Pressemitteilung
Smells like Team Spirit: Juice Technology gewinnt erneut den Best Places to Work-Award

Juice Technology AG

12.03.2021, Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, führend bei mobilen Ladestationen für Elektrofahrzeuge, erhält zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung „Best Places to Work“.

Die „2021 Best Places to Work Awards“ ehren Unternehmen, die ein motivierendes Arbeitsumfeld gestalten, wo eine anregende, herausfordernde Atmosphäre herrscht, in der jedoch auch die Freude am Job nicht zu kurz kommt. Die Auszeichnung erfolgt auf Basis einer anonym durchgeführten Online- Umfrage unter allen Mitarbeitern. Schwerpunkt dabei sind Themen wie die Identifikation mit dem Unternehmen, die eigenen Arbeitsbereiche oder das Verhältnis unter den Kollegen und zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten.

"Wir gratulieren Juice Technology für die Gestaltung einer Arbeitsumgebung, die sich auf das Engagement und die Leistung der Mitarbeiter konzentriert", sagt Maria Jimenez, Chief Nominations Officer der Business Intelligence Group. "Das vergangene Jahr war eindeutig eines der herausforderndsten für viele Unternehmen. Angesichts dieser Umstände wird es umso deutlicher, dass dies ein hervorragender Ort zum Arbeiten ist, wo das Feedback der Mitarbeiter nicht nur angehört, sondern auch beherzigt wird. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team."

Die Juice Technology AG wurde 2014 in Cham gegründet und hat es dank des grossen Engagements des gesamten Teams und der qualitativ hochwertigen Produkte bereits im ersten Geschäftsjahr zum Marktführer bei mobilen 22-kW-Ladestationen geschafft.

"Die Elektromobilität boomt enorm und wir haben unsere Mitarbeiterzahl letztes Jahr trotz Pandemie fast verdreifacht", so Justin Wettengel, Chief Recruiter der Juice Technology AG. „Dabei ist es uns gelungen, den Spirit und Teamgeist beizubehalten und weiter zu stärken."

Eine grosse Stärke des Unternehmens ist nach Christoph Erni, CEO der Juice Technology AG, dass sich das Team aus den unterschiedlichsten Charakteren mit verschiedenen Spezifikationen aus allen Altersgruppen zusammensetzt.

„Juice ist ein Unternehmen wie kein anderes. Es macht mich unglaublich stolz, dass wir trotz der immensen Vergrösserung immer noch so positives Feedback bekommen. Die Bewertung beruht auf den Meinungen der Mitarbeiter – das ist definitiv die grösste Auszeichnung“, so Christoph Erni.

Das Start-up setzt auf kreative, kluge Köpfe, die auch mal unkonventionelle Wege beschreiten und über den Tellerrand hinausblicken. Das Geheimnis des Erfolges: „Die Unternehmenskultur gibt Raum, sich zu entfalten, ermutigt zu neuen Ideen und fördert somit den Innovationsgeist. Ehrlicher Austausch, Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe führen zu motivierten Mitarbeitern, die gerne lernen und wachsen wollen“, setzt Wettengel nach.

Was das Juice-Team dazu sagt? Sehen Sie selbst: https://youtu.be/kOOTU_rTajU

Winner: https://youtu.be/95l1-oWxQks

Jobs bei Juice Technology

Offene Stellen bei Juice Technology: www.juice-technology.com/jobs

Über Business Intelligence Group

Die Business Intelligence Group wurde mit dem Ziel gegründet, wahre Talente und herausragende Leistungen in der Geschäftswelt zu würdigen. Im Gegensatz zu anderen Branchen- und Wirtschaftsauszeichnungen werden diese Programme von Führungskräften aus der Wirtschaft – die über entsprechende Erfahrung und Wissen verfügen – beurteilt. Das firmeneigene, einzigartige Bewertungssystem der Organisation misst selektiv die Leistung in verschiedenen Geschäftsbereichen und zeichnet die besten Unternehmen aus.

