Pressemitteilung
Velopa AG - Zwei innovative Unternehmen verändern den Pendlerverkehr

Velopa AG

02.12.2020, Zürich/Spreitenbach - Velopa und Urban Connect, die beiden führenden Unternehmen für urbane Mobilität und Mobilitätsinfrastruktur in der Schweiz, spannen als Partner zusammen. Gemeinsam bieten sie nachhaltige Mobilitätslösungen, um den Wandel im Pendlerverkehr voranzutreiben.

Das Zürcher Startup Urban Connect und Velopa gehen eine Kooperationspartnerschaft ein. Daraus entstehen ganzheitliche Mobilitätslösungen, die auf Unternehmen, Wohnareale sowie Städte und Gemeinden abgestimmt sind. Im Vordergrund steht die Förderung der nachhaltigen Mobilität zwischen Wohn- und Arbeitsort. Ein besonderes Augenmerk gilt zudem der Mikromobilität innerhalb von Firmengeländen und im innerstädtischen Verkehr.

Urban Connect bietet Mobilitätsökosysteme in Form von Fahrzeugflotten im All-Inclusive-Abo. Das erfolgreiche Startup stellt je nach Bedarf die benötigte Flotte von E-Autos, E-Bikes, Velos sowie E-Scooter zur Verfügung und betreibt diese im Sharing-Modell mit einer Flat Rate.

Velopa entwickelt und produziert urbane Mobilitätsinfrastruktur. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung und ist Marktführerin bei digitalen und mechanischen Veloparkiersystemen, Velostationen und Zufahrtssteuerungen.

Aus der Partnerschaft ergeben sich integrale Mobilitätsmodelle für Firmenkunden, Wohnüberbauungen und Smart Cities. Dazu gehören schadstoffarme E-Fahrzeugflotten in Kombination mit effizienten Zufahrtssystemen, Ladelösungen und Veloparkiersystemen. Claudio Ammann, CEO Velopa AG sagt dazu: "Mit dieser Kooperation setzen wir einen Meilenstein bei der Förderung des ressourcenschonenden Pendlerverkehrs. Gemeinsam stellen wir eine durchgehende und zeitgemässe Mobilitätsplattform zur Verfügung." Judith Häberli, CEO und Gründerin von Urban Connect AG ergänzt: "Die Partnerschaft stärkt unsere Mission, nachhaltige und ganzheitliche Mobilitätslösungen anzubieten. Zusammen mit der Mobilitätsinfrastruktur von Velopa wird unser Sharing-Modell für E-Flotten die Mobilität zwischen Wohn- und Arbeitsort grundlegend verändern."

Medienkontakt:

Marco Di Piazza

consign - identity communication design AG, Lavaterstrasse 45, CH-8002 Zürich

T +41 44 210 30 61, velopa@consign.agency

02.12.2020 | von Velopa AG

--- ENDE Pressemitteilung Velopa AG - Zwei innovative Unternehmen verändern den Pendlerverkehr ---

Über Velopa AG

Velopa AG mit ihren rund 50 Mitarbeitern ist der schweizweit führende Anbieter von Produkten und Lösungen im Bereich von Parkiersystemen, Überdachungen, Absperrsystemen und Freiraum-Mobiliar sowohl für Geschäftskunden (B2B) wie auch für private Anwendungen (B2C).

Damit bieten wir einen entscheidenden Mehrwert für öffentliche, betriebliche und private Aussenbereiche. Mit unseren Lösungen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Attraktivitätssteigerung von Tourismuszielen, Arbeitgebern, Ausbildungsinstitutionen, Städten, Gemeinden, öffentlichem Verkehr oder Wohnumgebungen.

Wir entwickeln und produzieren in der Regel aus unternehmenseigenen Fertigungsquellen, garantieren für höchstmögliche Qualität, reagieren flexibel bei Speziallösungen und leisten damit auch einen wichtigen Beitrag zum Werkplatz Schweiz. Velopa AG ist ein Unternehmen der Hammer Group.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Die Delegiertenversammlung der Winterhilfe Schweiz hat die Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2024/2025 verabschiedet Winterhilfe Schweiz, 10.11.2025

Neue Tageschirurgie in Bethlehem gesegnet Kinderhilfe Bethlehem, 10.11.2025

Fondue Alp neu in Zürich Altstetten Pointbreak Live-Marketing & Eventagentur, 10.11.2025

NEWSTICKER - 11.11.2025
06:20 Uhr SRF
AHV und IV – Eine der grössten kantonalen Ausgleichskassen unter Druck »

06:11 Uhr 20min
Biber läuft durch Altstadt – «Alle wollen Selfies mit ihm» »

05:32 Uhr NZZ
Plötzlich gilt Wettbewerb auch im Inland: Die SBB bestellen Züge bei Siemens – dabei hatte Stadler den Auftrag fest eingeplant »

21:01 Uhr Blick.ch
Mädchen stirbt bei Horror-Brand in Oberbipp BE – Nachbarin Rita Leuenberger (70) unter Schock: «Ich erwachte von den Schreien» »

20:22 Uhr Espace Wirtschaft
SBB-Milliardenauftrag: Experten warnen: «Switzerland First» für Stadler-Züge wäre illegal »

10:21 Uhr Computerworld
SAP NOW 2025: KI als Treiber fürs Business »

3
14
18
19
37
40
3
Nächster Jackpot: CHF 2'200'000

11
21
39
40
43
2
8
Nächster Jackpot: CHF 101'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'918'948