Pressemitteilung
EFV - Coronavirus: Zusätzliche Nachtragskredite 2021

Eidg. Finanzverwaltung EFV

30.04.2021, Bern - Der Bundesrat hat an seinen letzten Sitzungen weitere Ausgaben zur Bewältigung der Corona- Pandemie von 614 Millionen Franken beschlossen. Am 28. April 2021 hat er dazu eine Nachmeldung zum Nachtrag I 2021 verabschiedet.

Ende März 2021 hat der Bundesrat den Nachtrag I zum Voranschlag 2021 verabschiedet. Damit wurden die Ausgaben zur Bewältigung der Corona-Pandemie im laufenden Jahr auf 22,9 Milliarden erhöht. Seither hat der Bundesrat weitere Mittel im Umfang von 614 Millionen beschlossen. Dadurch steigen die Corona-Ausgaben im Jahr 2021 auf 23,5 Milliarden an. Die Nachmeldung umfasst vier Massnahmen:

• Beitrag an die globale Initiative «Access to Covid-19 Tools Accelerator» (226 Mio.): Der Bundesrat beabsichtigt, die Initiative ACT-A der EU-Kommission und der G20 mit insgesamt 300 Millionen zu unterstützen. Dazu ist im Budget 2021 ein Nachtragskredit von 226 Millionen notwendig (inkl. Kompensation).

• Arzneimittel (150 Mio.): An seiner Sitzung vom 14. April 2021 hat der Bundesrat für die Beschaffung von Arzneimitteln gegen Covid-19 100 Millionen und für Investitionen in die Herstellung und Entwicklung von Covid-19-relevanten Arzneimitteln (inkl. Impfstoffen) 50 Millionen beschlossen. Für einen Teil dieser Kredite wurde bei der Finanzdelegation ein Vorschuss beantragt.

• Massnahmen im Kulturbereich (148 Mio.): Die längere Dauer der gesundheitspolitischen Einschränkungen führt im Kulturbereich für den Bund 2021 zu einem finanziellen Mehrbedarf von voraussichtlich 148 Millionen Franken.

• Schutzschirm Eventbranche (90 Mio.): Bund und Kantone beteiligen sich mit je maximal 150 Millionen an ungedeckten Kosten von Publikumsanlässen mit überkantonaler Bedeutung. Im Jahr 2021 dürften für den Bund und die Kantone Kosten von je 90 Millionen anfallen, wenn die abgesicherten Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden müssen.


Medienkontakt:
Sarah Pfäffli
Kommunikation Eidgenössische Finanzverwaltung EFV
Tel. +41 58 469 18 34
kommunikation@efv.admin.ch

30.04.2021 | von Eidg. Finanzverwaltung EFV

--- ENDE Pressemitteilung EFV - Coronavirus: Zusätzliche Nachtragskredite 2021 ---

Über Eidg. Finanzverwaltung EFV

Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) ist für den Voranschlag, den Finanzplan und die Rechnungslegung verantwortlich, beurteilt die ausgabenwirksamen Vorhaben aller Departemente, entwickelt finanzpolitische Konzepte (so z.B. das Finanzleitbild, die Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen sowie die Schuldenbremse), ist für die Statistik der öffentlichen Haushalte der Schweiz zuständig und führt den bundesstaatlichen Finanzausgleich.

Sie stellt die ständige Zahlungsbereitschaft des Bundes sicher und ist für die Mittelbeschaffung und Anlagen am Geld- und Kapitalmarkt verantwortlich.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Neuer Rekord: Über 15'500 Kinder nehmen an der Aktion «walk to school» teil VCS Verkehrs-Club der Schweiz, 12.09.2025

Tag der Organspende und 40 Jahre Swisstransplant Swisstransplant, 12.09.2025

Schweizer Gesundheits- und Suchtpräventionsorganisationen warnen: Tabakerhitzer sind keine harmlose Alternative Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz, 12.09.2025

NEWSTICKER - 15.09.2025
03:30 Uhr 20min
Hollywood feiert Stephen Colbert mit Standing Ovations »

21:02 Uhr Computerworld
Anlagebetrug über WhatsApp-Gruppen floriert »

19:01 Uhr Espace Wirtschaft
Nachhaltiges Design: «Ich habe die Ikea-Designer gefragt: Wann werden wir das Logo mal in Grün sehen?» »

18:22 Uhr SRF
Keylines in der Landwirtschaft: Ein Netz fast unsichtbarer Gräben »

21:52 Uhr NZZ
US-Handelsminister Howard Lutnick: Der Mann, der nach Mitternacht mit Donald Trump telefoniert – während seine Söhne mit der UBS Geschäfte machen »

8
12
24
32
35
39
5
Nächster Jackpot: CHF 26'400'000

5
10
23
31
37
3
11
Nächster Jackpot: CHF 37'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'333'462