Pressemitteilung
Neuzugänge im BLS-Verwaltungsrat

BLS AG

09.04.2021, Der BLS-Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung vom 11. Mai 2021 Yvette Körber und Kurt Bobst als neue Verwaltungsräte vor. Sie sollen die Nachfolge von Dr. Rudolf Stämpfli und Josef Küttel antreten.

Im BLS-Verwaltungsrat werden zwei Positionen neu besetzt: Joseph Küttel gab im Oktober 2020 bekannt, dass er sein Mandat als Verwaltungsrat der BLS AG abgeben und sich auf jenes bei BLS Cargo AG fokussieren würde. Verwaltungsratspräsident Rudolf Stämpfli musste im November 2020 aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurücktreten. Mit Yvette Körber und Kurt Bobst konnte die Findungskommission zwei erfahrene Persönlichkeiten für die offenen Mandate gewinnen.

Yvette Körber bringt langjähriges und umfassendes Expertenwissen in Logistik, Bauwirtschaft, Infrastruktur und Digitalisierung mit. Die 48-jährige Unternehmerin ist an der Entwicklung und Gründung zahlreicher Unternehmen beteiligt – unter anderem an «Cargo sous terrain», wo sie auch als Verwaltungsrätin fungiert. Als CEO und Verwaltungsrätin der Amberg Loglay AG und der Loglay AG verfügt die Betriebsökonomin über 25 Jahre internationale Managementerfahrung. Neben Viviana Buchmann, Stefanie Zimmermann und Renate Amstutz soll Yvette Körber den Verwaltungsrat der BLS AG als vierte Frau ergänzen.

Kurt Bobst verfügt über langjährige Führungserfahrung in der Privatwirtschaft sowie im öffentlichen Bereich. Bis 2020 war der ausgebildete Buchhalter und Controller während elf Jahren CEO von Repower AG. Der 55-jährige Unternehmensberater kennt sich im politisch anspruchsvollen Umfeld aus und ist gut vernetzt. Zudem blickt Kurt Bobst auf 13 Jahre Erfahrung als Verwaltungsrat zurück. Aktuell ist er unter anderem Verwaltungsratspräsident der Engadin St. Moritz Tourismus AG sowie Bankrat bei der Aargauer Kantonalbank.

Die definitive Wahl von Kurt Bobst und Yvette Körber erfolgt an der Generalversammlung am 11. Mai 2021. Sie werden ihre Ämter direkt nach der Wahl antreten.

Freundliche Grüsse

Stefan Locher
Mediensprecher

BLS Medienstelle
media@bls.ch
+41 58 327 29 55

09.04.2021 | von BLS AG

--- ENDE Pressemitteilung Neuzugänge im BLS-Verwaltungsrat ---

Über BLS AG

Die BLS gehört zu den grössten Verkehrsunternehmen der Schweiz. In unserem Kerngeschäft Bahn betreiben wir die Berner S-Bahn und damit das zweitgrösste S-Bahn-Netz der Schweiz.

Zudem fahren wir die westlichen Linien der S-Bahn Zentralschweiz. Auch im touristischen Verkehr ist die BLS verankert. Zu unserem Angebot zählen Bahnlinien durch das Emmental, im Jura, im Seeland, im Simmental, nach Interlaken sowie über die Lötschberg-Bergstrecke.

Neben dem Betrieb verschiedener Bahnlinien unterhält die BLS auch ein 420 Kilometer langes Eisenbahnnetz und 119 Bahnhöfe und Haltestellen. Herzstück der BLS-Infrastruktur ist die Lötschbergachse mit dem 34,6 Kilometer langen Lötschberg-Basistunnel und der 60 Kilometer langen Bergstrecke von Frutigen nach Brig.

Der Lötschberg-Basistunnel ist 2007 eröffnet worden und gehört zu den weltweit modernsten Bahntunneln. Die Bergstrecke ist 1913 als eindrücklicher Pionierbau eröffnet worden.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Schweiz bekräftigt ihren Einsatz für den Wiederaufbau an der Ukraine Recovery Conference 2025 in Rom Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, 14.07.2025

Nothilfe: SWISSAID unterstützt Sudan-Flüchtlinge im Tschad Swissaid, 14.07.2025

Klimaschutz mit System: Lidl Schweiz testet eine KI-basierte Lösung für standardisiertes Klimadaten-Management Lidl Schweiz AG, 14.07.2025

NEWSTICKER - 14.07.2025
22:32 Uhr 20min
Pistorius: Lieferung von zwei Patriot-Systemen wird vorbereitet »

22:22 Uhr Espace Wirtschaft
Auswirkungen der 30 Prozent Zoll: Schweizer Wirtschaftsverbände blicken mit Sorge auf US-Zollpolitik »

20:32 Uhr NZZ
KOMMENTAR - Trumps halbe Russland-Wende: Er wird zu Europas Waffenhändler, nicht aber zum Verbündeten »

20:02 Uhr SRF
Trump sei Dank: Bitcoin springt auf neuen Rekordwert »

08:20 Uhr Computerworld
Ricardo MoneyGuard – die Fallstricke »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-07-11 - SNB plant neues Bargeldlogistikzentrum »

4
9
10
14
23
38
1
Nächster Jackpot: CHF 11'600'000

8
23
24
45
49
2
10
Nächster Jackpot: CHF 91'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238