Pressemitteilung
SVV: Die Versicherungswirtschaft unterstützt das Freihandelsabkommen mit Indonesien

Schweizerischer Versicherungsverband (SVV)

27.01.2021, Zürich - Am 7. März 2021 entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über das Freihandelsabkommen mit Indonesien. Das Abkommen stärkt den Marktzugang und die Rechtssicherheit für den Handel mit Waren und Dienstleistungen. Es enthält auch ein weitreichendes Nachhaltigkeitskapitel mit verbindlichen Regeln, etwa im Bereich der Palmölproduktion. Aus diesen Gründen unterstützt der Schweizerische Versicherungsverband SVV das Abkommen mit Indonesien.

Die EFTA-Staaten (Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen) und Indonesien haben am 16. Dezember 2018 ein umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (Comprehensive Economic Partnership Agreement, CEPA) unterzeichnet. Das Abkommen beseitigt technische Handelshemmnisse, erleichtert den Dienstleistungshandel und erhöht die Investitionssicherheit. Gegen das Freihandelsabkommen wurde das Referendum ergriffen. Für die Schweizer Privatversicherer verbessert die Übereinkunft die Stellung und die Rechtssicherheit der in Indonesien tätigen Schweizer Erst- und Rückversicherer.

Mit der Vereinbarung entfallen zudem sämtliche Zölle auf 98 Prozent der heutigen Warenausfuhren der Schweiz nach Indonesien. Mit Indonesien erklärt sich erstmals ein Staat bereit, Zollkonzessionen mit verbindlichen Nachhaltigkeitsvorschriften zu verknüpfen. Besonderen Wert wird dabei auf eine nachhaltige Palmölproduktion gelegt. Dank dem Abkommen und der damit zusätzlich dynamisierten Wirtschaftsbeziehung mit Indonesien kann die Schweiz einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen ökonomischen, sozialen und ökologischen Entwicklung an Ort und Stelle leisten. Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen der Mitglieder des Schweizerischen Versicherungsverbandes SVV und ein strategisches Schwerpunktthema des Branchenverbandes.

Die Ratifizierung des Abkommens stärkt die Reputation der Schweiz als zuverlässige Verhandlungspartnerin bei der Aushandlung von neuen Abkommen mit aufstrebenden und etablierten Wirtschaftsnationen. Die Volksabstimmung hat über das Abkommen mit Indonesien hinaus eine wichtige Signalwirkung für den Handlungsspielraum der Schweizer Handelsdiplomatie ausserhalb Europas. Auch darum befürwortet der SVV das Freihandelsabkommen mit Indonesien, das am 7. März 2021 zur Abstimmung gelangt.

Pressekontakt:

Lisa Schaller
+41 44 208 28 56
lisa.schaller@svv.ch

27.01.2021 | von Schweizerischer Versicherungsverband (SVV)

--- ENDE Pressemitteilung SVV: Die Versicherungswirtschaft unterstützt das Freihandelsabkommen mit Indonesien ---

Über Schweizerischer Versicherungsverband (SVV)

Der Schweizerische Versicherungsverband SVV ist der Verband der privaten Versicherungswirtschaft. Er vertritt die Interessen seiner Mitgliedgesellschaften auf nationaler und internationaler Ebene.

Dies erreicht er, indem er Grundlagen, Standards und Positionen entwickelt, die durch einen konstruktiven Stakeholderdialog und entsprechende Allianzen nachhaltig gute Rahmenbedingungen für die Versicherungsbranche ermöglichen.

Der SVV gleicht seine Interessen mit denjenigen der Schweizer Volkswirtschaft und dem hiesigen Wirtschaftsstandort ab.

Der SVV bringt seine Expertise – mit Unterstützung seiner Milizgremien und der Geschäftsstelle – gezielt und öffentlich sichtbar in jene Diskussionen ein, die für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der Schweiz von Bedeutung sind.

Der SVV übernimmt überall dort politische Verantwortung, wo zentrale Erfolgsfaktoren der Schweiz und/oder der Versicherungsbranche betroffen sind.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Betty Bossi feiert «Hallo Betty» Vorpremiere mit prominenten Gästen in Zürich Betty Bossi, 07.11.2025

Auf der EICMA gab Harley-Davidson neue Infos zum Bagger World Cup bekannt Harley-Davidson Switzerland GmbH, 07.11.2025

Mehr Sicherheit im Bobsport: Kopf einziehen reicht nicht Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 07.11.2025

NEWSTICKER - 08.11.2025
05:32 Uhr NZZ
Alle sprechen von einer KI-Blase – doch was passiert, wenn sie platzt? »

05:01 Uhr 20min
So aufwendig ist die Nasen-rekonstruktion nach Kokainkonsum »

23:12 Uhr Espace Wirtschaft
Sexpuppen und Waffen: Shein entgeht vorerst Sperre in Frankreich »

21:22 Uhr SRF
Onlinehandel – Zoll stoppt in Zürich in einer Woche 1088 verbotene Sendungen »

21:20 Uhr Blick.ch
Polizei kritisiert Aktion: Tiktoker stellen mutmasslichen Pädophilen am Zürcher HB »

22:32 Uhr Computerworld
12 Forschungsprojekte mit Schweizer Beteiligung erhalten EU-Gelder »

10
13
21
24
31
37
1
Nächster Jackpot: CHF 1'500'000

11
21
39
40
43
2
8
Nächster Jackpot: CHF 101'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'875'985