Pressemitteilung
Daniel Studer wird neuer Betriebsleiter Viva Luzern Staffelnhof

Viva Luzern AG

15.01.2021, Ab 1. Februar 2021 übernimmt Daniel Studer die Leitung des Betriebs Viva Luzern Staffelnhof. Die bisherige Betriebsleiterin Doris Fankhauser Vogel kehrt zurück an ihre frühere Wirkungsstätte und übernimmt wieder die Führung des Betagtenzentrums Viva Luzern Wesemlin Tribschen.

Die Geschäftsleitung von Viva Luzern hat Daniel Studer zum neuen Leiter des Betriebs Viva Luzern Staffelnhof ernannt. Der neue Betriebsleiter übernimmt die Stelle per 1. Februar 2021. Daniel Studer ist 51 Jahre alt und wohnt in Dulliken im Kanton Solothurn.

Führungs- und Branchenerfahrung

Der diplomierte Institutionsleiter (Betriebswirtschafter HF) verfügt über langjährige Führungs- und Branchenerfahrung. Er leitete zuletzt das Alters- und Pflegezentrum Oase in Obergösgen und davor das Alterszentrum Senevita Pilatusblick in Ebikon. «In einem mehrstufigen Bewerbungsprozedere überzeugte Daniel Studer nicht nur mit seiner Erfahrung und umfassenden Fachkenntnissen, sondern auch durch seine kommunikativen und sozialen Kompetenzen», betont Andrea Wanner, Geschäftsführerin von Viva Luzern.

Doris Fankhauser Vogel kehrt zurück an ihre frühere Wirkungsstätte

Die bisherige Betriebsleiterin Doris Fankhauser Vogel wird sich nach einer Übergabephase ab 1. März 2021 wieder vollumfänglich der Führung Viva Luzern Wesemlin Tribschen widmen. Sie leitete den Betrieb zuvor während sechs Jahren, ehe sie im vergangenen Oktober die Leitung Viva Luzern Staffelnhof übergangsmässig übernahm. Selim Krasniqi, der Viva Luzern Wesemlin Tribschen seit dem 1. Oktober 2020 interimistisch leitete, übernimmt künftig wieder seine ursprüngliche Funktion als Leiter Pflege und Betreuung.

Viva Luzern dankt Doris Fankhauser Vogel für ihren Einsatz in den vergangenen Monaten und wünscht Daniel Studer einen erfolgreichen Start im Staffelnhof.

Medienkontakt

Ramona Helfenberger
Leiterin Kommunikation
041 612 70 14
ramona.helfenberger@vivaluzern.ch

15.01.2021 | von Viva Luzern AG

--- ENDE Pressemitteilung Daniel Studer wird neuer Betriebsleiter Viva Luzern Staffelnhof ---

Über Viva Luzern AG

Mit rund 780 Bewohnerinnen und Bewohnern in fünf Betagtenzentren ist Viva Luzern die führende Anbieterin von Langzeitpflege in der Zentralschweiz. Zu Viva Luzern gehören die Alterszentren Dreilinden, Eichhof, Rosenberg, Staffelnhof, Wesemlin und Tribschen sowie Angebote für das Wohnen mit Dienstleistungen.

Wir beschäftigen rund 1180 Mitarbeitende, die sich für eine hochwertige Pflege und Betreuung einsetzen und für ein wohnliches Klima sorgen. Viva Luzern ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft im Eigentum der Stadt Luzern.

Viva Luzern ist «im Alter zuhause». Älteren und pflegebedürftigen Menschen geben wir Sicherheit und Geborgenheit – mit einer bedarfsgerechten Pflege und hoher Wahlfreiheit.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Die Ukraine kündigt ihren Ausstieg aus dem Ottawa-Vertrag an Handicap International - Association nationale suisse, 02.07.2025

Heilmittelplattform: Tiermedizin bleibt aussen vor Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte, 02.07.2025

Fokussierung bei der Sportproduktion Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 02.07.2025

NEWSTICKER - 03.07.2025
07:30 Uhr Computerworld
Microsoft streicht wieder Tausende Arbeitsplätze »

07:11 Uhr 20min
«Big Beautiful Bill» verzögert sich – 5 Republikaner dagegen »

06:40 Uhr SRF
Deshalb setzt die Schweiz auf Freihandelsabkommen »

05:32 Uhr NZZ
8 Milliarden mehr für die AHV – die Zeiten, als der Schweizer Staat noch schlank war, sind vorbei »

21:12 Uhr Espace Wirtschaft
Made in Switzerland: Vier Roboter statt tausend Näherinnen: Jetzt produziert On die ersten Laufschuhe in Zürich »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703