Pressemitteilung
Raiffeisen Stiftung unterstützt Frauensession 2021 und Verein CH2021

Raiffeisen Schweiz

08.02.2021, St. Gallen - Die Raiffeisen Jubiläumsstiftung unterstützt zum 50-Jahre-Jubiläum des Frauenstimmrechts die Frauensession vom 29. und 30. Oktober 2021 und die Plattform Verein CH2021. Wie für die Raiffeisen Stiftung selbst, steht bei beiden Projekten der konstruktive Dialog zwischen verschiedenen Akteuren der Schweizer Gesellschaft im Zentrum.

Wie erreichen wir eine tatsächliche Gleichstellung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft? Welche Bedürfnisse haben Schweizer Frauen im Jahr 2021 und wie kann ihnen entsprochen werden? Wie sehen die politischen Entscheidgremien der Zukunft aus und welche Rolle spielen die Frauen bei deren Gestaltung? Diese und weitere Themen werden an der Frauensession 2021 behandelt. Zum 50-Jahre Jubiläum des Frauenstimmrechts werden 246 Frauen aus allen Sprachregionen der Schweiz anlässlich der Frauensession am 29. und 30. Oktober 2021 im Bundeshaus Massnahmen zur Gleichstellung von Mann und Frau diskutieren. Die Frauensession 2021 hat unter anderem zum Ziel, die dringlichsten politischen Anliegen der Schweizer Frauen, die im Jubiläumsjahr geäussert werden, zu bearbeiten und als Forderungen an das Parlament zu formulieren.

Die Plattform Verein CH2021 bietet auf www.ch2021.ch mit einer Aktionslandkarte eine Übersicht der Anlässe, die zu diesem Thema stattfinden sowie der Projekte, die aufgrund des Jubiläums initiiert wurden. Zudem informiert die Plattform über geschichtliche Aspekte des Frauenstimmrechts. Der Verein lädt Frauen und Männer aller Generationen sowie Organisationen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst, Kultur und Zivilgesellschaft ein, sich aktiv im Jubiläumsjahr einzubringen.

Die Raiffeisen Jubiläumsstiftung freut sich, die zweite Frauensession nach 1991 mit einem Betrag von 20'000 Schweizer Franken und den Verein CH2021 mit einem Betrag von 9'000 Schweizer Franken zu unterstützen. Den konstruktiven Austausch zwischen verschiedenen Akteuren der Gesellschaft verfolgt auch die Raiffeisen Stiftung. Diese Unterstützung versteht sich als Beitrag zur permanenten gesellschaftlichen Debatte.

Raiffeisen Jubiläumsstiftung: engagiert für die Gesellschaft

Die Raiffeisen Jubiläumsstiftung wurde im Jahr 2000 aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Schweizer Raiffeisenbanken als Geschenk und Dank an die Bevölkerung ins Leben gerufen. Der Zweck der Stiftung besteht darin, gemeinnützige Projekte, die für die Bevölkerung der Schweiz einen konkreten Nutzen aufweisen, zu unterstützen.

Seit 2017 konzentriert sich die Raiffeisen Jubiläumsstiftung als operative Stiftung auf die Förderung des konstruktiven Dialogs zwischen verschiedenen Akteuren der Gesellschaft. Dabei stehen jeweils Themen im Fokus, denen die Stiftung mit Blick auf die Zukunft der Schweiz eine hohe Bedeutung zumisst. Mit den Dialogprojekten trägt die Jubiläumsstiftung die genossenschaftliche Dialogkultur von Raiffeisen in die Gesellschaft. Dabei orientiert sich der Stiftungsrat bei der Auswahl der Themen sowie der Beurteilung der Gesuche an den genossenschaftlichen Werten - "Liberalität", "Solidarität" und "Demokratie".

www.raiffeisenstiftung.ch

Pressekontakt:

Cécile Kessler

Leiterin Sekretariat

jubilaeumsstiftung@raiffeisen.ch

071 424 12 07

08.02.2021 | von Raiffeisen Schweiz

--- ENDE Pressemitteilung Raiffeisen Stiftung unterstützt Frauensession 2021 und Verein CH2021 ---

Über Raiffeisen Schweiz

Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt rund 1,9 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden.

Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.

Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Herausragende GRESB-Ergebnisse 2025 für Helvetia - ein starkes Zeichen für nachhaltiges Investieren Helvetia, 24.10.2025

Neue Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen eröffnet: Mode sammeln - Von T-Shirts bis Haute Couture / 24.10.25 - 25.05.26 Textilmuseum St. Gallen, 24.10.2025

Air France erweitert für den Winter 2025/2026 ihren Flugplan Air France-KLM, 24.10.2025

NEWSTICKER - 24.10.2025
22:02 Uhr SRF
Emissionsarme Schifffahrt – Saphir: Das erste Schweizer Kursschiff mit Wasserstoff-Antrieb »

21:45 Uhr Blick.ch
Das steckt wirklich dahinter: Mysteriöser Farbstreifen auf dem Vierwaldstättersee »

21:32 Uhr 20min
Nati schreibt Geschichte – Kanada-Star weint nach Verletzung »

19:32 Uhr Espace Wirtschaft
Rote Zahlen bei Porsche: Gewinn bricht um 96 Prozent ein – wird die Jobgarantie für Mitarbeiter kippen? »

18:11 Uhr NZZ
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Porsche schreibt hohe Verluste +++ Facebook, Instagram und Tiktok droht EU-Strafe »

09:42 Uhr Computerworld
Brack senkt Versandkosten und behält «SameDay»-Lieferungen »

10:21 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-10-23 - Nationalbank und Bernisches Historisches Museum eröffnen "Moneyverse" im April 2026 »

15
21
22
25
39
41
2
Nächster Jackpot: CHF 37'300'000

5
24
29
40
42
6
12
Nächster Jackpot: CHF 48'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'709'584