Pressemitteilung
EDA: Gemeinsam für einen stabilen und friedlichen Mittleren Osten

Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA

07.04.2021, Bern - Bundesrat Ignazio Cassis traf heute in Maskat den omanischen Vizepremierminister, den Aussenminister sowie den Minister des Königlichen Amtes. Im Zentrum der Gespräche standen die gemeinsamen Bemühungen der Schweiz und Oman für den Frieden und die regionale Sicherheit im Mittleren Osten. Oman war die zweite Station einer mehrtägigen Reise des EDA-Vorstehers durch den Nahen und Mittleren Osten.

Bundesrat Cassis tauschte sich mit seinen omanischen Gesprächspartnern über die jüngsten Entwicklungen im Mittleren Osten aus und berichtete über seinen vorangegangenen Besuch im Irak. Die diplomatische Reise des EDA-Vorstehers in den Nahen und Mittleren Osten fällt in eine Zeit, in der vieles in der Region in Bewegung ist. «Die neue US-Regierung setzt sich für die Wiederaufnahme eines Friedensprozesses im Jemen ein und strebt eine Rückkehr zum Nuklearabkommen mit Iran an. Mittelfristig könnte sich dies auch positiv auf die Beziehungen zwischen den in Konflikt stehende Staaten in der Region auswirken, allen voran Saudi-Arabien und Iran. Die Schweiz und Oman unterstützen all diese Bemühungen», sagte Cassis nach seinen Gesprächen mit Vizepremierminister Sayyid Fahd bin Mahmoud Al Said und Aussenminister Sayyid Badr bin Hamad bin Hamood Al Busaidi. Bundesrat Cassis unterzeichnete zudem ein Memorandum of Understanding für regelmässige politische Konsultationen mit dem Oman.

Gemeinsam für mehr Frieden und Sicherheit im Mittleren Osten
Wie die Schweiz verfolgt auch Oman eine neutrale Aussenpolitik und unterhält gute Beziehungen zu allen Staaten in der Golfregion. Beide Länder sind bekannt für ihre Guten Dienste und haben in der Vergangenheit erfolgreich in Konflikten vermittelt. 2019 unterzeichnete die Schweiz mit Oman eine Absichtserklärung, um die Zusammenarbeit im Bereich Mediation und Friedensförderung zu vertiefen. Die Schweiz möchte in Partnerschaft mit Oman dazu beitragen, das Vertrauen zwischen den Staaten in der Region zu stärken. «Die Schweiz ist wegen ihrer thematischen Expertise gefragt. Oman kennt die verschiedenen Interessen in der Region sehr gut. Beide Länder ergänzen sich deshalb auf ideale Weise», unterstrich Bundesrat Cassis.

Wirtschaftliche Opportunitäten und globale Gesundheit
Mit dem omanischen Aussenminister besprach Bundesrat Cassis auch die Perspektiven für Schweizer Unternehmen im Oman. Zudem erörterten die beiden gemeinsame Initiativen in den Bereichen globale Gesundheit sowie Berufsbildung & Jugend – zwei Prioritäten, welche der Bundesrat in seiner MENA- Strategie für Oman definiert hat.


Medienkontakt:
Kommunikation EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel. Kommunikationsservice: +41 58 462 31 53
Tel. Medienstelle: +41 58 460 55 55
E-Mail: kommunikation@eda.admin.ch

07.04.2021 | von Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA

--- ENDE Pressemitteilung EDA: Gemeinsam für einen stabilen und friedlichen Mittleren Osten ---

Über Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, verfolgt die aussenpolitischen Ziele, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. Departementsvorsteher ist seit dem 1. November 2017 Bundesrat Ignazio Cassis.

Das EDA verfügt über rund 170 sogenannte Aussenstellen rund um Globus. Zu diesen Aussenstellen zählen Botschaften, Konsulate, Kooperationsbüros und ständige Missionen bei internationalen Organisationen.

Die Zentrale des EDA befindet sich in Bern und gliedert sich in ein Generalsekretariat, ein Staatssekretariat und vier Direktionen.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Betty Bossi feiert «Hallo Betty» Vorpremiere mit prominenten Gästen in Zürich Betty Bossi, 07.11.2025

Auf der EICMA gab Harley-Davidson neue Infos zum Bagger World Cup bekannt Harley-Davidson Switzerland GmbH, 07.11.2025

Mehr Sicherheit im Bobsport: Kopf einziehen reicht nicht Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 07.11.2025

NEWSTICKER - 09.11.2025
16:32 Uhr 20min
Gelingt YB-Coach Seoane der erste Sieg nach der Rückkehr? »

16:02 Uhr SRF
Zweiter Wahlgang Kanton Jura – «Wilder» Bisheriger Martial Courtet scheidet aus der Regierung »

15:20 Uhr Blick.ch
In Fotofalle getappt: Mehrere Schafe in Hausen am Albis von Wolf gerissen »

13:21 Uhr Espace Wirtschaft
Verluste ohne Ende: Sex, Drogen und Spielhöllen »

10:11 Uhr NZZ
Hast du schnell eine Minute? Wie Unterbrechungen unsere Arbeit sabotieren »

22:32 Uhr Computerworld
12 Forschungsprojekte mit Schweizer Beteiligung erhalten EU-Gelder »

3
14
18
19
37
40
3
Nächster Jackpot: CHF 2'200'000

11
21
39
40
43
2
8
Nächster Jackpot: CHF 101'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'900'677