Pressemitteilung
Schneider Electric: Kennen Sie den Sweet-Spot bei Wartungen?

Schneider Electric (Schweiz) AG

26.02.2021, Mit gezielten Wartungsstrategien Gesamtkosten senken und Sicherheit für Personal und Anlagen erhöhen

Der Sweet-Spot ist die effektive Zone zwischen korrektiver und präventiver Wartung. Wenn sich etwas im Sweet-Spot befindet, hat es die optimale Wirkung. Bei Wartungsstrategien gilt es, genau den richtigen Umfang festzulegen und die entsprechenden Massnahmen zu identifizieren mit dem Ziel, Gesamtkosten zu senken und die Sicherheit für Personal und Anlagen zu erhöhen. Wartungsarbeiten sind entweder korrektiver oder präventiver Natur: einerseits also Arbeiten, die nach einem Ausfall anstehen, andererseits Arbeiten, die vor einem Ausfall durchgeführt werden. Kosten für korrigierende Massnahmen können sehr hoch sein, jedoch durch vorbeugende Wartung gesenkt werden. Aber je öfter vorbeugende Massnahmen vorgenommen werden, umso höher sind wiederum die Kosten dafür. Für Gebäude- und Anlagenbetreiber heisst es, hier das richtige Mass zu finden – den Sweet-Spot.

Wie das Digitale Logbook von Schneider Electric die Suche unterstützt, lesen Sie im Schneider Electric Solution Insights Blog: https://www.se.com/de/de/about-us/contests/local/outlook/solutions/on-maintenance-tour-with-digital-logbook.jsp

Über den Schneider Electric Solution Insights Blog
Im Solution Insights Blog von Schneider Electric finden Sie aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation sowie Informationen zu innovativen Produkten und Initiativen von Schneider Electric.

https://www.se.com


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
schneider-electric@riba.eu

www.se.com

26.02.2021 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

--- ENDE Pressemitteilung Schneider Electric: Kennen Sie den Sweet-Spot bei Wartungen? ---

Über Schneider Electric (Schweiz) AG

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Nie mehr Kinderlähmung in der Schweiz - Sorgen wir dafür ASPr-SVG Schweizerische Vereinigung der Gelähmten, 21.10.2025

Kindersitztest offenbart massive Qualitätsunterschiede Touring Club Suisse (TCS), 21.10.2025

Hochschule für Soziale Arbeit FHNW: Jugendliche zwischen Hochrisiko und Normalität Fachhochschule Nordwestschweiz, 21.10.2025

NEWSTICKER - 21.10.2025
23:02 Uhr 20min
PSG schiesst Leverkusen 7:2 ab – BVB überzeugt in Kopenhagen »

22:02 Uhr Espace Wirtschaft
USA drohen Indien: Trump: «Modi wird das russische Ölding nicht machen» – sonst gibts Strafzölle »

21:32 Uhr SRF
Reiseverhalten – Neue Statistik zeigt: Schweizerinnen und Schweizer verreisen oft »

21:20 Uhr Blick.ch
Ranking der Welttourismusorganisation: Ein Schweizer Dorf unter besten Tourismusdörfern – eins scheitert knapp »

20:02 Uhr NZZ
KOMMENTAR - Australien soll die USA künftig mit kritischen Mineralien beliefern – eine clevere Strategie gegen Chinas Würgegriff »

15:21 Uhr Computerworld
Test: Apple iPad Pro M5 »

2
14
16
21
32
38
1
Nächster Jackpot: CHF 36'300'000

13
35
39
44
47
3
5
Nächster Jackpot: CHF 36'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'680'819