Pressemitteilung
Marina Carobbio ist neue Präsidentin der Stiftung Swisstransplant

Swisstransplant

18.01.2021, Bern - Die Schweizerische Nationale Stiftung für Organspende und Transplantation hat an ihrer heutigen Sitzung die 54-jährige Marina Carobbio zur neuen Stiftungsratspräsidentin gewählt. Die Tessiner Ständerätin tritt damit am 15.01.2021 die Nachfolge von Pierre-Yves Maillard an, der den Stiftungsrat während sieben Jahren präsidierte.

Mit Marina Carobbio hat sich der Stiftungsrat von Swisstransplant für eine engagierte Persönlichkeit entschieden, die sich seit Jahren als Ärztin und Politikerin für eine soziale und gerechte Schweiz einsetzt - während 12 Jahren im Nationalrat und seit einem Jahr nun als Ständerätin für den Kanton Tessin. Eines der wichtigsten Themen ihrer politischen Tätigkeit ist das Gesundheitssystem.

PD Dr. med. Franz Immer, CEO der Stiftung Swisstransplant: "Marina Carobbios langjährige Erfahrung als Ärztin sowie ihre gute Vernetzung im Gesundheitswesen sind eine enorme Bereicherung für unsere Stiftung".

Marina Carobbio: "Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung bei Swisstransplant und darauf, meine Kenntnisse auf verschiedenen Ebenen einbringen zu können. Meine Amtszeit fällt zeitlich zusammen mit der parlamentarischen Diskussion um den indirekten Gegenvorschlag des Bundesrates zur Organspende-Initiative. Das wird spannend!"

Die Tessinerin übernimmt das Zepter vom Waadtländer Pierre-Yves Maillard, der seit Anfang 2013 als Stiftungsratspräsident wirkte. Der Stiftungsrat und die Geschäftsstelle danken Pierre-Yves Maillard für seinen unermüdlichen Einsatz und grossen Errungenschaften für die Organ- und Gewebespende und Transplantation in der Schweiz.

"Pierre-Yves Maillard hat durch sein Engagement und seine Unterstützung unglaublich viel dazu beigetragen, die Organ- und Gewebespende und Transplantation auf dem nationalen Parkett voranzutreiben und das Thema immer wieder ideal zu positionieren. Wir wünschen ihm von ganzem Herzen alles Gute", so CEO Franz Immer.

Weitere Informationen:

- Organspenderegister: www.organspenderegister.ch
- Organspende-Initiative: www.swisstransplant.org/initiative

Pressekontakt:

PD Dr. med. Franz Immer, Direktor Swisstransplant, Facharzt FMH Herz- und thorakale Gefässchirurgie

Tel.: +41 58 123 80 00

media@swisstransplant.org

18.01.2021 | von Swisstransplant

--- ENDE Pressemitteilung Marina Carobbio ist neue Präsidentin der Stiftung Swisstransplant ---

Über Swisstransplant

Swisstransplant ist die Schweizerische Nationale Stiftung für Organspende und Transplantation.

Im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) ist sie als nationale Zuteilungsstelle für die gesetzeskonforme Zuteilung der Organe an die Empfängerinnen und Empfänger zuständig und führt die entsprechende Warteliste.

Sie organisiert auf nationaler Ebene alle mit der Organzuteilung zusammenhängenden Tätigkeiten. Dabei arbeitet sie eng mit den europäischen Zuteilungsorganisationen zusammen.

Seit 2009 hat Swisstransplant von der Schweizerischen Gesundheitsdirektorenkonferenz den Auftrag, die im Transplantationsgesetz festgehaltenen Aufgaben der Kantone auf dem Gebiet der Organ- und Gewebespende national zu koordinieren, zusammen mit den Spendenetzwerken sicherzustellen und Synergien zu nutzen.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Schweiz bekräftigt ihren Einsatz für den Wiederaufbau an der Ukraine Recovery Conference 2025 in Rom Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, 14.07.2025

Nothilfe: SWISSAID unterstützt Sudan-Flüchtlinge im Tschad Swissaid, 14.07.2025

Klimaschutz mit System: Lidl Schweiz testet eine KI-basierte Lösung für standardisiertes Klimadaten-Management Lidl Schweiz AG, 14.07.2025

NEWSTICKER - 14.07.2025
22:32 Uhr 20min
Pistorius: Lieferung von zwei Patriot-Systemen wird vorbereitet »

22:22 Uhr Espace Wirtschaft
Auswirkungen der 30 Prozent Zoll: Schweizer Wirtschaftsverbände blicken mit Sorge auf US-Zollpolitik »

20:32 Uhr NZZ
KOMMENTAR - Trumps halbe Russland-Wende: Er wird zu Europas Waffenhändler, nicht aber zum Verbündeten »

20:02 Uhr SRF
Trump sei Dank: Bitcoin springt auf neuen Rekordwert »

08:20 Uhr Computerworld
Ricardo MoneyGuard – die Fallstricke »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-07-11 - SNB plant neues Bargeldlogistikzentrum »

4
9
10
14
23
38
1
Nächster Jackpot: CHF 11'600'000

8
23
24
45
49
2
10
Nächster Jackpot: CHF 91'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238