Medienkontakt

Daniela Märkl
Communication & Public Relations
Juice Technology AG
maerkl@juice-technology.com
+41-41 510 02 19 oder +49-800 3400 600

12.03.2021 | von Juice Technology AG

--- ENDE Pressemitteilung Smells like Team Spirit: Juice Technology gewinnt erneut den Best Places to Work-Award ---

Über Juice Technology AG

Die Juice Technology AG, mit Hauptsitz in Bachenbülach, Schweiz (in unmittelbarer Nähe des Flughafens Zürich), ist eine weltweit tätige Herstellerin von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Das umfangreiche Produktportfolio des Unternehmens umfasst sowohl AC- als auch DC-Ladestationen und reicht von leichten mobilen Geräten bis hin zu grossen Schnellladern. Seit 2014 dominiert Juice weltweit den Markt mobiler 22-kW-Ladestationen und ist einer der wenigen Vollsortimenter der Branche.

Die Nutzerfreundlichkeit steht bei der Produktentwicklung von Juice Technology im Mittelpunkt. Alle Produkte werden mit dem Fokus auf den Anwender konzipiert und designt, um eine intuitive und effiziente Nutzung zu gewährleisten. Mit einer konsequenten Software-Orientierung verfolgt Juice das Ziel, alle Ladestationen untereinander kompatibel zu machen und in ein durchgängiges Software-Ökosystem zu integrieren. Diese Strategie ermöglicht nicht nur eine einfache Bedienbarkeit, sondern spart auch viel Zeit, Aufwand und Kosten sowohl in der Entwicklung als auch bei Installation und Anwendung.

Die Juice-Gruppe ist weltweit präsent und verfügt über eigene Standorte, Tochter- und Partnerunternehmen in Europa (DACH-Raum, Grossbritannien, Skandinavien, Iberische Halbinsel, Frankreich, Italien und weite Teile der EU), Asien (mit Niederlassung in China) und Nordamerika (mit Niederlassung in Florida für USA, Kanada und Mexiko). Zudem unterhält das Unternehmen ein globales Netzwerk von Wiederverkäufern. Am Hauptsitz in der Schweiz sind Forschung und Entwicklung, Marketing, Administration, Ein- und Verkauf sowie Logistik konzentriert. Diese zentrale Positionierung ermöglicht es Juice, innovative Technologien voranzutreiben und flexibel auf die Bedürfnisse des globalen Marktes zu reagieren.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Sanktionen gegen ISIL, Al-Qaida und die Taliban: Die Schweiz teilt Sanktionsregime auf Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, 21.03.2025

Gesundheit im Alter: Teilnehmende für Pilotstudie gesucht - Pro Senectute Pro Senectute, 21.03.2025

KrebsInfo: Neuer Name zum Jubiläum des Krebstelefons Krebsliga Schweiz, 21.03.2025

NEWSTICKER - 22.03.2025
17:12 Uhr SRF
EU erfreut über Schweizer Entscheid zu Solidaritätsmechanismus »

16:42 Uhr Espace Wirtschaft
Dyskalkulie und Dislexie: Lernstörungen in der Berufslehre: «Ich stand bereits bei einfachen Additionen an» »

16:32 Uhr 20min
Polizei sichert Spuren »

05:32 Uhr NZZ
Kampf gegen EU-Vertrag: Das steckt hinter dem Treffen der Polit-Milliardäre Christoph Blocher und Alfred Gantner »

10:41 Uhr Computerworld
Ständerat will Strategie gegen pädokriminelle Gewalt im Internet »

09:31 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-03-20 - Geldpolitische Lagebeurteilung vom 20. März 2025 »

15
16
19
20
23
25
3
Nächster Jackpot: CHF 15'400'000

9
17
18
21
50
5
12
Nächster Jackpot: CHF 208'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'669'729