Pressemitteilung
PowerTags von Schneider Electric: Smarte Effizienz für Wohngebäude

Schneider Electric (Schweiz) AG

27.11.2020, Intelligentes Energiemanagement mit Sensoren

Viele Menschen verlieren ihre Stromkosten über das Jahr hinweg erstmal aus den Augen. Ist dann wieder eine Abrechnung fällig, kommt der Schreck. Der zuvor vereinbarte Abschlag hat mal wieder nicht ausgereicht und für das nächste Jahr steht eine ordentliche Erhöhung an. Doch wie kann das sein? Ein Teil davon geht sicherlich auf das Konto der Digitalisierung. In den Haushalten finden sich immer mehr Verbraucher wie Smart-TVs, Computer, Heimserver und nicht zuletzt auch immer mehr Elektrofahrzeuge, die über Nacht geladen werden. Ein weiterer Faktor sind natürlich die Strompreise, die sich sehr dynamisch, meist nach oben, verändern.

Intelligentes Energiemanagement mit Sensoren
Da sich aus der Höhe der Stromrechnung nicht ableiten lässt, welche Geräte nun die „Stromfresser“ in der Verteilung sind, erfordert ein kosten- und ressourcensparendes Energiemanagement vor allem eine aussagekräftige Messung und genaue Zuordnung von Verbrauchswerten. Vernetzte Energiesensoren, etwa die Resi9 PowerTags von Schneider Electric, schaffen hier die benötigte Transparenz, indem sie sowohl die Gesamtleistung als auch die Lastabnahme kleinster Verbraucher präzise erfassen können. Als Teil der ganzheitlichen Lösungsarchitektur EcoStruxure werden die gesammelten Messwerte zu Echtzeit-Leistung, Stromstärke, Spannung, Leistungsfaktor und Gesamtenergieverbrauch von bis zu 20 PowerTags über das Wiser IP Modul an die Cloud übermittelt. Über die Wiser Energiemanagement App abrufbar fördern die hier aufbereiteten Informationen, die zum Beispiel auch eine Prognose der zukünftigen Stromrechnung enthalten, ein besseres Verständnis des eigenen Energieverbrauchs. Mit diesem detaillierten Überblick wird schliesslich schnell deutlich, an welchen Stellen weiterführende Massnahmen zur Behebung von Schwachstellen und Optimierung der Energieeffizienz ergriffen werden können.

Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite von Schneider Electric unter:

https://www.se.com/de/de/work/products/product-launch/powertag


Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

www.se.com

27.11.2020 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

--- ENDE Pressemitteilung PowerTags von Schneider Electric: Smarte Effizienz für Wohngebäude ---

Über Schneider Electric (Schweiz) AG

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

5-Jahres-Vergleich: Womo-Preisindex mit 55 Prozent mehr Teuerung als Landesindex der Konsumentenpreise Comparis.ch AG, 01.07.2025

TARDOC-Einführung darf Früherkennungsprogramme nicht gefährden - Krebsliga Schweiz Krebsliga Schweiz, 01.07.2025

Lernende übernehmen Filiale / Chrigu Stucki unterstützt als «Springer-König» - Lidl Schweiz AG Lidl Schweiz AG, 01.07.2025

NEWSTICKER - 02.07.2025
04:21 Uhr 20min
Hackerangriff auf Fluggesellschaft: 6 Mio. Daten in Gefahr »

22:12 Uhr Computerworld
Bitcoin Suisse erzielt 2024 wieder Millionengewinn »

20:22 Uhr Espace Wirtschaft
Bauen in der Schweiz: Einsprachen verzögern den Bau neuer Wohnungen und treiben Mietpreise in die Höhe »

19:42 Uhr SRF
Nationalratskommission will UKW-Radio in der Schweiz verlängern »

19:01 Uhr NZZ
Das fängt ja gut an: Die Stromsteuer entzweit die deutsche Koalition – und stellt Kanzler Friedrich Merz in ein schiefes Licht »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703