Pressemitteilung
Schweizerische Bankpersonalverband - UBS-Filialschliessungen: Unverständliche Entscheidung mitten in der Pandemie

Schweizerischer Bankpersonalverband SBPV

13.01.2021, Zürich - Der Schweizerische Bankpersonalverband (SBPV) kritisiert die Entscheidung der UBS, einen Fünftel der Filialen im ersten Quartal 2021 zu schliessen. Angesichts der zweiten Welle der Corona- Pandemie und eines möglichen zweiten Lockdowns ist es unzumutbar, eine solche Entscheidung mit weitreichenden Folgen zum jetzigen Zeitpunkt zu treffen. Diese führt zu einer grossen Unsicherheit, allen voran für die Mitarbeitenden, aber auch für den Finanzplatz und hat Konsequenzen für die Gesamtwirtschaft.

Mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie und angesichts eines möglichen zweiten Lockdowns kommt die Ankündigung der UBS, 44 der 259 Filialen in der Schweiz zu schliessen, zu einem nicht nachvollziehbaren Zeitpunkt. Die Grossbank hat während und wegen der Pandemie viel gewonnen, nicht nur aufgrund der Abwicklung von Darlehen und Sofortkrediten, sondern auch dank der Staatsgarantie an unzählige KMU, von welcher sie indirekt profitiert hat. Dies wird sich aller Voraussicht nach in Form eines zusätzlichen Gewinns in den Ergebnissen des vierten Quartals 2020 der UBS niederschlagen, was den Entscheid der Filialschliessungen noch unverständlicher macht und von mangelnder Solidarität und gesellschaftlicher Verantwortung zeugt.

Forderung des SBPV nach einer Sistierung des Entscheids der UBS bis mindestens zum Ende der Corona-Pandemie

Der SBPV fordert deshalb die UBS auf, ihren Entscheid der Filialschliessungen bis mindestens zum Ende der Corona-Pandemie zu sistieren und sich solidarisch mit ihren Angestellten und auch der Gesellschaft zu zeigen. Als grösste Bank der Schweiz mit Systemrelevanz steht die UBS in der Pflicht, die Verantwortung für ihre Mitarbeitenden und die Gesamtwirtschaft wahrzunehmen und somit den Forderungen des SBPV nachzukommen.

Mehr Informationen:

Denise Chervet
Geschäftsführerin SBPV
079 408 92 40 / kommunikation@sbpv.ch

13.01.2021 | von Schweizerischer Bankpersonalverband SBPV

--- ENDE Pressemitteilung Schweizerische Bankpersonalverband - UBS-Filialschliessungen: Unverständliche Entscheidung mitten in der Pandemie ---

Über Schweizerischer Bankpersonalverband SBPV

Der SBPV ist der Personalverband der Bankangestellten und der Mitarbeitenden im Finanzwesen. Unser Ziel ist das berufliche und wirtschaftliche Wohlergehen aller Angestellten in Finanzinstituten.

Wir vertreten und fördern die sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Interessen der Bankangestellten in der Schweiz und setzen uns für den Schutz und die Besserstellung unserer Mitglieder ein.

Wir stehen bei personalpolitischen Themen in einem fortwährenden Dialog mit unseren Sozialpartnern. Im Fokus stehen sichere Arbeitsplätze und faire Arbeitsbedingungen.

In der öffentlichen Diskussion setzen wir uns für das Image der Bankangestellten ein und nehmen Stellung zu sozial- und wirtschaftspolitischen Themen.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Bundesgericht stärkt Temporärarbeit im Beschaffungswesen - swissstaffing swissstaffing, 08.05.2025

Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil armasuisse, 08.05.2025

Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche Angestellte Schweiz, 08.05.2025

NEWSTICKER - 09.05.2025
07:41 Uhr 20min
Mit 12 zog Noemi aus – nun ist sie Hoffnungsträgerin der Nati »

06:10 Uhr Espace Wirtschaft
Vorwürfe gegen Unfall-Aufklärer: Tödliche Swiss-Notlandung in Graz: Österreichische Behörde muss Untersuchungen abgeben »

06:02 Uhr SRF
Elcom will nachlässige Energieversorger an kurze Leine nehmen »

05:32 Uhr NZZ
Druck auf Studienergebnisse und Vetternwirtschaft: EZB-Personalrats-Chef erhebt in einem Interview schwere Vorwürfe »

19:52 Uhr Computerworld
EventSourcingDB: Die Datenbank, die sich alle Änderungen merkt »

3
5
12
17
25
39
2
Nächster Jackpot: CHF 28'100'000

8
23
24
47
48
4
9
Nächster Jackpot: CHF 116'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'087'250