Pressemitteilung
Positive Bilanz im Handelsregister trotz zweiter Welle

HELP Media AG

01.12.2020, Die Schweizer Firmen trotzen dem Corona-Virus und behaupten sich auch in der zweiten Welle. Das Gründungsverhalten der Schweizer bleibt weiterhin stabil und führt den positiven Trend der letzten Monate fort. Natürlich hängt dies auch damit zusammen, dass die Schweiz als eines der wenigen Länder in Europa keinen harten zweiten Lockdown praktiziert hat und sich mit Massnahmen, wie Schliessungen von Läden, Schulen und Restaurants zurückgehalten hat.

Die Neueintragungen steigen im November weiter leicht an, genauer um 5,6 % von 3‘956 Neueintragungen im Oktober 2020 auf 4‘177 Neueintragungen im November. Im Vorjahresvergleich zeigt sich sogar ein starker Anstieg von 15,3 %. Insgesamt kann man ein stetiges Wachstum seit September 2020 feststellen. Nach dem Sommerloch im August stiegen nun die Zahlen von 3‘328 Neueintragungen im August 2020 um bisher 25,5 % an. Dennoch hat man noch nicht das Jahreshoch von Juli 2020 mit 4‘561 Neueintragungen wieder erreicht. Dieses Ziel kann allerdings im Dezember 2020 noch erreicht werden.

Grafik Neugründungen November 2020

Facts & Figures ganze Schweiz
Facts & Figures November 2020

Mutationen
Bei den Mutationen zeichnet sich ein ähnliches Bild. Diese steigen auch im November 2020 weiter leicht an, von 16‘484 Mutationen im Oktober 2020 auf 16‘747 im November. Dies ist ein leichtes Wachstum von 1,6 %. Im Vorjahresvergleich kann man ebenfalls einen Anstieg von 6,8 % feststellen. Auch hier gibt es seit September 2020 ein stetiges Wachstum. Im August 2020 wurden 13‘248 Mutationen verzeichnet. Die Zahlen stiegen nun stetig und verzeichnen aktuell ein Wachstum von 26,4 %. Aber auch hier wurde das Jahreshoch von 17‘966 Mutationen im Juli 2020 noch nicht wieder erreicht.

Löschungen
Passend zu den positiven Befunden im Bereich der Neueintragungen und Mutationen sinken die Löschungen im November 2020 um 2,2 %, von 2‘199 Löschungen im Oktober auf nun 2‘150 im November. Auch im Vorjahresvergleich fielen die Zahlen, hier sogar um 20,2 %.

Fazit
Für die Schweizer Wirtschaft kann man also schon einmal festhalten, dass das Vorgehen des Bundesrates, nur leichte Massnahmen anzuordnen und ansonsten die Verordnung für weitergehende Massnahmen den Kantonen zu überlassen, die richtige Entscheidung war, zumindest was die zweite Welle betraf. Dennoch ist auch jetzt die zweite Welle noch nicht endgültig überstanden. Bis jetzt sinken die Neuansteckungen wieder, aber vor allem die Adventszeit wird als grosses Risiko für die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie gesehen. Denn neben zahlreichen Familienfeiern und Treffen im Freundeskreis, ist auch das kalte Wetter ein Faktor, der die Fallzahlen wieder rapide ansteigen lassen kann.

Trotzdem sind wir optimistisch, dass sich auch im Dezember die Zahlen des Handelsregisters weiter verbessern und einen positiven Jahresabschluss ergeben. Das Ziel, wieder das Jahreshoch von Juli im Bereich der Neueintragungen zu erreichen, wäre optimal und würde endgültig bestätigen, dass sich Schweizer Firmen stark in der Pandemie behaupten.

Quelle: SHAB, Schweizer Handelsregister, Eigene Erhebungen Help.ch


Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch

Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/

Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://eco.help.ch/shab-kennzahlen-schweiz.cfm

www.firmenstatistik.ch

www.facebook.com/handelsregistertv

www.youtube.com/channel/UCzygMa-4L7QHkhpU1eJ8Wgg/videos

01.12.2020 | von HELP Media AG

--- ENDE Pressemitteilung Positive Bilanz im Handelsregister trotz zweiter Welle ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über HELP Media AG

Die HELP Media AG wurde 1996 gegründet und betreibt mit HELP.ch ein etabliertes Schweizer Businessverzeichnis. Private, Unternehmen und Organisationen finden dort Handelsregister-, Marken- und Kontaktdaten sowie Bewertungen lokaler Geschäfte und Dienstleister.

Zum Unternehmen gehören heute über 150 Informationsportale und rund 2’500 Webadressen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, Swiss-Press.com oder Eventkalender.ch bietet HELP Media AG vielfältige Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch    Handelsregister.tv




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Schienengüterverkehr verliert 2024 Marktanteile an die Strasse Bundesamt für Statistik BFS, 24.11.2025

1370 Handelsregister-Meldungen vom 24.11.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt SHAB Portal Helpnews.ch, 24.11.2025

243 Firmengründungen am 24.11.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB) Portal Helpnews.ch, 24.11.2025

NEWSTICKER - 24.11.2025
11:31 Uhr SRF
Sparmassnahmen – SRG streicht 900 Vollzeitstellen bis 2029 »

11:18 Uhr Blick.ch
Unfall an Haltestelle: Mädchen (14) gerät in Luzern unter Bus – schwer verletzt »

10:41 Uhr Computerworld
Salt bekommt im Mutterkonzern ein Schwesterchen »

10:11 Uhr 20min
So viel Regen wie seit 300 Jahren nicht mehr »

10:02 Uhr NZZ
INTERVIEW - Marc Hayek drängt mit Blancpain zurück auf den Gipfel der Haute Horlogerie – und spricht über seine Zukunft in der Swatch Group »

07:00 Uhr Espace Wirtschaft
Leserinnen und Leser fragen: Was gilt, wenn die Verwaltung beim Stockwerkeigentum versagt? »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

4
6
18
25
36
42
1
Nächster Jackpot: CHF 5'000'000

17
19
29
35
48
5
9
Nächster Jackpot: CHF 151'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'006'638