG gibt es mehrere Veränderungen. So hat das Gremium an seiner Sitzung vom 22. Oktober 2020 Ueli Dietiker als neuen Vizepräsidenten gewählt. Die bisherige Vizepräsidentin Renate Amstutz übergab ihm dieses Amt aus zeitlichen Gründen auf dieses Datum hin, bleibt aber weiterhin Verwaltungsrätin bei der BLS.

Weiter wird sich Josef Küttel an der Generalversammlung 2021 nicht zur Wiederwahl stellen und sein Engagement bei der BLS auf sein Verwaltungsratsmandat bei BLS Cargo fokussieren. Präsident Rudolf Stämpfli hatte seinerseits den Medien am 4. September 2020 bestätigt, dass er 2021 ebenfalls aufgrund der Amtszeitbegrenzung nicht mehr zur Wiederwahl stehen wird. Damit sucht die BLS zwei neue Verwaltungsratsmitglieder.

Die Findungskommission zur Neubesetzung der Vakanzen hat ihre Arbeit aufgenommen. Dazu gehört auch die Suche nach einem neuen CEO für die BLS. Bis zu dessen Antritt leitet Dr. Dirk Stahl die BLS ad interim. Stahl führt die BLS Cargo AG und war seit 2010 stellvertretender CEO der BLS AG.

Freundliche Grüsse: Stefan Dauner, Mediensprecher, BLS Medienstelle, media@bls.ch, +41 58 327 29 55

23.10.2020 | von BLS AG

--- ENDE Pressemitteilung Personelle Veränderungen im Verwaltungsrat der BLS ---

Über BLS AG

Die BLS gehört zu den grössten Verkehrsunternehmen der Schweiz. In unserem Kerngeschäft Bahn betreiben wir die Berner S-Bahn und damit das zweitgrösste S-Bahn-Netz der Schweiz.

Zudem fahren wir die westlichen Linien der S-Bahn Zentralschweiz. Auch im touristischen Verkehr ist die BLS verankert. Zu unserem Angebot zählen Bahnlinien durch das Emmental, im Jura, im Seeland, im Simmental, nach Interlaken sowie über die Lötschberg-Bergstrecke.

Neben dem Betrieb verschiedener Bahnlinien unterhält die BLS auch ein 420 Kilometer langes Eisenbahnnetz und 119 Bahnhöfe und Haltestellen. Herzstück der BLS-Infrastruktur ist die Lötschbergachse mit dem 34,6 Kilometer langen Lötschberg-Basistunnel und der 60 Kilometer langen Bergstrecke von Frutigen nach Brig.

Der Lötschberg-Basistunnel ist 2007 eröffnet worden und gehört zu den weltweit modernsten Bahntunneln. Die Bergstrecke ist 1913 als eindrücklicher Pionierbau eröffnet worden.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Bundesrat Cassis an ASEAN-Aussenministerkonferenz: Fokus auf Wirtschaft und globale Herausforderungen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, 11.07.2025

Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025

Der verwaiste Jungbär «Dori» wurde beschlagnahmt und befindet sich jetzt im BÄRENWALD Pristina von VIER PFOTEN VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025

NEWSTICKER - 11.07.2025
19:42 Uhr 20min
Sophia erzählt, wie es zur Ansteckung ihrer Freundin kam »

18:02 Uhr SRF
Im Kanton Zürich müssen nun alle Rottweiler zum Test »

17:11 Uhr NZZ
Trumps Wut-Attacke verpufft an den Finanzmärkten: Wieso die brasilianischen Investoren das Zoll-Drama gelassen nehmen »

15:11 Uhr Espace Wirtschaft
Unglück auf Sardinien: Ehefrau von Lufthansa-Chef in tödlichen Unfall verwickelt »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-07-11 - SNB plant neues Bargeldlogistikzentrum »

22:32 Uhr Computerworld
Datum erkennen »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238