Pressemitteilung
Änderung in der BLS-Geschäftsleitung - Luca Baroni geht beruflich neue Wege

BLS AG

30.04.2021, Luca Baroni, Leiter Management Services der BLS AG, ist als CFO der Alpiq Gruppe gewählt worden und wird deshalb die BLS verlassen. In gut vier Jahren als Mitglied der BLS-Geschäftsleitung hat Luca Baroni wichtige Impulse für die Corporate Governance und die Neuordnung der Konzernfinanzierung sowie der betriebswirtschaftlichen Führung gesetzt.

Luca Baroni ist am 1. Januar 2017 als Finanzchef, Leiter des Bereichs Management Services und Mitglied der Geschäftsleitung in die BLS AG eingetreten. Er verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um spätestens am 1. November 2021 eine neue berufliche Herausforderung als CFO des Energiekonzerns Alpiq zu übernehmen.

Bei der BLS hat er den Bereich Management Services neu aufgebaut, der neben dem Finanz- und Rechnungswesen auch die Bereiche Einkauf und Logistik, Rechtsdienst, Sicherheit und Managementsysteme umfasste. Er hat sich insbesondere für den Ausbau der Corporate Governance und die Neuordnung der Konzernfinanzierung engagiert. Dies beinhaltete die Lancierung von Anleihen an der Schweizer Börse sowie die Mittelbeschaffung für den Wiedereinstieg in den Fernverkehr. Zudem hat er massgeblich dazu beigetragen, die Unstimmigkeiten im Abgeltungswesen zu klären. Im Anschluss hat er umgehend die Aufarbeitung der von der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) aufgebrachten Sachverhalte aufgesetzt.

Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung danken Luca Baroni für seinen Einsatz für die BLS AG und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute. Über die Nachfolgeregelung wird die BLS in den nächsten Wochen entscheiden.

Freundliche Grüsse
Matthias Abplanalp
Mediensprecher

BLS Medienstelle media@bls.ch
+41 58 327 29 55

30.04.2021 | von BLS AG

--- ENDE Pressemitteilung Änderung in der BLS-Geschäftsleitung - Luca Baroni geht beruflich neue Wege ---

Über BLS AG

Die BLS gehört zu den grössten Verkehrsunternehmen der Schweiz. In unserem Kerngeschäft Bahn betreiben wir die Berner S-Bahn und damit das zweitgrösste S-Bahn-Netz der Schweiz.

Zudem fahren wir die westlichen Linien der S-Bahn Zentralschweiz. Auch im touristischen Verkehr ist die BLS verankert. Zu unserem Angebot zählen Bahnlinien durch das Emmental, im Jura, im Seeland, im Simmental, nach Interlaken sowie über die Lötschberg-Bergstrecke.

Neben dem Betrieb verschiedener Bahnlinien unterhält die BLS auch ein 420 Kilometer langes Eisenbahnnetz und 119 Bahnhöfe und Haltestellen. Herzstück der BLS-Infrastruktur ist die Lötschbergachse mit dem 34,6 Kilometer langen Lötschberg-Basistunnel und der 60 Kilometer langen Bergstrecke von Frutigen nach Brig.

Der Lötschberg-Basistunnel ist 2007 eröffnet worden und gehört zu den weltweit modernsten Bahntunneln. Die Bergstrecke ist 1913 als eindrücklicher Pionierbau eröffnet worden.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen Schweizer Medien, 04.07.2025

Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025 Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025

NEWSTICKER - 05.07.2025
19:21 Uhr Espace Wirtschaft
369 Schweizer Hoteliers klagen gegen Booking: Wieso Hotelière Sigi Gübeli Booking.com verklagt »

18:12 Uhr SRF
Mensch-Tier-Grab soll bald auch in Bern möglich sein »

17:12 Uhr 20min
Niederländische Fans machen ordentlich Stimmung »

05:40 Uhr NZZ
Der Crash, das Gold und der Mann, der die Krise kommen sieht »

10:11 Uhr Computerworld
«Show me the money» »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703