Pressemitteilung
Schweizer Firmenlandschaft im Monat April - Stabile Zahlen, stabile Wirtschaft

HELP Media AG

30.04.2021, Zürich - Das erste Quartal 2021 war ein voller Erfolg für die Schweizer Firmenlandschaft. Nun im April stabilisieren sich die Zahlen und bleiben auf einem hohen Niveau, dennoch können sie nicht die Rekordwerte des ersten Quartals knacken. Allerdings zeigt sich vor allem im Vorjahresvergleich wie gravierend die Schweizer Wirtschaft auf den ersten Lockdown 2020 reagiert hat.

Im April 2021 wurden 4‘384 Firmenneueintragungen gemeldet, das sind 13 % weniger als im Vormonat, in welchem eine Rekordzahl von 5‘047 Neugründungen verzeichnet wurde. Deutlich grösser ist der Unterschied, wenn man einen Blick auf das Vorjahr wirft. Gezeichnet durch den ersten Lockdown verhielten sich die Schweizer Firmen beim Gründen sehr zurückhaltend. So gab es nur 2‘733 Neueintragungen im April 2020, dies sind 60 % weniger Firmenneugründungen als im April 2021. Obwohl wir uns noch kürzlich im zweiten Lockdown befanden, hat sich die Schweizer Wirtschaft deutlich stabilisiert und das auf einem hohen Niveau. Anders als beim ersten Lockdown gab es nicht so gravierende Einschnitte im Gründungsverhalten der Firmen. Man kann sagen, dass sich die Schweizer Firmenlandschaft an die gegebene Situation angepasst hat und diese nun mit Bravour meistert.

Statistik Neugründungen per April 2021

Mutationen
Die Firmenmutationen im April 2021 stabilisieren sich weiter. Es wurden 20‘286 Mutationen vermeldet. Das sind 3 % mehr als im Vormonat. Auch hier zeigt der Blick ins Vorjahr die starken Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft. Im April 2020 wurden nur 12‘665 Mutationen verzeichnet. Dies sind 60 % weniger als im April 2021.

Löschungen
Es wurden 2‘233 Löschungen vermeldet, dies sind sogar 21 % weniger als im Vormonat, in welchem es 2‘836 Löschungen gab. Allgemein befinden sich die Löschungen gerade auf einem tiefen Niveau. Dies zeigt auch der Blick auf den Vorjahresvergleich. Im April 2020 wurden 2‘018 Löschungen verzeichnet, 11 % weniger als 2021.

Fazit
Im Allgemeinen zeichnen die Zahlen des Monats April ein positives Bild. Die Neueintragungen und Mutationen stabilisieren sich auf einem hohen Niveau und die Löschungen pegeln sich relativ tief ein. Der Vorjahresvergleich zeigt auf, wie gut die Schweizer Wirtschaft sich mit der Corona-Krise arrangiert hat. Die Schweizer Firmen hatten deutlich auf den ersten Lockdown reagiert und waren vor allem im Gründungsverhalten sehr vorsichtig. Die damalige Zwangspause der Wirtschaft ist nun deutlich in den Zahlen sichtbar.

Facts & Figures ganze Schweiz
Kennzahlen Neugründungen per April 2021


Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch

Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/

Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://eco.help.ch

www.firmenstatistik.ch

www.facebook.com/handelsregistertv

www.youtube.com/channel/UCzygMa-4L7QHkhpU1eJ8Wgg/videos

30.04.2021 | von HELP Media AG

--- ENDE Pressemitteilung Schweizer Firmenlandschaft im Monat April - Stabile Zahlen, stabile Wirtschaft ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über HELP Media AG

Die HELP Media AG wurde 1996 gegründet und betreibt mit HELP.ch ein etabliertes Schweizer Businessverzeichnis. Private, Unternehmen und Organisationen finden dort Handelsregister-, Marken- und Kontaktdaten sowie Bewertungen lokaler Geschäfte und Dienstleister.

Zum Unternehmen gehören heute über 150 Informationsportale und rund 2’500 Webadressen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, Swiss-Press.com oder Eventkalender.ch bietet HELP Media AG vielfältige Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch    Handelsregister.tv




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Neue EU-Verordnung zur Bekämpfung des illegalen Handels mit Hunden und Katzen beschlossen VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 27.11.2025

TCS-Analyse: Batterien von E-Auto-Occasionen meist in gutem bis sehr gutem Zustand Touring Club Suisse (TCS), 27.11.2025

FHNW verleiht 105 Masterdiplome an Life Sciences-Absolvent*innen sowie 11 internationale Double Degrees Fachhochschule Nordwestschweiz, 27.11.2025

NEWSTICKER - 28.11.2025
08:31 Uhr 20min
Chauffeur soll Päckli für 100' 000 Franken geklaut haben »

08:30 Uhr Computerworld
Indoor-Netzwerkkamera Netatmo Advance im PCtipp-Test »

08:22 Uhr Blick.ch
Trotz schweren Verletzungen: 26-jähriger Schweizer schwamm mit Freundin ans Ufer »

08:11 Uhr SRF
Karenzfrist für Thomas Süssli – VBS-nahe Rüstungsfirmen sind für den abtretenden Armeechef tabu »

07:00 Uhr Espace Wirtschaft
Von 0 auf Platz 3: Der geheimnisvolle neue Milliardär auf der Schweizer Reichsten-Liste »

05:32 Uhr NZZ
Im Kampf um die Zürcher S-Bahn sind Siemens und Stadler Rail jetzt Gegner. Früher waren sie Verbündete »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

17
18
25
29
33
35
6
Nächster Jackpot: CHF 5'700'000

6
11
17
35
44
3
7
Nächster Jackpot: CHF 167'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'010'123