Pressemitteilung
Debrunner Acifer AG: Knies Kinderzoo - starkes Fundament für den Zauberhut

Debrunner Acifer AG

23.04.2021, St. Gallen - Dort, wo in Knies Kinderzoo früher die Seelöwen-Arena stand, erhebt sich das neue Wahrzeichen: eine multifunktionelle Eventlocation, die optisch an einen Zauberhut erinnert. Der Zugring, der die Spreizkräfte des gewaltigen Dachs absorbiert, ist mit BARTEC LER Schraubverbindungen von Debrunner Acifer Bewehrungen geschlossen worden.

Die in die Jahre gekommene Seelöwen-Arena in Knies Kinderzoo, Rapperswil, ist einem modernen Neubau gewichen. 25 m hoch ist das neue Wahrzeichen in Form eines Zauberhuts. In der neuen multifunktionellen Eventlocation werden ganzjährig Galadinners, Workshops, Bankette, Konzerte oder Zirkusvorstellungen stattfinden.

Multifunktionelle Eventlocation mit Tradition

Franco Knie, Vizepräsident des Verwaltungsrats der Gebrüder Knie, Schweizer National-Circus AG, freut sich über die Möglichkeiten, welche die neue Eventlocation bietet: "Wir haben uns für ein multifunktionelles Gebäude mit zwei Konzepten entschieden. Tagsüber stehen die Zoobesucher im Mittelpunkt mit Tier-Shows oder -Workshops. Künftig wird der Kinderzoo ganzjährig geöffnet sein, wodurch solche Indoor-Attraktionen an Wichtigkeit gewinnen. Abends gehört der Zauberhut den Unternehmen für ihre Veranstaltungen." Die Architektur des Zauberhuts erinnert an die Wurzel der Familie Knie, den Zirkus.

Geschlossener Zugring absorbiert Spreizkräfte des Dachs

Der Zauberhut ist ein Holzelementbau mit Metallfassade und gefalteter Dachform auf einem zwölfeckigen Stahlbetonfundament. Ein geschlossener Zugring nimmt die Spreizkräfte der Dachkonstruktion auf. "Um die durchgehende Kraftaufnahme zu sichern, haben wir beim Schliessen des Zugrings auf Übergreifungsstösse verzichtet und stattdessen BARTEC LER Schraubverbindungen von Debrunner Acifer Bewehrungen eingesetzt", erklärt Roland Merk von der HTB Ingenieure AG. "Die Verbindungen sind ideal für geschlossene Ringkonstruktionen, da sie einen Distanzausgleich erlauben. Jener ist entscheidend, um Toleranzen aus der Biegerei und Verlege-Ungenauigkeiten auszugleichen."

Weitere Infos unter: www.bewehrungstechnik.ch/zauberhut

www.bewehrungstechnik.ch

Pressekontakt:

Debrunner Koenig AG

Armin Lutz

Leiter Unternehmenskommunikation

Hinterlauben 8

9014 St. Gallen

Telefon 058 235 01 01

alutz@dkg.ch / www.dkg.ch

23.04.2021 | von Debrunner Acifer AG

--- ENDE Pressemitteilung Debrunner Acifer AG: Knies Kinderzoo - starkes Fundament für den Zauberhut ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Debrunner Acifer AG

Die Debrunner Acifer AG ist Teil der Debrunner Koenig Gruppe, die 1755 gegründet wurde und heute zu den traditionsreichsten Unternehmen der Schweiz gehört. Die kompetente B-2-B-Handelspartnerin und Dienstleisterin ist mit den Geschäftsbereichen Stahl & Metalle und Technische Produkte am Markt tätig. Mit dem Bereich Stahl & Metalle bedient die Unternehmensgruppe den nationalen Markt mit einem breiten Sortiment ab Zentral- und Regionallagern und einer Vielfalt an Anarbeitungsdienstleistungen. Der zweite Geschäftsbereich, Technische Produkte, deckt weitere Produkte und Dienstleistungen der Bau-, Industrie- und Handwerkerkunden ab. Dazu gehören Tiefbau, Wasser- und Gebäudetechnik, Befestigungstechnik, Werkzeuge, Maschinen und Arbeitsschutz.

Die Debrunner Acifer AG führt ein breites Sortiment von rund 160'000 Artikeln. Das Unternehmen ist schweizweit an rund 30 Standorten vertreten und verfügt über eine eigene Lastwagenflotte sowie Zentral- und Regionallager. Die lokalen Handwerkerzentren und Abholshops bieten der Kundschaft raschen Zugriff auf Werkzeuge und Maschinen, Arbeitsschutz, Befestigungstechnik, Tiefbau-Produkte, Haustechnik und Spenglerei-Halbfabrikate.

Die Debrunner Koenig Gruppe verfolgt eine transparente Nachhaltigkeitsstrategie, zu der die Themen Sicherheit & Gesundheit, Umwelt, Qualität und soziales Engagement gehören. Insbesondere im Bereich Umwelt übernimmt das Unternehmen Verantwortung. Über Klöckner & Co SE hat sich die Gruppe der Science Based Target Initiative (SBTi) "Ambition for 1.5 °C" angeschlossen - mit dem Ziel, die globale Erwärmung auf 1.5 °C zu beschränken. Bereits heute kompensiert sie den gesamten CO2-Ausstoss.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Schweizer Unternehmensgruppen treiben die Beschäftigung voran, ausländische Multinationale den Umsatz Bundesamt für Statistik BFS, 27.11.2025

1280 Handelsregister-Meldungen vom 27.11.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt SHAB Portal Helpnews.ch, 27.11.2025

278 Firmengründungen am 27.11.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB) Portal Helpnews.ch, 27.11.2025

NEWSTICKER - 27.11.2025
10:08 Uhr Blick.ch
Geriet ins Schleudern: Selbstunfall bei Rorschacherberg SG: Fahrer schwer verletzt »

10:01 Uhr 20min
Chef verweigert bei Lebensgefahr Ambulanz: Wegen Schwarzarbeit »

09:51 Uhr SRF
Dauerhafte Rabatte – Warum Lachs in Supermärkten ständig in Aktion ist »

09:42 Uhr Computerworld
Querpass, Schuss, Tor: SAP Sports macht das Spiel »

08:32 Uhr Espace Wirtschaft
Arbeitsmarkt in der Schweiz: Fachkräftemangel entspannt sich weiter »

05:30 Uhr NZZ
Am Black Friday zählt jeder Griff – und immer öfter erledigt ihn ein Roboter. Zu Besuch im grössten Lager des Schweizer Onlinehandels »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

17
18
25
29
33
35
6
Nächster Jackpot: CHF 5'700'000

6
11
17
35
44
3
7
Nächster Jackpot: CHF 167'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'009'348